Brauche dringend hilfe

Hallo,
ich habe folgendes Problem;
Ich habe vor 10 Wochen ein Baby bekommen, war vorher voll berufstätig und stand auf eigenen Beinen. Mein Freund (der Kindesvater) Macht noch bis nächstes Jahr eine Ausbildung und wohnt solange noch bei seinen Eltern.
Ich beziehe Elterngeld, was natürlich nicht reicht… Also musste ich zum Hartz4 Amt. :frowning:
Leider.
Ich habe bei dem Amt alle Daten angegeben, sprich, dass ich noch mit dem Kindesvater zusammen bin aber das wir halt noch nicht zusammen wohnen. Wir wollen sobald er die Ausbildung fertig hat uns eine gemeinsame größere Wohnung suchen.
Nun ist es so, dass ich die eine erstlingsaustattung beantragt habe, meiner Sachbearbeiterin aber im gleichen atetemzug geagt hatte, das ich schon vieles gekauft habe, mich aber so dermasen ins minus auf meinem konto damit gebracht habe. Sie sagte, ich solle es beantragen und dann gucken wir. ok. Habe ich dann getan. schriftlich alles aufgeschrieben was an so brauch. Habe dann lange nichts gehötz, dann meine SB angerufen und nachgefragt was mit dem Antrag wäre. Ist in arbeit sagte sie am telefon. Ok.
So, dann standen gestern zwei leute vom amt bei mir vor der tür…
Natürlich weiß ich, dass ich die nicht reinlassen muss, aber ich hatte ja nichts zu verheimlichen, also ließ ich die beiden herein.
Der Grund wäre die babyausstattung gewesen, sie wollen mal prüfen, was ich alles habe.
Habe sie dann auch gucken lassen, was ich nicht ganz verstand, da ich meiner SB ja bereits sagte ich habe schon vieles gekauft.
Dann Haben die in den Kleiderschrankn geguckt und das fach von meinem freund gesehen und gefragt gefragt gefragt… natürlich hat er ein paar sachen hier und auch eine zahnbürste… hallo? Wir sind ein paar und er ist der vater meines kindes…Er macht eine ausbildung am nderen ende der stadt und lebt noch bei seinen eltern! Ein shirt von ihm hang auf dem wäscheständer und die fragten mich allen ernstes ob ich wäsche von ihm wasche… Oh gott… ich weiß nicht was ich machen soll, hätte ich die nicht reinlassen dürfen? Wenn die mir jetzt meine gelder streichen… ich habe ein 10 wochen altes baby ich überlege wirklich schon ob ich mein kind in die kita bringe um wieder zu arbeiten… das kann doch nicht war sein… Bitte kann mir jemnd sagen, ob ich irgendwelche fehler gemacht habe bzw ob die jetzt dagen können, er würde hier wohnen und wir würden betrügen??? das stimmt doch aber nicht.

Das ist eine sehr schwierige Situation. Das Amt geht natürlich davon aus, wenn eine Zahnbürste und Kleidung und dann auch noch was auf dem Wäscheständer gefunden wird, dass er Kindesvater mit Ihnen zusammen wohnt. Um dem ganzen vorzubeugen würde ich am besten mit dem Kindesvater zusammen so schnell wie möglich einen Termin bei der Sachbearbeiterin machen (eventuell sogar mit einem Elternteil von ihm oder einer Bestätigung, dass er dort wohnt), um die Situation zu schildern und dann kann sicherlich auch direkt geklärt werden, wie es mit Kindesunterhalt aussieht, den der Kindesvater zahlen muss, wenn er nicht mit Ihnen zusammen wohnt und der dann auf das ALG II angerechnet wird. Ich denke, wenn Sie dorthin gehen und das alles direkt bie der Sachbearbeiterin mit dem Kindesvater zusammen besprechen, bevor irgendwelche Bescheide erlassen werden, dann wird sich noch einiges regeln lassen. Ich glaube nicht, dass dem Amt daran gelegen ist, dass Sie und das Kind hungern müssen und das 10 Wochen alte Kind in eine Kita zu geben, um arbeiten gehen zu können, sollte auch keine Lösung sein. Die Elternzeit steht Ihnen zu und dem Kind auch.

vielen vielen dank erstmal für ihre antwort :smile:
aber sollte ich nicht erstma abwarten bevor ich de pferde scheu mache? Vielleicht kommt ja auch garnichts. ich hatte beim amt ja auch angegeben das wir ein paar sind… ich weiß nicht was jetzt richtig oder falsch ist…

Hallo fionaa,

was ich Ihnen sofort sagen kann ist, dass Sie sich, wie viele andere Leistungsbezieher auch, von dem Gedanken befreien sollten, dass die ARGE ein Amt bzw eine Behörde ist. Die ARGE ist eine Arbeistgemeinschaft und keine Behörde des Bundes.

Zur weiteren Sitauation könnte ich nun weit ausholen.
Fest steht, dass Sie wie alle Leistungsempfänger, eine/n inkompetente/n SB haben.
Natürlich haben Sie den Fehler gemacht, dass Sie diese Typen ohne vorherige Anmeldung reingelassen haben.
Beim nächsten Mal nicht reinlassen. Wenn die dann unwillig sind, die Pplizei rufen, Anzeige wegen Hausfriedensbruch machen.
Zur gesamten anderen Angelegenheit gebe ich Ihen den Rat:
kurzfristig mit Ihren Unterlagen zum Amtsgericht und einen Beratungshilfeschein beantragen. Zusage erhalten Sie direkt vor Ort. Dann zum Rechtsanwalt Ihrer Wahl.
Kostet mit Schein nur € 10,-. Die Lage erklären, nötigenfalls einsweilige Verfügung ansprechen, damit Sie sofort Geld kriegen.
Ihr Freund und Kindesvater hat das Recht bei Ihnen mal zu übernachten, das geht diesen Typen gar nichts an.
Also, ab zum Gericht und RA.

Viele Erfolg.

Gruß
opa2009

hallo erst einmal
du hast vieles falsch gemacht…erstens darfst du keine sachen von deinem freund in der wohnung haben…schon gar keine zahnbürste…weil du die reingelassen hast und die das alles gesehen haben, denken die jetzt wirklich, das er bei dir wohnt und das ihr sie betrügen wollt…wenn es auf diese schiene vom amt hinausläuft, dann hast du es sehr schwer das gegenteil zu beweisen…ich wünsch dir viel glück und hoffe das es gut für dich ausgeht…
lg. manja

vielen dank für die hilfe :smiley: Ich werde jetzt erstmal abwarten ob ich was die tage im briefkasten habe und dann wenn es wirklich so kommt zu rechtsanwalt wie sie gesagt haben. Vielen dank für Ihre hilfe.
Einfach grausam, wie diese Leute mit einem umgehen. Zumal ich von denen nur anteilig Geld bekomme, wie gesagt, ich war vorher voll berufstätig und bekomme Elterngeld. Da hat man jahrelang eingezahlt, ist nun für einen kurzen Zeitraum angewiesen auf diese Gelder und man wird behandelt wie ein Mensch 10. KLasse. Grausam.
Vielen Dank nochmal.

Das mit dem Pferde scheu machen ist auch wieder richtig. Ich würde nach dem Gefühl gehen. Mir persönlich würde so eine Situation schlaflose Nächte bereiten und deshalb würde ich die Sachbearbeiterin anrufen und mit der sprechen. Ein richtig oder falsch gibt es da glaube ich nicht, da ja schon alle Angaben wahrheitsgemäß gemacht wurden.

1 Like

ja die schlaflose nacht habe ich schon hinter mir :frowning: Den e ist ja wirklich so, dass ich auf das geld angewiesen bin. Was mache ich wenn die mir jetzt alles streichen? Ich habe meine SB gestern gleich danach angerufen. habe sie gefragt warum ich hier von ihren kollegen besuch bekomme. schließlich hatte ich ihr ja schon gesagt das ich halt babysachen gekauft habe, nur dadurch mich verschuldet habe… Sie meinte nur das die immer leute schicken zum gucken und das jetzt geprüft wird. mehr hat sie nicht gesagt. ich habe auch kein wort darüber verloren, das die hier nach sachen von meinem freund gefragt haben. oh gott was mache ich bloß??

Hallo,

du musst mal googlen, es gab so einen Fall bereits - noch nicht so lange her - da hat das Gericht entschieden, dass eine fremde Zahnbürste nicht automatisch ein Mitbewohner bedeutet!!! Dies Urteil brauchst du.

Da du offen gelegt hast, was Sache ist, können die gar nichts - nur es halt versuchen.

ABER der Kindsvater ist - auch in bestehender Beziehung!! - zum Unterhalt verpflichtet. Da er nicht bei euch wohnt und als Azubi schlecht verdient, kann er wohl auch nicht für euch einkaufen (Naturalunterhalt). Demnach wird er zur Unterhaltszahlung verdonnert, da dies wohl nicht leisten kann, bekommst du UFG (Unterhaltvorschutzgesetz) was er/ihr dann später zurückzahlen müsst.

Elterngeld, Kindergeld, Unterhalt wird alles als Einkommen betrachtet!!! Also angerechnet.

Ist die Wohnung von Größe und Kosten für dich und das Kind angemessen, hat das Amt da schon was gesagt???

Wende dich auch andere Stellen, wie Caritas und ProFamilia, Donum Vitä (was dir am Ort ist) dort kriegst du auch Geld für dein Kind - nicht nur einmal!!!

Kannst du nachweisen, DAS DU DICH WEGEN DEM ERSTLINGSBEDARF VERSCHULDET HAST anhand Quittungen und Kontoauszüge - dann lege dies dem Amt vor!!!

Klar wirst du früher oder später wieder arbeiten gehen - da bin ich auch für. Aber wenigestens das erste Jahr sollte zumindest ein Elternteil daheim sein oder das Kind halt stundenweise weg noch nicht ganztags.

Dein Freund kann ja nachweisen wo er arbeitet/lernt, wie er dort hin kommt. Und sicher können seine Eltern bestätigen, dass er daheim wohnt und etl dort Kostgeld zahlen muss oder Untermiete oder…

Ämter… gut, dass es unser Soziales Netz gibt, aber viele Sachbearbeiter davon machen, ist unsozial und man kann sich kaum wehren.

Vielen dank für deine hilfe. :smiley:
Ja, das hatten wir auch so gemacht. waren bei der Unterhaltsvorschusskasse also beim jugendamt um da nach zu fragen, wie das alles läuft.
Uns wurde gesagt, da wir nicht dauernd getrennt lebend sind, muss der Kindesvater keinen Unterhalt zahlen, bzw haben wir auch keinen anspruch auf unterhaltsvorschuss.
Die haben mir dann gesagt, ich solle zur arge, die wären dafür zuständig. Wie soll man da noch durch blicken? Weiß jemand, was jetzt im schlimmsten Fall passieren kann? Kann kaum noch schlafen, mensch ich muss doch hier alles irgendwie wuppen… Ich bin 30 Jahre alt und habe immer gearbeitet auch jobs gemacht die mir überhaupt nicht gepasst haben und nu? Das kann doch alles nicht war sein… Ist es nicht normal das man von seinem freund sachen bei sich rum liegen hat? Oder mal ein shirt mit wäscht? Ich versteh das nicht. :frowning:

achso und ich wohne mit meinem Sohn in einer kleinen 45m² wohnung. 1,5 zimmer. sehr klein.

Hallo noch mal,

ja die Wohnung ist klein, ich denke daher wohl auch im preislichen genehmigten Rahmen der ARGE…

Nun mal ehrlich, so ein Kind kommt nicht von heut auf morgen. Also alles Sachen um die man sich lange kümmern kann… aber egal.

Also NICHT-DAUERND-GETRENNT-LEBEND seid ihr z. B. dann, wenn dein Freund sehr wohl bei wohnhaft und gemeldet ist, aber z. B. aus beruflichen Gründen längere Zeit auswerts ist.
Da er aber gar nicht bei dir gemeldet ist, seid ihr als Paar getrennt lebend aber füreinander verantwortlich…
Die ARGE wird mit Sicherheit Unterhalt für das Kind von ihm einfordern… und irgend wann zurückfordern, selbst oder über UFG.

Die wollen halt sehr genau wissen, was sich da abspielt bei euch. Sicher habt ihr schon den Ausbildungsvertrag oder ähnliches vorgelegt? Denkt an die Begründung, warum ihr nicht zusammenwohnt oder frag mal dreißt nach, ob sie (ARGE) jetzt sofort einen Umzug zahlen - aber in die Nähe seiner Ausbildungstätte für euch alle 3?!?
Dann lebt ihr zusammen - habt aber auch einen höhren Bedarf…
Sorry, die sollen doch froh sein, dass ihr ehrlich seid, aber das ist wohl zu viel von denen verlangt.

Besteh darauf, dass du innerhalb einer Woche einen Bescheid erhälst. Arbeite diesen gut durch - nur 4 Wochen Widerspruchsfrist!!!
Such dir etl noch eine Beratungsstelle (auch etl Caritag, Ombuds… )

Im schlimmsten Fall werden sie vorerst versuchen, das Geld deines Freundes als dein/euer Einkommen anzurechnen - abgesehen von dem Einlegen des Widerspruchs ohnedies - würde ich raten dann sofort einen Antrag auf Umzugkosten zu stellen. eine 1,5 Zi-Whg mit 3 Personen ist defintiv zu klein.

PS. Für einen normalen Menschen ist es normal „Fremde Wäsche“ dazu haben und zu waschen. Für die ARGE nicht - denn warum sollte er sich bei umziehen? Warum kann er seine Schmutzwäsche dann nicht mitnehmen? … Das ist wohl - für alle - schwieriger erklärt, als eine Zahnbürste (gibt Menschen die putzen sich MIND. 3 mal die Zähne…)

Wichtig ist nun wirklich, dass du schnell einen Bescheid bekommst, und dann reagierst, anstatt dir den Kopf zu zerbrechen ohne zu wissen worüber eigentlich.

Dankeschön für deine antwort.
als erstes muss ich sagen, dass das kind nicht geplant war. ich war voll berufstätig (bzw bin es noch aber jetzt halt in elternzeit) Mein Freund ist im januar fertig mit seiner ausbildung. (Er ist 24)dann suchen wir uns gemeinsam eine größere wohnung und packen das auch mit den geld. ich habe mich für das kind entschieden und
es geht hier um ein halbes jahr wo ich unterstützung brauche. Ich bekomme ca 500€ vom hartz4 amt. der rest ist elterngeld und kindergeld.
und uns wurde gesagt bei der unterhaltskasse das wir keinen anspruch auf unterhaltsvorschuss hätten weil wir ein paar sind und somit er sich auch zum teil ums kind kümmert und dadurch kein unterhallt zahlen muss.
ich hab keine ahnung. so haben die uns das gesagt, und so habe ich es beim amt auch dann weiter gegeben.
Meine SB von der arge hat das auch so hin genommen und war auch total nett und verständnisvoll. und nu hetzt die mir solche leute in meine wohnung wo die mir den schrank durch suchen… einfach unglaublich.

Ok, dann geht jetzt nur noch abwarten. Aber alles streichen werden Sie sicher nicht. Kann ich mir nicht vorstellen. Selbst wenn der Freund dort wohnen würde, dann müsste halt noch mal neu berechnet werden aber normalerweise müssten Sie ja eh nach seinem Einkommen fragen, wegen dem Kindesunterhalt, wenn er nicht dort wohnt.
Ich drücke die Daumen, dass die mit der Prüfung schnell sind und dass die jetzt keinen Strick daraus drehen, dass der Freund am Wochenende mal in der Wohnung übernachtet.
Wenn doch kann man immer noch mal tätig werden und alles noch mal klar stellen. Sie haben jetzt alles getan, was richtig war und getan werden konnte und musste.

Sofort zum Amtsgericht und kostenlosen Beratungsschein fuer einen Anwalt besorgen!Kostet dann 10 Euro beim Anwalt.Am besten einen Anwalt fuer Sozialrecht raussuchen.Wenn ein Bescheid vom Amt kommt sofort Widerspruch einlegen.Anwalt wird helfen.Ist eine komplizierte Angelegenheit,die werden vom Amt aber versuchen Dir eine Eheaehnliche Gemeinschaft und ggf. Geldvorteile durch Deinen Freund zu Unterstellen…heisst in dem Fall SOZIALBETRUG!
Mein Tip also…nicht laenger nach Hilfe googlen sondern Hilfe holen!Viel Glueck und lass Dir nichts gefallen…wenn nichts mehr hilft Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Sach-und Aussendienstmitarbeiter!

Hallo,

es war nur ein kleiner Vorwurf an einen erwachsenen Menschen, sich recht spät zu kümmern, mehr nicht… OK :smile:

Also. Ja klar, hat sich der Kindsvater z. B. wie mit Naturalunterhalt etc um das Kind zu kümmern. Dies wird aber wohl kaum von seinem Azubi-Gehalt können!
Außerdem wird wohl die ARGE einen gewissen Betrag einfach herbeiziehen als Unterhalt/Naturalunterhalt!!! Dann gebt ggf. an - falls nötig - das er mehr als 50 Euro (wenn überhaupt!!!) nicht leisten kann.

Hast du einen Bescheid? 500 Euro inkl Miete oder für dihc und das Kind zum Leben?

Also dir selbst stehen rund 320 (genauer Betrag mir nicht bekannt) und dem Kind rund 160 Euro zum Leben zu. Das „verdient“ schon zu viel durch das Kindergeld - also werden diese 20 Euro sogar dir abgezogen.
Vom Amt wird man nicht reich - ehr erfinderisch zu überleben.

Gelder die du elt noch von ProFamilia bekommst sind übrigens KEIN EINKOMMEN, Geldgeschenke von der Familie etc schon…
Meld dich also an so einer Stelle ncoh unbedingt!!!

Wie gesagt, macht denen auch klar,dass das zusammenleben in 1,5 zi nicht möglich ist und erklärt noch mal schriftlich die Wohnsituation mit der Ausbildungstelle etc.

1 Like

VielenDank erstmal für die zahlreichen antworte. :smiley:
Das ist super lieb und hilft mir ungemein…
Ja ich habe einen bescheid, ich bekomme seit dem 01.09.11 ergänzendes hatz 4. da ich vorher voll berufstätig war bekomme ich elterngeld. das wird da angerechnet u so kommen die auf ca 500€ monatlich. habe schon neben nach post geschaut, aber noch nix drin von denen… :frowning: Oh gott ih hab echt angst!!! :frowning:((
Mein freund wohnt bei seiner mutter und die bekommt komolett hartz 4. also wird sein azubi gehalt ad ja auch voll angerechnet. selbst wenn er wollen würde, er kann garnichts für uns bezahlen. ich glaube wirklich langsam, das es das beste sein wird wenn ich jetzt wieder bei mir in der firma anfange. das ist mir alles echt zu blöd! In was für eienm staat wohnen wir den, das man so behndelt wird solche ängste ausstehen muss? Ic h habe vor 10 wochen ein baby bekommen und diese zusätzliche belastung geht grad garnicht

hallo, das nicht natüprlich eine sch… Situation, aber so ohne weiteres können die nicht an dein geld, zum ersten hing ja der schrank nicht komplett mit seiner wäsche voll, zum zweiten darf er euch besuchen und wenn er z.b. jedes wochende bei euch ist, hat das amt auch kein recht euch irgendwelches geld zu streichen,warte erst mal ab was kommt, dann kannst du dich ja noch mal melden und falls es zu irgendwelchen sanktionen kommt, auf alle fälle in widerspruch gehen, ich kann dir dann mit der formulierung helfen, also wie gesagt so einfach können die dir nicht ans geld, für die zukunft mußt du dir merken, das man beim amt immer alles vorher beantragen muß und erst nach dem ok einkaufen gehen kann, es kann alos ein, das du für die schon gekauften babysachen nichts bekommst, aber das ist den kummer sein kleinstes, wiso bekommst du eigentlich hartz, wenn du vorher gearbeitet hast, dann steht dir doch alg 1 zu, desweiteren kannst du unterhaltsvorschuß beantragen, wenn dein freund durch die ausbildung nicht in der lage ist für das kind aufzukommen, melde dich nochmal, wie das weiter gegangen ist, wie gesagtmach dich nicht verrückt, die versuchen viel, fallen aber viel auch auf die schn…, wenn man in widerspruch geht, nicht alles gefallen lassen, genieße die zeit mit deinem kind, gerade als baby ist es wichtig die mama um sich zu haben lg gabi

vielen lieben dank…
ja ich bekomme kein alg 1 weil ich in elternzeit bin und noch bei meiner firmaangestellt bin. sas heißt, ich werde nach einem jahr da wieder arbeiten bin dadurch also nicht arbeitslos…zum antrag für die baby austattung muss ich sagen, dass ich erst seit dem 01.09. geld von der arge bekomme.ich hatte meine sb bei der erstantrag abgabe danach gefragt, weil mir jemand davon erzählt hatte. ich hatte der sb auch gleich gesagt, dass ich schon einiges gekauft habe, nun aber total ins minus gerutscht bin dadurch. SIE hat dann gesagt, ich soll es versuchen zu beantragen und alles aufschreiben… darum verstehe ich auch nicht warum sie ir diese leute schickt… hatte ihr doch gesagt das ich viel babysachen gekauft habe…
man man hoffe nur das ich nocg vorm we was höre, das macht einen doch voll kirre hier… danke für deine hilfe u ganz lieben gruß

Wenn das Azubi-Gehalt bei seiner Ma angerechnet wird (normal), gibt es dafür einen Bescheid, legt den ggf. bei deiner Sachbearbeiterin vor. Als Nachweis der Ehrlichkeit wegen etc, keiner kann 5 Euro zweimal ausgeben und du hast ja für ihn nix beantragt und gestehst ehrlich ein, mit ihm eine Beziehung zu haben.
Also bleib ruhig!!! Dir ist sicher nicht fremd, dass es genug schwarze Schafe gibt, denen wir letztlich solch ein Verhalten der Sachbearbeiter zu verdanken haben, ebenso, dass man schief angeschaut wird, von seinem Recht gebrauch zu machen.

Bevor du voreillige Entschlüsse triffst, mach dich bitte unbedingt noch bei Caritas und ProFamilia etc schlau!!!
Warte mit dem Arbeitsbeginn noch ein wenig, es geht dir sonst zu viel von deinem Kind verloren.
Die ersten 3 Lebensjahre sind das Wichtigste und Pregenste für das Kind!
Ich würde dir raten, wenn möglich ca. 1 Jahr daheim zu bleiben.
Dann gehen die ersten Worte, ersten Tappser etc los - aber das Kind fängt auch an zu verstehen, die Vertrauensperson, die mich abgibt, kommt auch wirklich wieder.
Klar, nicht unbedingt bis zum Kindergartenalter warten - dann wird sogar die Trennung schwieriger!!! Also schon früh üben etc. Überleg es dir gut - und wenn du std-weise arbeiten gehst, rechne dir raus, was du unterm Strich hast, bevor du dich entscheidest.
Denn wenn du arbeiten gehst, sollte es dir und dem Kind besser gehen und nicht schlechter als jetzt.

Na, ca. 10 Wochen, dann grinst er ja schon, folgt dir mit den Augen und fängt sicher schon oder bald das Greifen an - viel Spaß!!