Braucht man im Urlaub Reisebett fürs Baby?

Hallo allerseits!
Wir wollen demnächst in Urlaub fahren. Unsere Tochter ist jetzt knapp 3 Monate alt. Ist es empfehlenswert, da ein Baby-Reisebett zu kaufen. Ich habe die Befürchtung, dass die Kleine da eh nicht schläft, wenn alles anders und neu ist und sie am Ende doch bei uns im Bett schläft. Dann wäre es rausgeschmissenes Geld. Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht? Wäre für ein paar Tipps und Erfahrungsberichte dankbar :smile:
Gruß, Iris

Hi Iris,

wie wäre es das Bett jetzt schon anzuschaffen und das Kind dran zu gewöhnen? Es sollte auf jeden Fall etwas Vertrautes mit ins Bett damit das klappt.
Dann sollte es mit etwas Glück auch im Urlaub klappen. Ich war immer froh, dass ich ein Reisebett für die Kids hatte und sie darin geschlafen haben.

Viele Grüße

gipsy

Hallo Iris,
unser Sohn ist jetzt 2 und schläft auch gerne bei uns im Bett. Und als wir mit ihm (auch so 3 Monate) zum ersten Mal verreisten, haben wir uns ein gebrauchtes Reisebett gekauft.
Wir haben es nicht so super oft benutzt, aber es ist wichtig, wenigstens die Möglichkeit auf erholsamen Schlaf zu haben.
Du kannst eins ruhig gebraucht kaufen, da kostet es so an die 50 Euro oder weniger, meist sind sie ja doch selten benutzt.
Ich finde es auch gut, weil mein Sohn sonst andauernd aufstehen würde, dass er da geschützt ist.
Und am Ende wollen wir es wieder verkaufen :smile:
Viele Grüße
Moni

Hallo,

wir sind auch schon mit Reisebett in Urlaub gefahren, da war unser Sohn ca. 1 Jahr alt. Reine Platzverschwendung!
Meiner Erfahrung nach fühlt sich das Kind immer da sicher, wo Mama und Papa sind. Gerade in dem Alter schlafen die Kleinen doch an jedem Ort.
Ich würde keines kaufen und das Kind mit ins Elternbett nehmen.
Wo schläft Eure Tochter denn zu Hause? Eigenes Bettchen oder Familienbett??
Schönen Urlaub,

Birgit

Hiho,

das kommt drauf an. Wenn Euer Kind normalerweise im Elternbett schläft, wirds im Urlaub nicht im Reisebett schlafen.

Wohin fahrt Ihr? Normalerweise stellt jedes Hotel, aber auch fast alle Pensionen und Ferienwohnungen Reisebetten zur Verfügung. Dan erübrigt sich die Frage. Einfach vorher anrufen und fragen.

Ansonsten hat unser Kleiner (jetzt 15 Monate) in unseren Urlauben immer gern im Reisebettchen geschlafen. Aber da sind Kinder sicher auch verschieden.

Liebe Grüße,
Nike

Hallo Iris,

kommt dran an… evtl. stellt das Hotel/der Ferienhausvermieter Babybetten. Wir haben bei unseren 3 Kindern immer ein Reisebett vor Ort gebucht und die benutzte Bettwäsche sowie Spieluhr und Kuscheltuch von Zuhause mitgenommen. Das hat wunderbar geklappt und gab nie Probleme.

Schönen Urlaub!

Gruß - Manu

Hallo Iris,

für unsere Kleine haben wir auch ein Reisebett gekauf. Sowas ist schon praktisch. Im Hotel waren wir mit ihr bisher nur 1 mal. Da gab es sowas vom Haus. Das Problem ist bei den kleinen Wichteln, dass die Bette eigentlich viel zu groß sind - insbesondere, wenn sie zuhause noch in der Wiege pennen. Wir haben darum anfangs mit dem Stillkissen im Reisebett noch ein kleines „Nestchen“ gebaut.

Gruß
Manfred

Hallo Iris!

Mit drei Monaten schliefen meine Kinder im Urlaub in der Tragetasche vom Kinderwagen. Die hatten wir eh mit und die Kleinen brauchten nicht mehr.
Wir haben auch ein Reisebett. Ich mag mein Kind nämlich nicht so gerne die ganze Nacht in meinem Bett haben. Ausserdem habe ich immer Angst, dass es rausfällt, wenn ich nicht daneben liege - die Kleinen schlafen ja durchaus mehr und öfter als wir. Das Reisebett hat den Vorteil, dass das Kind nicht rausfallen kann und das andere kleine Kinder oder Hunde es nicht stören können. Gibt es soetwas nicht, reichen auch andere Lösungen. Zum Beispiel haben wir unsere Kinder manchmal auf ein Schaffell, dicke Decken oder Isomatten gelegt - viele Taschen drumrum, dann kann es auch nicht runterfallen.

Falls ihr euch für Reisebett entscheiden solltet: Gebraucht ist wirklich gut, aber guckt, wie leicht es aufbaubar ist und v.a. wieviel Platz es zusammengepackt einnimmt und (falls ihr nicht immer mit dem Auto wegfahrt) wie schwer es ist.

Hoffe, ich konnte dir ein paar Tipps geben.
Schönen Urlaub, Martina