Blutdruck diastolisch

Hallo,

ich habe eine Frage und zwar bin ich 27 Jahre alt und Übergewichtig habe 109 Kg auf 1,75 cm.

Mein Problem ist folgendes in Ruhe Zustand ist mein Puls 45-50 und Mein BLutdruck 125 zu 75.
Doch sobald ich dann Aufstehe geht mein Puls sofort in die Höhe so auf ca 90 und mein Blutdruck liegt dann so immer bei ca 150 zu 100.

Manchmal liegt der diastolische Wert dann acuh bei 115 was mir schon sehr viel sogen macht wobei der systolische relativ normal bleibt bei 140 und der Puls auch auf ca 55 niedrig bleibt.

Mir macht der diastolische Druck sehr viel Angst, sodass ich ohne Messgerät kaum mehr aus dem Haus gehe. Wenn ich dann einen solch hohen Wert Messe, setzte ich mich hin und 5 Min später ist der Wert wieder normal.

Ich leide auserdem unter einer Angststörung, aber müsste da nicht der systolische Wert zuerst hochgehen bevor sich der diastolische wert so fatal nach oben geht.

ich war im März schon beim Cardiologen zu der Zeit war es so das mein Blutdruck immer durch die Panikattacken beide Werte hoch waren. Dort kam jeddoch nichts raus, außer das ich gesund bin und das ich mehr sport machen soll.

Seit neustem habe ich das mit dem Diasolischen hohen Wert und traue mich deshalb keine Sport zu machen. Ich nehme keine Medikamente.

Kann allein der Untere Wert Psychisch so beeinflusst werden? Oder kann es sein das sich seit März an meinem Blutdruck oder meinem Herz etwas verschlechtert hat.

Mein Hausartzt hat ein EKG gemacht und schiebt sonst alles auf die Psyche.

über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Grüße

Flo

Hallo Flo!
Ich versuche auf jeden Punkt kurz aber gezielt einzugehen und hoffe, dass ich Dir ein bisschen Hilfestellung geben kann.
Ein hoher Blutdruck - egal ob systolisch oder diastolyisch schädigt auf Dauer die Gefäße. Die Ursachen sind sehr vielfältig - wie Du sicher weißt! Deinen Puls finde ich OK. Was ich herauslese ist, dass Du Dich in einer Spirale aus Angst befindest die Dich a) einerseits hemmt, ein normales Leben zu führen und b) Deinen Blutdruck zusätzlich nach oben treibt. Daher:

Lass das pausenlose Blutdruckmessen!!

Du machst Dir selbst noch mehr Angst. Bei Ängsten wird Adrenalin ausgeschüttet - ein ganz normaler Vorgang, der den Menschen in Alarmbereitschaft versetzt um vor Gefahren ggf. flüchten zu können - das erhöht natürlich auch den Blutdruck! Ich bin mir sicher und kenne viele Patienten aus meiner Tätigkeit als Krankenschwester, die kriegen schon Panik wenn sie das Gerät nur sehen!

Miss 2x am Tag und sonst nur bei plötzlich auftretenden Beschwerden - wie Kopfschmerzen, Schwindel etc.!

Du schreibst selbst, dass Du ohnehin unter Angststörungen leidest und auch unter Übergewicht; was da nun schlußendlich „Schuld“ an Deinen Werten ist, lässt sich schwer sagen. Ich glaube, dass es eine Kombination aus vielem ist. Rein Untersuchungstechnisch lassen sich dreiviertel aller Bluthochdrücke nicht zuordnen und sind „essentiell“. Oft und viel wird daher auf die Psche geschoben.

Man darf die Wirkung der Psyche auf den Körper auch nicht unterschätzen, aber oft fühlt sich der Patient nur abgestempelt und in eine Schublade geschoben…

Was tun:
* Wie gesagt nur 2x messen - das Gerät um Gottes Willen zu Hause lassen!
* Die Angsstörungen therapieren lassen - bitte, Du machst Dir das Leben sonst um soviel schwerer!!! Und oft kann man das auch ohne Medikamente in den Griff kriegen
* Konsequent ! leichten Ausdauersport machen !!! Es ist ein Teufelskreis wenn Du glaubst, dass Du mit nichts tun, den Körper schonst und dann irgendwann aber bei der kleinsten Belastung das Herz zu Hochleistung treiben musst.
* Ich weiss es ist schwer und oft tröstet das essen - aber versuch abzunehmen!
Wenn Du merkst wie die Kilos purzeln und der Kreislauf bei einer Runde strammen marschieren nicht mehr gleich aus dem Ruder läuft wird es auch Deiner Psyche ein bisschen besser - wenn nicht sogar viel besser, gehen! Es gibt kaum ein befriedigerendes Gefühl, als wenn man selbst etwas für sich getan hat (ich weiß wovon ich rede, ich hab lange geraucht und es mir abgewöhnt - mit Ausdauersport)
* Natürlich, sollte der Blutdruck dauerhaft zu hoch bleiben, muss man anderweitig was dagegen tun in Form von Medikamenten. Ich würde an Deiner Stelle aber, wie schon betont, zuallererst Deine eigenen Möglichkeiten nutzen! Fang gleich an damit!
Viele, viele Menschen haben Übergewicht, rauchen, haben seelische Sorgen und verlassen sich allzuoft nur auf die Medikamente (die ja auch Nebenwirkungen haben je mehr man davon nimmt).
Deine Hauptmotivation (und aller Betroffener) sollte primär darin liegen zu schauen, was kann Ich für Mich selbst tun - und das ist mehr als jeder Arzt kann!

Alles Gute nun und einen schönen Tag,
Sabine