Blaue Verfärbung in der Badewanne nach Duschen

Liebe/-r Experte/-in,

Seit einigen Tagen färbt sich meine Wanne beim Duschen bläulich. Anschliessend sind meine Fussabdrücke sichtbar.

Während dem Duschen kann ich die Farbe überall verteilen, wie wenn es sich um Wasserfarbe handeln würde. Nach dem Duschen ist die Verfärbung nur sehr schwehr wieder abzuwischen.

Gleichzeitig verfärben sich auch meine Füsse bläulich.
Am besten sehen sie selbst hier auf dem Foto:
http://www.flickr.com/photos/86272307@N00/

Haben Sie so etwas schon einmal gesehen? Kann mir das nicht erklären. Kann das etwas mit dem Wasser bzw. rostigen Wasserleitungen zu tun haben? Bin beim Googeln auf das Stichwort „Legionellen“ gestossen, ein Bakterium, das sich in Warmwasser-Leitungen bilden kann und anscheinend blau-grüne Verfärbungen in der Badewanne hinterlassen kann.

Können Sie mir da ev. weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüssen
J. Ruf

Wurde der Wasserspeicher vor kurzem entkalkt ?

siehe auch:

/t/blaeuliches-leitungswasser–2/5622618

http://www.wasser.de/aktuell/forum/index.pl?job=them…

Hallo,
ich glaube nicht, dass man Legionellen so erkennen kann.

Frage: wo kommt das Wasser her ?

Brunnen ? Stadtwerke ?

Ist diese Verfärbung auch an anderen Wasserzapfstellen zu beobachten ?

Das sind um es aus der Ferne zu beurteilen zu viele offene Fragen.

Sorry
Gruss Axel R

hallo
zuerst mal glaub ich nicht an legionellen bei dir !

wo kommt dein warmwasser her ?
boiler oder durchlauferhitzer ?
hast du alte kupferleitungen im haus ?

besorg dir mal pool-teststreifen und untersuch dein wasser auf ph und chlor , gibts im baumarkt !.

hat dein nachbar das selbe problem ?
tritt das problem nur in der duschwanne auf oder auch
an anderen zapfstellen ?

mfg.

hallo
verwendest du salmiak oder salmiakhaltige reinigungsmittel ?

in verbindung mit hohen kupferanteil im wasser wird dieses bläulich !

Hallo,

schade das man nicht mehr Informationen bekommt. Ich würde gern wissen wollen ob das nur in der Badewanne oder an allen Zapfstellen auftritt. Ist das nur bei warmen Wasser oder auch bei kaltem Wasser sichtbar? Wie oft wird das Wasser an dieser Stelle entnommen. Welche Rohre (Kupfer, Blei, Eisen, Kunststoff) sind verlegt worden und wie alt ist die Installation geschätzt? Legionellen sind meiner Meinung nach nicht sichtbar und können nur im Messlabor nachgewiesen werden. Sind Leitungsarbeiten im Netz gewesen? Je mehr Details bekannt sind desto geanuer kann die Antwort ausfallen.

Hallo,
tut mir leid, aber das ist nicht mein Fachgebiet.
MfG

Hallo,
Legionellen sind es nicht, es kann nur etwas sein was sich im Wasser löst. Was genau kann man per Ferndiagnose nicht sagen. Sollte es eine Mietwohnung sein Vermieter Bescheid sagen. Mehr kann ich da auch nicht zu sagen, kenne die Anlage nicht.

Hallo Herr Ruf, ich hätte zwei Vermutungen, die evtl. als Ursache in Frage kämen, die allerdings nicht verbindlich oder richtig sein müssen.
Als erstes stellt sich die Frage ob die Wanne mal beschichtet worden ist und sich jetzt in der Oberfläche in Wohlgefallen auflöst?
Ferner sehe ich einen Duschvorhang mit viel Blauanteilen, könnte der evtl. färben?
Die Sache mit den Legionellen glaube ich nicht, zumal die Leitungen sicherlich öfters benutzt und durchspült werden, habe auch nie davon gehört, dass eine Blaufärbung durch Legionellen entsteht.

Leider kann ich zur Problemlösung nicht mehr beitragen, mit freundlichen Grüßen

Jürgen Juszyk

Guten Tag

Vielen Dank für die rasche Antwort. Ich glaube das Rätzel hat sich gelöst. Ist mir etwas peinlich, denn es war nicht die Badewanne, die sich blau verfärbte, sondern meine Haut (nicht nur die Füsse):

Hab seit einer Woche ne neue Bettdecke, die ich nach dem Kauf nicht nicht gewaschen hab. Diese färbte sich auf meine Haut ab und beim Duschen auf die Wanne. Der Irrtum ist mir aufgefallen, als ich bemerkte, dass nicht nur die Füsse, sondern mein ganzer Körper bläulich schimmerte…

also von wegen legionellen… (immer zuerst vom schlimmsten ausgehen zzz. :wink:

lg J. Ruf

Guten Tag

Vielen Dank für die rasche Antwort. Ich glaube das Rätzel hat sich gelöst. Ist mir etwas peinlich, denn es war nicht die Badewanne, die sich blau verfärbte, sondern meine Haut (nicht nur die Füsse):

Hab seit einer Woche ne neue Bettdecke, die ich nach dem Kauf nicht nicht gewaschen hab. Diese färbte sich auf meine Haut ab und beim Duschen auf die Wanne. Der Irrtum ist mir aufgefallen, als ich bemerkte, dass nicht nur die Füsse, sondern mein ganzer Körper bläulich schimmerte…

also von wegen legionellen… (immer zuerst vom schlimmsten ausgehen zzz. :wink:

lg J. Ruf.

Guten Tag

Vielen Dank für die rasche Antwort. Ich glaube das Rätzel hat sich gelöst. Ist mir etwas peinlich, denn es war nicht die Badewanne, die sich blau verfärbte, sondern meine Haut (nicht nur die Füsse):

Hab seit einer Woche ne neue Bettdecke, die ich nach dem Kauf nicht nicht gewaschen hab. Diese färbte sich auf meine Haut ab und beim Duschen auf die Wanne. Der Irrtum ist mir aufgefallen, als ich bemerkte, dass nicht nur die Füsse, sondern mein ganzer Körper bläulich schimmerte…

also von wegen legionellen… (immer zuerst vom schlimmsten ausgehen zzz. :wink:

lg J. Ruf…

Guten Tag

Vielen Dank für die rasche Antwort. Ich glaube das Rätzel hat sich gelöst. Ist mir etwas peinlich, denn es war nicht die Badewanne, die sich blau verfärbte, sondern meine Haut (nicht nur die Füsse):

Hab seit einer Woche ne neue Bettdecke, die ich nach dem Kauf nicht nicht gewaschen hab. Diese färbte sich auf meine Haut ab und beim Duschen auf die Wanne. Der Irrtum ist mir aufgefallen, als ich bemerkte, dass nicht nur die Füsse, sondern mein ganzer Körper bläulich schimmerte…

also von wegen legionellen… (immer zuerst vom schlimmsten ausgehen zzz. :wink:

lg J. Ruf…

Guten Tag

Vielen Dank für die rasche Antwort. Ich glaube das Rätzel hat sich gelöst. Ist mir etwas peinlich, denn es war nicht die Badewanne, die sich blau verfärbte, sondern meine Haut (nicht nur die Füsse):

Hab seit einer Woche ne neue Bettdecke, die ich nach dem Kauf nicht nicht gewaschen hab. Diese färbte sich auf meine Haut ab und beim Duschen auf die Wanne. Der Irrtum ist mir aufgefallen, als ich bemerkte, dass nicht nur die Füsse, sondern mein ganzer Körper bläulich schimmerte…

also von wegen legionellen… (immer zuerst vom schlimmsten ausgehen zzz. :wink:

lg J. Ruf…

Guten Tag

Vielen Dank für die rasche Antwort. Ich glaube das Rätzel hat sich gelöst. Ist mir etwas peinlich, denn es war nicht die Badewanne, die sich blau verfärbte, sondern meine Haut (nicht nur die Füsse):

Hab seit einer Woche ne neue Bettdecke, die ich nach dem Kauf nicht nicht gewaschen hab. Diese färbte sich auf meine Haut ab und beim Duschen auf die Wanne. Der Irrtum ist mir aufgefallen, als ich bemerkte, dass nicht nur die Füsse, sondern mein ganzer Körper bläulich schimmerte…

also von wegen legionellen… (immer zuerst vom schlimmsten ausgehen zzz. :wink:

lg J. Ruf

Hallo,
tut mir leid, aber das ist nicht mein Fachgebiet.
MfG

Guten Tag

Vielen Dank für die rasche Antwort. Ich glaube das Rätzel hat sich gelöst. Ist mir etwas peinlich, denn es war nicht die Badewanne, die sich blau verfärbte, sondern meine Haut (nicht nur die Füsse):

Hab seit einer Woche ne neue Bettdecke, die ich nach dem Kauf nicht nicht gewaschen hab. Diese färbte sich auf meine Haut ab und beim Duschen auf die Wanne. Der Irrtum ist mir aufgefallen, als ich bemerkte, dass nicht nur die Füsse, sondern mein ganzer Körper bläulich schimmerte…

also von wegen legionellen… (immer zuerst vom schlimmsten ausgehen zzz. :wink:

lg J. Ruf…

Guten Tag

Vielen Dank für die rasche Antwort. Ich glaube das Rätzel hat sich gelöst. Ist mir etwas peinlich, denn es war nicht die Badewanne, die sich blau verfärbte, sondern meine Haut (nicht nur die Füsse):

Hab seit einer Woche ne neue Bettdecke, die ich nach dem Kauf nicht nicht gewaschen hab. Diese färbte sich auf meine Haut ab und beim Duschen auf die Wanne. Der Irrtum ist mir aufgefallen, als ich bemerkte, dass nicht nur die Füsse, sondern mein ganzer Körper bläulich schimmerte…

also von wegen legionellen… (immer zuerst vom schlimmsten ausgehen zzz. :wink:

lg J. Ruf…

Hallo,

also ich kann nur soviel sagen, Legionellen haben keine Farbe.

Gruß
Solar-Heizfan

Guten Tag

Vielen Dank für die rasche Antwort. Ich glaube das Rätzel hat sich gelöst. Ist mir etwas peinlich, denn es war nicht die Badewanne, die sich blau verfärbte, sondern meine Haut (nicht nur die Füsse):

Hab seit einer Woche ne neue Bettdecke, die ich nach dem Kauf nicht nicht gewaschen hab. Diese färbte sich auf meine Haut ab und beim Duschen auf die Wanne. Der Irrtum ist mir aufgefallen, als ich bemerkte, dass nicht nur die Füsse, sondern mein ganzer Körper bläulich schimmerte…

also von wegen legionellen… (immer zuerst vom schlimmsten ausgehen zzz. :wink:

Hallo,

keine Ahnung was das ist, aber kommt das wirklich aus der Leitung? Oder hängt der Duschvorhang im Wasser und es löst sich evtl. dort was raus???

Bei rostigen Leitungen dürfte es aber eher braun werden - aber Legionellen und blau? Mit welcher Temperatur kommt denn dein Wasser aus der Leitung?
Wenn das Wasser dort regelmäßig fließt und mit etwa 60°C ankommt, dürften dort auch keine Legionellen sein. (Die gibt es immer - die Frage ist nur, in welcher Konzentration…)

Ich denk eher an den Duschvorhang - oder ist im Haus was an der Installation geändert worden? Evtl. Korrosion in den leitungen?

gruß