Hallo Wrap,
ist es möglich, als Anfänger auch innerhalb von Spielrunden
mit Freunden seine Fähigkeiten zu trainieren oder geht das nur
mit einem mehr oder weniger professionellen Training auf
Vereinsbasis?
ich denke letzteres. Oder kann dir einer davon weiterbringende Tipps geben
zu deinem Anlauf, deiner Armhaltung uvm.?
In meinem Bowlingverein, genauer gesagt auf der Bowlinganlage wo wir einmal die
Woche trainierten, gabs Samstag nachmittags das Angebot für kleines Geld
(Bowling ist teuer) seine Würfe zu üben.
D.h. Pins kamen keine. Spielt aber nicht die geringste Rolle beim Üben.
GEht dabei nur darum seinen Startpunkt beim Anlauf zu finden, den Pfeil auf dessen Leiste
die Kugel aufsetzen soll herauszufinden und sich bemühen immer den gleichen Wurf zu machen.
Solche Trainingsmöglichkeiten sind natürlich super und wenn du dann noch das Glück
hast einige mit viel Erfahrung beobachten genau was du wie machst und geben dir Tipps zur
Verbessung, wunderbar.
Ich denke wie in vielen Sportbereichen, gehe einfach mal zu einem Bowlingverein wenn sie
sich zum Training treffen und frag ob du mitspielen darfst.
Ich würde nämlich gerne mal diesen Curveball können, denn beim
geradeaus werfen fallen die Strikes zu willkürlich.
Ich kannte Bowlingspieler die vorher jahrelang gekegelt hatten, die hatten es schon
sehr gut drauf mit ihren geraden Würfen aber die sind halt uneffektiv.
Übers Jahr gesehen so plus minus 180/190 er Schnitt.
Und das sind die sehr guten Kegler.
Bälle mit Effet „werfen“ mehr auf die Dauer gesehen.
Wenn ich
es allerdings mal mit Spin versuche streut der Wurf schon wie
wild und selbst wenn es mal gut klappt,
KLingt als ob du nicht immer den gleichen Wurf machst eher so einen Handschlenker
mit Zufallseffekten.
hat der Ball zwar
Seitspin, aber driftet trotzdem bis zu den Pins geradeaus
weiter (evtl. zu wenig Spin?).
K.A., Bahn neu geölt?
Ich tue mich aber auch schon mit den Kugeln schwer. Ich spiele
meistens mit einer 10.
Nimm 16, mind. 15. Zumindest weiß ich daß auch zierliche Damen mit den
Größen spielten, problemlos und gut.
Die hat mir zwar eigentlich schon etwas
zu kleine Löcher und am nächsten Tag tut mir auch die ganze
Hand weh, aber eine 12 oder 13, also die nächste Lochgröße,
ist mir einfach zu schwer. Die kriege ich nicht mal mehr
gerade aufgesetzt.
Falsche Haltung der Kugel und du klammerst die Kugel, das kostet Kraft.
Genau für sowas ist ein Trainer falls vorhanden da oder langjährige
Bowler/Bowlerinnen.
Was ist denn so das erste, was man mir in einem Verein
beibringen würde?
In meinem kleinen Bowlingverin hatten wir keinen Trainer. Gelernt habe ich dort
von denen die schon lange Bowling spielten.
Achja, in dem Bowlingverein war ich vor Jahrzehnten, da war noch nix mit Internet.
Wenn du englisch flüssig lesen kannst so schau mal nach amerikanischen
Anleitungen/Hilfen zu Bowling.
Gruß
Reinhard