Bremsgriff bricht ab (Gazelle-Markenrad) - warum?

Hallo,

mein Gazellefahrrad lag letztens auf dem Boden (wahrscheinlich vom Wind umgefallen, ein Auto kann nicht dagegen gefahren sein weil es inmitten von anderen Raedern stand).

Danach war der Bremsgriff abgebrochen - einfach in der Mitte durch, nicht an einer Verbindungsstelle oder sowas.

Wie kann sowas bei einem sicherheitsrelevanten Teil passieren? Wenn es ein Rad aus China gewesen waere… aber es ist ein Gazelle Fahrrad.

Ich stelle mir nur vor was waere wenn ich eine Vollbremsung machen muss und dabei der Griff (oder sogar beide) einfach abbrechen.

Hat jemand aehnliche Erfahrungen gemacht und wieso verbauen Markenhersteller solchen Schrott?

Gruss

Desperado

mein Gazellefahrrad lag letztens auf dem Boden (wahrscheinlich
vom Wind umgefallen, ein Auto kann nicht dagegen gefahren sein
weil es inmitten von anderen Raedern stand).

und die anderen Räder standen noch?

Wenn es ein Rad aus China gewesen waere… aber es ist ein
Gazelle Fahrrad.

Kennst du den Lieferanten des Griffes?

Ohne Kommentar

Hallo

Wie kann sowas bei einem sicherheitsrelevanten Teil passieren?

Der Griff ist vermutlich ein Alu Druckgussteil. Die brechen bei zu hoher mechanischer Beanspruchung

Wenn es ein Rad aus China gewesen waere… aber es ist ein
Gazelle Fahrrad.

Baut Gazelle keine China Teile ein? Wieviel zehntausende Euro hat denn Dein Gazelle Rad gekostet???

ca. 90% aller Fahrräder die heute am Markt verkauft werden kommen aus Fernost. Vor allem Fahrräder unter der 1000 Euro Grenze. Auch die Nahmhaften Hersteller beziehen ihre Rahmen großteils aus China und Taiwan. (Ich sag nur „SCOTT - Designd in USA“, aber gebaut in Fernost)

Ich stelle mir nur vor was waere wenn ich eine Vollbremsung
machen muss und dabei der Griff (oder sogar beide) einfach
abbrechen.

Das wird nicht vorkommen. Da Du vermultich keine Hände wie Schraubstöcke hast und niemals die Handkraft aufbringst um den Hebel im normalen Fahrbetrieb abzubrechen.

Horst

Hallo Desperado,

mein Gazellefahrrad lag letztens auf dem Boden (wahrscheinlich
vom Wind umgefallen, ein Auto kann nicht dagegen gefahren sein
weil es inmitten von anderen Raedern stand).

das ist mir mit meinem Utopia-Rad mit hydraulischen Felgenbremsen auch schon mal passiert.

Danach war der Bremsgriff abgebrochen - einfach in der Mitte
durch, nicht an einer Verbindungsstelle oder sowas.

Wie kann sowas bei einem sicherheitsrelevanten Teil passieren?

ganz einfach, weil der Griff dafür optimiert wird, dass mehr oder minder quer zur längsten Ausdehnung gezogen wird, aber nicht für einen schnellen Schlag vom schmalen Ende her.

Ich stelle mir nur vor was waere wenn ich eine Vollbremsung
machen muss und dabei der Griff (oder sogar beide) einfach
abbrechen.

Bremst Du, indem Du von außen gegen dem Bremsgriff schlägst? Was wäre das denn dann für eine seltsame Bremskonstruktion?

Gruß, Karin