Hallo,
diese „Ätzstifte“ aus Silbernitrat (auch Höllenstein genannt) gibt es immer noch in jeder Apotheke. Wirkt antiseptisch und gefäßverengend.
Die kleinen Verletzungen durch eine Nassrasur infizieren sich i. d. R. kaum, so dass das Silbernitrat von daher nicht notwendig ist und die eigentliche Wundheilung eher verzögert.
In der Regel tut es aber auch ein Stückchen Papier, das auf den Schnitt gepappt wird (z. B. Fetzen von einem Papiertaschentuch). Durch den Fremdkörperreiz gerinnt das Blut schneller und verläuft nicht im ganzen Gesicht. Nur sollte man nicht vergessen die Schnipsel nach einigen Minuten auch wieder abzulösen, sonst ist man auf dem Weg zur Arbeit eine Attraktion.
Gruß
Werner