Blutdruck Messgeräte

Wer hat ein Oberarm BMG, und hat die Genauigkeit
beim Arzt überprüfen lassen.
Überall lese ich Bewertungen wie: Super.
Aber keiner schreibt, dass er damit zum Hausarzt
ging, und getestet hat.
Ich will eins kaufen, bin aber verunsichert.

Blutdruckmessung ist immer ungenau, geht gar nicht anders.
Ich habe ein Gerät, das erst völlig zudrückt. Der Arzt pumpt nur solange, bis er nichts mehr hört, das ist weniger unangenehm, vielleicht gibt es so Geräte.

Hallo biker57,

letzen Monat habe ich „Erste Hilfe“ bei einer Nachbarin geleistet. Sie hatte Vorhofflimmern und damit verbundenen Bluthochdruck.
Ich habe, bevor der Rettungsdienst kam, ihren BD gemessen. Der Rettungsdienst hat dann auch gemessen und einen ziemlich gleichen BD mit ihrem eignen Gerät gemessen.
Ich habe das Gerät von der Firma Visomat „comfort eco“ benutzt.

LG
Harleybiene

Hallo biker57,

zum Überprüfen deines Blutdruckmessgerätes eignet sich weniger dein Hausarzt als der Technische Überwachungsverein. Beim Hausarzt vergleichst du zwei Geräte miteinander, nämlich deins und seins, die zwar ein Prüfsiegel haben, aber deren aktuelle Zuverlässigkeit ungeprüft ist.
Als wenn schon, dann der TÜV!

Montanus

Hallo biker57,

man vergleicht keine Geräte untereinander, auch nicht mit dem des Arztes, das bringt nichts.
Weil es sich bei einem RR-Gerät um ein Medizinprodukt handelt, fällt es bei der Inverkehrbringung unter das MPG (Medizinproduktegesetz) bez. die MPV. Der Hersteller sucht sich eine „benannte Stelle“, z. B. ein TÜV, etc., um die CE-Kennzeichnung seines Gerätes zu bekommen. Benannte Stellen sind staatlich akkreditierte Stellen, die die Konformitätsbewertung des Herstellungsprozesses im Auftrag eines Herstellers überprüfen und deren Korrektheit nach einheitlichen Bewertungsmaßstäben bescheinigen.
http://www.bfarm.de/DE/Medizinprodukte/inverk/inverk…
http://www.fide-online.org/downloads/CE-Flyer_deutsc…

Solch ein Gerät sollte eine laienverständliche, umfangreiche Gebrauchsanweisung!!! haben, es sollte ein anwenderfreundliches Design besitzen. Das CE-Zeichen garantiert, dass es reproduzierbar, richtige Messwerte liefert.
Im Sanitätsfachhandel (Rehafachgeschäft) sollte man sich verschiedene Geräte zeigen lassen, sollte sich Vor- und Nachteile erläutern lassen, wenn nötig, richtiges Messen unbedingt zeigen lassen (z. B. auf Herzhöhemessung, nach 5 Min. in Ruhe für Ruhepuls-/RR-Messung). Dann kann sich nach seiner Vorliebe das geeignete, gut zu handhabende Gerät heraussuchen, evt. auch mit elektronischen Extras für Messwertesammlung, etc.
Die Messmanschettengröße muss unbedingt zum Oberarmumfang passen. Für Übergewichtige, Bodybuilder- oder dünne Kinderarme lassen sich extra passende Manschetten bestellen, um sog. Anwenderfehler zu vermeiden.

Die Qualität der Oberarm-RR-Geräte ist nicht schlechter, als die der anderen, aber die Anwenderfehlermöglichkeiten sind geringer und der Blutdruck kann auch bei peripheren Durchblutungsstörungen richtig ermittelt werden.

Viel Spaß beim zielgerechten Aussuchen.

Gruß, Renate