ich wollte mal fragen, ob es ein wirkungsvolles Mittel gibt, kleinerer Schnittwunden, wie sie beim Rasieren entstehen, schnell zu stillen?
Kann da jemand was empfehlen?
Kann mich erinnern, dass wir früher mal einen Stift hatten, mit dem man über die Wunde gehen konnte, dann hatb es aufgehört zu bluten.
Hallo,
diese „Ätzstifte“ aus Silbernitrat (auch Höllenstein genannt) gibt es immer noch in jeder Apotheke. Wirkt antiseptisch und gefäßverengend.
Die kleinen Verletzungen durch eine Nassrasur infizieren sich i. d. R. kaum, so dass das Silbernitrat von daher nicht notwendig ist und die eigentliche Wundheilung eher verzögert.
In der Regel tut es aber auch ein Stückchen Papier, das auf den Schnitt gepappt wird (z. B. Fetzen von einem Papiertaschentuch). Durch den Fremdkörperreiz gerinnt das Blut schneller und verläuft nicht im ganzen Gesicht. Nur sollte man nicht vergessen die Schnipsel nach einigen Minuten auch wieder abzulösen, sonst ist man auf dem Weg zur Arbeit eine Attraktion.
Kann mich erinnern, dass wir früher mal einen Stift hatten
Ein Wunderheiler- Azubi? *SNCF* oder wie das heißt.
Das war vermutlich ein Alaunstift. Für größere Verletzungen ist auch Clauden-Watte ganz gut. Ich hinwiederum nehme Zeitungspapier oder Klopapier (neues). Fällt im Allgemeinen von selbst wieder ab, ansonsten schmückt es und zeigt der Welt, welch harter Typ man ist. Chuck Norris hinwiederum hat diese Probleme nicht, weil bei ihm die Klinge anfängt zu tränen.
diese „Ätzstifte“ aus Silbernitrat (auch Höllenstein genannt)
gibt es immer noch in jeder Apotheke. Wirkt antiseptisch und
gefäßverengend.
als Chemiker versichere ich Dir, daß Du Silbernitrat genau dreimal zum Blutstillen verendest.
Zum ersten-, einzigen- und letztenmal.
Das still nämlich nicht das Blut, sondern macht unschöne, dafür hartnäckige dunkle Flecken auf der Haut.
Zum Blutstillen werden die schon erwähnten Alaunstifte verwendet.
In der Regel tut es aber auch ein Stückchen Papier, das auf
den Schnitt gepappt wird (z. B. Fetzen von einem
Papiertaschentuch). Durch den Fremdkörperreiz gerinnt das Blut
schneller und verläuft nicht im ganzen Gesicht. Nur sollte man
nicht vergessen die Schnipsel nach einigen Minuten auch wieder
abzulösen, sonst ist man auf dem Weg zur Arbeit eine
Attraktion.
Servus Werner,
wegen der Ähnlichkeit mit der japanischen Nationalflagge, hatte dieses Hilfsmittel zu den Zeiten, in denen ich noch mit der ‚Rotbart‘-Klinge arbeitete
den schönen Namen ‚Japaner‘
Vielen Dank für die Antworten, also der Alaunstift ist das, was ich suche. Ist der apothekenpflichtig?
Kann mir jemand neben dem bereits empfohlenen Askina Stick noch andere Hersteller/Produkte nennen?