Brauche dringend Hilfe... bin am verzweifeln

Hallo, ich habe vor 5 Tagen eine junges Kitten (12 Wochen) bekommen damit mein kastrierter Kater (5 Jahre) nicht mehr allein ist.
Am Abend habe ich dann entdeckt das das Kätzchen von Flöhen übersäht war.

Jetzt war ich bei „Futterhaus“ und habe mir ein Spot gegen Katzenflöhe gekauft. Dieses sollte ich bei starkem Befall 3 Tage anwenden.

Das habe ich gemacht, genauso wie das ich alle Schlafplätze, Polster und Teppiche mit einem Dampfreiniger und dem Staubsauger behandelt habe. Aber die Katzen haben immer noch Flöhe und ich weiß nicht was ich noch machen soll/ kann.

Leider fehlen mir gerade die finanziellen Mittel um z.b. ein „Frogger“ zu kaufen. Desweiteren würde ich auch nicht wissen wohin mit den Katzen bei der Anwendung von Frogger.

Hallo,

ich würde beim TA für beide Katzen wirksame Antiflohmittel besorgen. Dazu musst du die Katzen nicht unbedingt mitnehmen! Anrufen, Bescheid sagen, was Sache ist, Mittel abholen.

Und dann die Reinigungsprozedur nochmal und nochmal und…

Viel Glück
Barbara

PS: Gründliches Entwurmen beider Katzen nicht vergessen!

Hallo,

ich würde beim TA für beide Katzen wirksame Antiflohmittel besorgen.

Wenn kein Geld für einen Fogger (der ist doch wahrscheinlich mit ‚Frogger‘ gemeint gewesen?) da ist, dann wird es für den Tierarzt auch nicht reichen.

Viele Grüße

PS: Wer kein Geld für den Tierarzt hat, kann keine Tiere halten. Oder es gibt eine Tiertafel, und/oder das örtliche Tierheim weiß irgendwas.

2 Like

Hallo,

ich würde beim TA für beide Katzen wirksame Antiflohmittel besorgen.

Wenn kein Geld für einen Fogger (der ist doch wahrscheinlich
mit ‚Frogger‘ gemeint gewesen?) da ist, dann wird es für den
Tierarzt auch nicht reichen.

Versuchen kann man alles, auch beim Tierarzt nachfragen.

(…)

Gruß
BelRia

PS: Wer kein Geld für den Tierarzt hat, kann keine Tiere
halten.

Bestimmt wer ?

Gruß
BelRia

Guten Morgen,

der „ANSTAND“ dem Tier gegenüber.
Tierarztkosten können immer anfallen und man sollte sich kein Tier holen, wenn das nicht gewährleistet ist.

Gruß
Margit

3 Like

Hallo,
so ein Fogger (hat nichts mit Fröschen zu tun) kostet nicht die Welt (die Preise liegen irgendwo zwischen 10 und 30 Euro), und die Anwendung ist nicht kompliziert. Bei den meisten Mitteln kann man nach einigen Stunden, spätestens aber am nächsten Tag ganz normal wieder in die Wohnung. Also müssten die Katzen nur eine Nacht draussen bleiben. Wichtig wäre auch, alle anderen Tiere für die Zeit der Behandlung um zu parken.
Ich bin mir sicher, dass Dir eine Lösung einfallen wird.

Grüße,
MaToK

Hallo,

manchmal sind Tierärzte aber auch nett und man kann abstottern.
Bei mir in Berlin jedenfalls-
Hatte 2 Katzen und da sind manchmal Summen um die 300€ angefallen,durfte ich nach und nach bezahlen.

Auch ich hatte mal extremen Flohbefall in der Wonung,wo ich sämtliche Tierhandlungen abklapperte,mit dem Ergebnis,dass nichts davon half.

Ein bei meiner TÄ bestelltes Mittel,brachte dann den Erfolg.
Auch hilft bei meinen Miezen,die teils(im Sommer auch Freigänger sind)dieser Hotspot von FRONTLINE aus der Apotheke.

Viel Erfolg wünscht Oscara

1 Like

Hallo

PS: Wer kein Geld für den Tierarzt hat, kann keine Tiere halten.

Bestimmt wer ?

§ 2 Tierschutzgesetz

"Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,

  1. muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
  2. muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen."

Ich denke, dass zur angemessenen Pflege auch ärztliche Versorgung, und zu den ‚Fähigkeiten‘ auch die Verfügungsgewalt über entsprechende Geldmittel gehört.

Viele Grüße

2 Like

Hallo

PS: Wer kein Geld für den Tierarzt hat, kann keine Tiere halten.

Bestimmt wer ?

§ 2 Tierschutzgesetz

"Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,

  1. muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen
    entsprechend angemessen ernähren, pflegen und
    verhaltensgerecht unterbringen,
  2. muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und
    verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen
    Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen."

Ich denke, dass zur angemessenen Pflege auch ärztliche
Versorgung, und zu den ‚Fähigkeiten‘ auch die Verfügungsgewalt
über entsprechende Geldmittel gehört.

Wobei die nächste Frage wäre, was sind entsprechende Geldmittel um ein Tier halten zu können ? Und was machen jene die, wie es in der heutigen Zeit schnell geschehen kann, plötzlich nicht mehr über angemessene Gelder, verfügen - die Tiere abschieben, aussetzen oder was schwebt da so vor ?

Demnach müsste jeder der sich ein Tier anschaffen möchte, sich erstmal durch die Statuten lesen und sicher sein, dass sie/er/es auch in 10 Jahren noch über genügend Mittel verfügt wird, um ein Tier dem Tierschutzgesetz nach, halten zu können.

Gruß
BelRia

1 Like

Hallo

Wobei die nächste Frage wäre, was sind entsprechende Geldmittel um ein Tier halten zu können ?

Es sind sicher andere, ob ich ein Pferd oder eine Gottesanbeterin halte.

Und was machen jene die, wie es in der heutigen Zeit schnell geschehen kann, plötzlich nicht mehr über angemessene Gelder, verfügen -

Was macht man, wenn man z. B. einen Hund hat, der wegen einer Krankeit Schmerzen erleidet oder schnell behandelt werden muss, und man kein Geld für einen Tierarzt hat? Entweder lässt man ihn eben nicht behandeln, oder er kommt ins Tierheim. Oder man fragt im Internet, wie man ihn selbst behandeln kann.
Was würdest du denn vorschlagen, was man dann macht?

Demnach müsste jeder der sich ein Tier anschaffen möchte, sich erstmal durch die Statuten lesen

Welche Statuten?

und sicher sein, dass sie/er/es auch in 10 Jahren noch über genügend Mittel verfügt wird

So ein bisschen in die Zukunft überlegen sollte man allerdings schon.

Viele Grüße

1 Like

Hallo

Wobei die nächste Frage wäre, was sind entsprechende Geldmittel um ein Tier halten zu können ?

Es sind sicher andere, ob ich ein Pferd oder eine
Gottesanbeterin halte.

Oder einen Hund oder eine Katze. Beantworte die Frage aber nicht, was entsprechende Geldmittel sein sollen.

Und was machen jene die, wie es in der heutigen Zeit schnell geschehen kann, plötzlich nicht mehr über angemessene Gelder, verfügen -

Was macht man, wenn man z. B. einen Hund hat, der wegen einer
Krankeit Schmerzen erleidet oder schnell behandelt werden
muss, und man kein Geld für einen Tierarzt hat? Entweder lässt
man ihn eben nicht behandeln, oder er kommt ins Tierheim.

Ach so, wenn man es nicht behandeln lassen kann, schiebt man es ins Tierheim ab, auf so eine Idee muss man erstmal kommen.

Demnach müsste jeder der sich ein Tier anschaffen möchte, sich erstmal durch die Statuten lesen

Welche Statuten?

Das von dir angeführte Tierschutzgesetz.

und sicher sein, dass sie/er/es auch in 10 Jahren noch über genügend Mittel verfügt wird

So ein bisschen in die Zukunft überlegen sollte man allerdings
schon.

Überlegen wird da sicher mancher manches, aber schon Morgen kann alles ganz anders aussehen oder in 1 Woche oder einem Monat. Wohl dem, der heute schon weiss, was in 10 Jahren ist, der kann sich natürlich z.B. eine Katze anschaffen :wink:

Gruß
BelRia

Hallo

Was macht man, wenn man z. B. einen Hund hat, der wegen einer Krankeit Schmerzen erleidet oder schnell behandelt werden muss, und man kein Geld für einen Tierarzt hat? Entweder lässt man ihn eben nicht behandeln, oder er kommt ins Tierheim.

Ach so, wenn man es nicht behandeln lassen kann, schiebt man es ins Tierheim ab, auf so eine Idee muss man erstmal kommen.

Was sonst? Mache bitte einen Vorschlag! Aber bitte nicht so einen, dass man doch noch irgendwoher Geld herzaubert, sondern unter der Voraussetzung, dass definitv nicht genug da ist.

Demnach müsste jeder der sich ein Tier anschaffen möchte, sich erstmal durch die Statuten lesen

Welche Statuten?

Das von dir angeführte Tierschutzgesetz.

Na, so lang ist ja der Teil nicht, der die Heimtierhaltung betrifft, dass der Ausdruck ‚sich erstmal durch die Statuten lesen‘ passen würde.

Und was spricht eigentlich dagegen, das Tierschutzgesetz zu lesen, bevor man sich ein Tier anschafft? Bist du eher dafür, sich erst mal schnell ein Tier anzuschaffen und sich erst hinterher darüber schlau zu machen, was bei der Tierhaltung beachtet werden muss?

Überlegen wird da sicher mancher manches, aber schon Morgen kann alles ganz anders aussehen

Das kann ja sein, aber wir reden hier von jemandem, der sich gerade eben eine Katze zugelegt hat und jetzt schon kein Geld für Anti-Floh-Spray übrig hat.

Gruß

1 Like

Hallo

Was macht man, wenn man z. B. einen Hund hat, der wegen einer Krankeit Schmerzen erleidet oder schnell behandelt werden muss, und man kein Geld für einen Tierarzt hat? Entweder lässt man ihn eben nicht behandeln, oder er kommt ins Tierheim.

Ach so, wenn man es nicht behandeln lassen kann, schiebt man es ins Tierheim ab, auf so eine Idee muss man erstmal kommen.

Was sonst?

Ich gehe mal davon aus, dass du keine Tiere hast, sonst würdest du auf so einen Gedanken gar nicht kommen, dein Tier ins Tierheim abzuschieben.

Mache bitte einen Vorschlag! Aber bitte nicht so
einen, dass man doch noch irgendwoher Geld herzaubert,

Also wenn ich einen Vorschlag mache, dann jenen der mir möglich ist und nicht jenen den du lesen möchtest.

sondern
unter der Voraussetzung, dass definitv nicht genug da ist.

Was genau ist denn bei dir definitiv nicht genug ?

Demnach müsste jeder der sich ein Tier anschaffen möchte, sich erstmal durch die Statuten lesen

Welche Statuten?

Das von dir angeführte Tierschutzgesetz.

Na, so lang ist ja der Teil nicht, der die Heimtierhaltung
betrifft, dass der Ausdruck ‚sich erstmal durch die Statuten
lesen‘ passen würde.

Na, dazu müssten die meisten Tierhalter das Teil erstmal haben und zwar Daheim in der Schublade und nicht im Internet und das bezweifle ich stark.

Und was spricht eigentlich dagegen, das Tierschutzgesetz zu
lesen, bevor man sich ein Tier anschafft?

Und damit fängt man am besten bei den Haustieren an :wink: Also da würden mir auf Anhieb andere einfallen, die dieses nötiger hätten.

Gruß
BelRia

1 Like

Guten Morgen,

ihr seid eigentlich ganz schön vom Thema abgekommen.

Es geht mehr oder weniger darum, dass man sich kein Tier zulegen sollte, wenn die finanz. Mittel nicht da sind.PUNKT.

Wie schnell wird ein Tier verschenkt ( meist mit Mängeln) … und dann wieder abgeschoben, nach dem Motto " watt nix kost …"

Es ist leider so, dass in unserer heutigen Gesellschaft der Preis ( da überlegt man vorher auch mehr) das Tier schützt.

Ein wirksames Spot on vom Tierarzt wäre sicherlich nicht viel teurer gewesen als die 3 vom Laden, aber mit Sicherheit wirksamer.

Es ist auch gut eine „Tierarztkasse“ ( am Besten vorher schon) anzulegen, in die jeden Monat eine feste Summe gelegt wird, damit man wenigstens ein kleines Polster hat.

Alles Gute
Margit

2 Like

Hi,

Ich gehe mal davon aus, dass du keine Tiere hast, sonst
würdest du auf so einen Gedanken gar nicht kommen, dein Tier
ins Tierheim abzuschieben.

Was hat das damit zu tun, ob man Tiere hat oder nicht? Fändest Du es wirklich besser, ein Tier leiden zu lassen, wenn man sich eine Behandlung nicht leisten kann?

Mache bitte einen Vorschlag! Aber bitte nicht so
einen, dass man doch noch irgendwoher Geld herzaubert,

Also wenn ich einen Vorschlag mache, dann jenen der mir
möglich ist und nicht jenen den du lesen möchtest.

Bleib doch bitte sachlich und mache einen Vorschlag, den man auch diskutieren kann, statt wiedereinmal mit nebulösem Gedöns aufzuwarten.

Und damit fängt man am besten bei den Haustieren an :wink: Also
da würden mir auf Anhieb andere einfallen, die dieses nötiger
hätten.

Echt? Welche denn?

Ich stimme Simsy voll zu. Wer ein Tier hat, sollte es sich auch leisten können. Damit ist nicht nur das tägliche Futter gemeint, sondern die Kosten, die durch Krankheit verursacht werden könnten. Kann man mehrere 100,00 € nicht aufbringen, sollte man sich überlegen, vielleicht eine Krankenversicherung für das Tier abzuschließen o. ä.

Tierhalter, die sich eine Behandlung nicht leisten können, gibt es zu genüge. Das ein Tier dann einfach in der Praxis gelassen wird und dann im Tierheim landet, ist auch nicht so selten. Das Tiere erst dann in die Praxis kommen, wenn es schon fast zu spät ist, kommt auch immer wieder vor. Kürzlich erst ein Kaninchen, das schon von Maden befallen war. Eigentlich wäre die Verletzung im Anfangsstadium gut zu behandeln gewesen, letztendlich konnte es nur noch eingeschläfert werden und selbst das konnten die Eigentümer nicht bezahlen.

Gruß
Tina

2 Like

Hallo,

manchmal sind Tierärzte aber auch nett und man kann
abstottern.
Bei mir in Berlin jedenfalls-
Hatte 2 Katzen und da sind manchmal Summen um die 300€
angefallen,durfte ich nach und nach bezahlen.

Hi,

manche Tierärzte machen das, viele aber nicht. Ich kenne hier bei uns keinen einzigen Tierarzt, der das noch macht. Zu viele schlechte Erfahrungen. Hier wird eigentlich nur gegen Barzahlung oder Zahlung per EC-Karte behandelt. Nur in Ausnahmefällen wird auf Rechnung behandelt, dann aber meist nur, wenn man schon lange Kunde der Praxis ist und seine Rechnungen auch immer pünktlich bezahlt hat.

Gruß
Tina

Hallo,

wir reden hier noch von „relativ kleinen“ Beträgen. Wenn man das Geld für einen Fogger (ca. 20 €) und Flohmittel vom TA (ich schätze auch nochmal 50 € für 2 Katzen) nicht hat, dann mache ich mir auch Gedanken, warum der Fragesteller sich vor kurzem eine Zweitkatze zugelegt hat. Das Tierchen muss / sollte in dem jungen Alter in den nächsten Wochen noch einige Male entwurmt, geimpft, gechipt und hoffentlich auch kastriert werden. Da kommt noch einiges mehr an Geld zusammen. Nicht auf einen Schlag, aber es wird sich kleckern.

Ich erwarte nicht, dass jeder Tierhalter mal eben so 500€ aus dem Portemonnaie zaubern kann, aber so um die 50€ für die üblichen Notfälle (wie halt Flöhe, ein entzündetes Auge, diffuse Wehwehchen, die abgeklärt werden müssen), sollten schon vorhanden sein. Irgendwas unerwartetes passiert immer, deshalb sollte man in klammen Zeiten vor Neuanschaffungen gut überlegen.

Deshalb halte ich die leise Kritik schon für angebracht.

LG Barbara

2 Like

Hallo,

vielleicht gehöre ich zu den von Dir beschriebenen Kunden.

Vielleicht kann aber auch ein Veterinär human sein.

In Berlin Kann ich Dir direkt in 2km rund um meinen Kiez 4 solcher Ärzte aufzählen.

Und darauf bin ich auch sehr angewiesen,denn um meiner 1 Katze noch 1 Jahr zu schenken habe ich in eine Krebs-OP eingewilligt,und ich habe länger abgezahlt als die Miez gelebt hat,und auch die andere brauchte eine Not-OP,weil sie zu schmal war und ihre Jungen im Bauch abgestorben sind.
Jetzt sitzt sie aufm Baum im Garten und guckt mich frech an und wir sind beide glücklich.

Grüße von Oscara,die froh ist in solch einer Gegend zu wohnen…

Hallo,

besorge Dir Program von der Firma Novartis:
http://www.google.de/products/catalog?hl=de&client=f…
zB hier:
http://www.medpille.de/produkte/redirect?productNr=1…

Dann erledigt sich Dein Problem mit der Zeit.

oder nimm Avantgarde:
http://www.medicanimal.com/setSessionLocaleProductLi…

Beides kann man bei Jungtieren verwenden.

Forcieren kannst Du das Ganze in dem Du zusätzlich konsequent alles absaugst, möglichst alles was waschbar ist bei mind 60°C wäschst, was nicht waschbar ist, kann man noch versuchen eizufrieren, ansonsten wegwerfen. Keine Transportkörbe aus Weiden verwenden.

Fogger benutzt man heute eher nicht mehr, da man sonst monatelang dem Wirkstoff ausegesetzt ist der sich mit dem Staub mit der Zeit absetzt.

Wenn Du die Flöhe los bist, vergiss eine Entwurmung nicht, denn Flöhe übertragen Bandwürmer, die auch vor Menschen nicht halt machen.

Sorgen bez. der zukünftigen Versorgung der Tiere mache ich mir wie die Anderen allerdings auch. Was machst Du denn, wenn die Beiden mal richtig krank werden?
Vielleicht solltest Du mal schauen, ob es in Eurer Gemeinde einen tierärztlichen Dienst gibt, der auch die Tiere der Obdachlosen versorgt.

Gruß
M.

Hallo,

Ich erwarte nicht, dass jeder Tierhalter mal eben so 500€ aus
dem Portemonnaie zaubern kann, aber so um die 50€ für die
üblichen Notfälle (wie halt Flöhe, ein entzündetes Auge,
diffuse Wehwehchen, die abgeklärt werden müssen), sollten
schon vorhanden sein. Irgendwas unerwartetes passiert immer,
deshalb sollte man in klammen Zeiten vor Neuanschaffungen gut
überlegen.

Das ist zumindestens ein überschaubarer Betrag, der aber selbst am Ende eines Monats…, sich deswegen aber keine Tiere mehr anschaffen dürfen oder gar die Tiere ins Tierheim abschieben, halte ich für überzogen.

Deshalb halte ich die leise Kritik schon für angebracht.

Gegen eine leise Kritik ist auch nichts einzuwenden, gegen den Rundumschlag aber schon.

Gruß
BelRia

LG Barbara

2 Like