Brauchbare Schwerter zu realistischen Preisen-wo?

Hallo alle zusammen,
ich möchte mir gerne ein bestimmtes Schwert zulegen,
aber nicht zur Dekoration, sondern zum ernsthaften
Gebrauch (ein Freund und ich wollen zum Spaß einen
„Schwerterclan“ gründen). Das Schwert heißt „Anduril“
und ist das Schwert von Aragorn in der Herr der Ringe-
Filmtrilogie. Dieses Schwert gibt es, soweit ich weiß
im Internet auf „Swords and more.de“, aber dort ist es
mir-vor allem geschliffen-zu teuer und ich weiß nicht,
ob die dort angebotenen Schwerter zum realen Gebrauch
gedacht sind.

Daher meine Frage: Wo kann man Anduril füt maximal 250 Euro
erwerben, wenn es aus festem, nicht brüchigen Material besteht,
dass einiges aushält, aber leicht zu pflegen (schleifen, polieren…) ist?

lg Leon

Moin moin
Zunächst möchte ich sagen, dass scharfe oder wie du sie nennst, „brauchbare“ Schwerter im Sportbrett wohl nichts zu suchen haben.
Dann irritiert mich dein Ausspruch „ernsthafter Gebrauch zum Spaß“. Es ist nun mal nicht spaßig, wenn ein Arm oder Kopf ab ist.
Die Idee mit dem Schwertclan klingt nach Rollenspiel und das macht wirklich Spaß, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Aber dazu sind echte Schwerter schlicht und ergreifend unnötig. Wenn es aber zu Repräsentationszwecken ein Schwert sein muss, reicht eine stumpfe Replik völlig. Natürlich sollte man auch damit keine Kämpfe durchführen, weil sie zu brüchig sind und einem gefährlich um die Ohren fliegen können.
Eine echte Klinge kostet aber nun mal viel Geld, da es keine Massenware ist und dafür geeigneter Stahl teuer und seine korrekte Verarbeitung noch teurer ist. 250€ für so eine Waffe wäre, als würdest du einen Rolls Royce zum Preis eines Fiat Panda haben wollen.
Überleg dir die Sache noch mal, denn Rollenspiel in der Phantasie macht mehr Spaß, als sich als ungeübter Kämpfer nach einem schiefgegangenen Schlag einen Verband anlegen zu lassen.

mfg

Also man unterscheidet verschiedene Arten von Schwertern.

Zum einen gibts billige Dekoschwerter (hab schon welche für 30 euro gesehen)
Die sind zu nichts(!) zu gebrauchen ausser zum ansehen! (Verletzungsgefahr durch Bruch)

Dann gibt es „Kampftaugliche“ Schmiedeware, das bedeutet man kann damit an schaukämpfen Teilnehmen kann. Das ist wohl das was du suchst.

Beim Kauf ist zu beachten:

  1. Art des Stahls: Es gibt weich und hart. Du musst „weich“ wählen; das Schwert wird somit in einem „vernünftigen“ Kampf (d.h. wenn man nicht wie ein irrer voll ausholt) nicht brechen.
  2. Ungeschliffen und Geschliffen. Man wählt ungeschliffen (sollte klar sein)

Falls du beabsichtigst an Schaukämpfen teilzunehmen (sei es in einem Verein oder bei Rollenspielen/Rittertagen) muss(!) dein Schwert aus weichem Stahl und ungeschliffen sein. Anderfalls wirst du nicht zugelassen.
Die Schwerter sind allerdings deutlich teurer.

Wenn du Fantasyschwerter suchst, wirst du hier fündig: www.schwertshop.de
Anduril findest du unter Schwerter>Herr der Ringe.
Das ist allerdings kein Kampftaugliches Schwert!

1 Like