Bringt laufen Gewichtsreduktion?

Sehr geehrte Community, in letzter Zeit laufe ich viel mehr, aber merke nicht, dass ich auch nur ansatzweise an Gewicht verliere. Deshalb kommt natürlich die Frage auf, ob laufen Gewichtsreduktion vollbringt oder das überhaupt nicht stimmt? Vielen Dank im Voraus!

Hallo apfelbaeckchen,

Laufen verbraucht auf jeden Fall Kalorien! Mehr als bei jeder anderen Ausdauer-Sportart! Am besten kombiniert man das (regelmäßige) Training mit gesunder Ernährung.
Beste Grüße
Linni

Ist nicht mein Fachgebiet, sorry.
Rolf

Hallo,

natürlich hilft Laufen auch beim Abnehmen. Sofern es eine körperliche Beanspruchung darstellt, das zeigt sich, indem man z.b. ins Schwitzen kommt und sich der Puls erhöht, im Gegensatz zum Normal-/Ruhepuls.
Abnehmen hat aber auch ganz, ganz viel mit Ernährung zu tun, d.h. wenn man hier nicht alles aufeinander abstimmt, ist eine Gewichtsreduktion nicht zu bekommen. Beim Laufen fängt der Körper an mit dem Verbrennungsvorgang, dieser erstreckt sich auch noch auf eine längere Phase nach dem Laufen. D.h. es ist auch ganz entscheidend, ob und was man hinterher isst! Denn erst wenn der Körper keinen Nahrungsvorrat mehr hat, geht er an die (Fett)Reserven!
Jeglicher Sport ist gut, Laufen jedoch besonders gut, da man es überall und immer machen kann und nicht viel, außer ein paar guten Schuhen benötigt.

Im Schlaf verbrennt der Körper übrigens auch. Deswegen empfiehlt es sich die letzte Mahlzeit lange vor dem Schlafen gehen zu sich zu nehmen, um den Körper im Schlaf die Reserven verbrennen zu lassen.

Mfg

Hallo Apfelbäckchen 86,
danke, dass Du mich als Expertin ausgewählt hast :smile:
Zu meiner Antwort: Grundsätzlich kann man auf jeden Fall durch Lauftraining Gewicht verlieren/abnehmen, es kommt allerdings sehr darauf an, wie Du das anstellst, und zwar das Laufen selbst - dafür mustt Du aber ein wenig darauf achten, wie stark die Belastung ist, „mehr laufen“ allein ist da etwas unklar - und auch, ob/wie Du parallel auf Deine Ernährung achtest: Wann Du isst, wie regelmäßig Du isst und was Du isst, das hängt alles miteinander zusammen.
Und dann solltest Du nicht vergessen, dass Sport ja auch zum Muskelaufbau führt, die ebenfalls etwas wiegen. Es kann also sein, dass Du, je nachdem, wie lange Du schon läufst und wie sehr Du die Intensität / Ausdauer gesteigert hast, mittlerweile zwar Fett verloren aber Muskeln aufgebaut hast und sich deshalb Dein Körpergewicht insgesamt nicht stark verändert. Da ich selbst keine Abnehm-Läuferin bin, möchte ich Dir zu konkreten Tipps lieber eine kleine „Anleitung“ von einem Laufcoach ans Herz legen, die Du auf dem Laufportal „jogmap“ findest. Wenn du diesem Link folgst, solltest Du zu einem Trainingsleitfaden „Abnehmen durch Lauftraining“ kommen:
http://www.jogmap.de/civic4/media/Abnehmen.pdf
Je nachdem, wie stark Du Dich mit dem Thema beschäftigen willst, gibt es auch noch zahlreiche Bücher übers Laufen/ Lauftraining, in denen das Kapitel „Ernährung“/„Abnehmen“ sicherlich auch vorkommt. Falls Du eine Frau bist: es gibt auch ein eigenes „Laufbuch für Frauen“, in dem das meines Wissens Thema ist. Frauen und Männer haben ja einen etwas unterschiedlichen Stoffwechsel, soweit ich weiß. - Mehr kann ich zu dem Thema nicht beitragen. Ich hoffe, ich habe Dir trotzdem ein wenig geholfen?
Herzliche Grüße, Ulrike

Hallo: mal unter uns, ich bin Österreicher und sicher kein Sehr geehrter. Kannst ruhig du zu mir sagen.

Ich sag mal so:
1.Jede Anstrengung körperlich oder geistig benötigt Energie. Energie wird mittels Nahrung den Körper zugeführt.
2. Es gibt einen Unterschied zwischen laufen und laufen. Man kann täglich laufen oder 1mal in der Woche man kann 30min laufen oder 3Std.
3.Als ich 20 war konnte ich mein Gewicht ohne viel Anstrengung um 8-10 Kilo in 3Wochen reduzieren heute mit 42 brauch ich 3Wochen für 2 Kilo (Stoffwechselverhalten ändert sich im Alter)
4.Und das glaube ich ist dein Problem.
Fett ist leichter als Muskeln . Mehr laufen mehr Muskelmasse.
5. Vernüftige gesunde und anhaltende Gewichtsreduktion mit Sport ist möglich aber nur in Verbindung mit bewusster kalorienreduzierter und gesunder Ernährung. Punkt Aus
Liebe Grüße
Andi

Sehr geehrte Community, in letzter Zeit laufe ich viel mehr,

Hallo Apfelbäckchen,
es gibt eigentlich kaum einen Sport, der mehr Gewichtsreduktion bringt als das Laufen. Aber…laufen macht auch hungrig, und man muss schon zusehen, dass man je nach Laufumfang nicht wieder mehr Kalorien zu sich nimmt, als man verbrennt. Mittelfristig erhöht sich aber durch das Laufen auch der Grundumsatz an Kalorien, also das, was
auch ohne Belastung (und selbst) im Schlaf verbraucht wird. Das kommt von der erhöhten Sauerstoffversorgung der Muskeln. Am besten mal den Grundumsatz ermitteln lassen und dann schauen, was Du so an Kalorien zu Dir nimmst, und wieviel dann auch zusätzlich durch das Lauftraining verbrannt wird.
Bleib dran, es wird sich bemerkbar machen.

VG, Alex

Hallö Apfelbaeckchen 86
ich kenne Dein Laufpensum und Dein Gewicht nicht.Ich gehe einfach mal von meiner Erfahrung aus.Ich bin jetzt 67 alt und über 20 Jahre wettkampfmäßig alles von 300 m bis Maraton(imm ca.3 Std)gelaufen. Heute wie damals wiege ich knapp 60 kg.Bei mir ist also durch Laufen kein Gewichtsverlust eingetreten.Gewicht verliert man im Prinzip,wenn man mehr verbraucht,als man futtert.Jeder Mensch ist ein besserer, oder schlechteer Futterverwerter.Aber was man ißt,spielt sicher eine Rolle.Aber ich würde mich keinesfalls zwingen,jetzt nur nach einem Abnehmplan zu essen,weil Essen immer noch ein wenig Spaß machen soll.Vielleicht brauchst Du einfach Dein Gewicht,um Dich wohlzufühlen
Mehr fällt mir im Moment dazu nicht ein.Ich werde aber immer versuchen,Deine Fragen zu beantworten.

Freundliche Grüße,machs gut.

Ich halte es eigentlich für eine Binsenweisheit, sportliche Betätigung und vernünftige Ernährung müssen sich ergänzen damit ein Effekt erzielt wird. Dieser Effekt dient dann auch nicht alleine einer Gewichtsreduktion sondern der allgemeinen Gesundheitsprävention. Wenn man 5 Kilometer läuft, dann bei Mac zu Mittag isst und abends vor der Glotze eine Tüte Chips isst wird sich der Erfolg in Grenzen halten. Auch wenn es natürlich schon ein Fortschritt ist wenn man sich vorher gar nicht bewegt hat.
Wenn man sich vernünftig ernährt Und nun etwas mehr Sport betreibt als zuvor wird es auch eine Weile gehen bis sich ein Effekt zeigt, da der Körper einerseits schon an sportliche Betätigung gewöhnt ist und andererseits sich auch Muskelpartien bilden Und verstärken die auch etwas wiegen. All das kann man aber auch sehr leicht im Internet googeln
viel Erfolg Und Gelassenheit
Wolfgang