Hallo Leute:smiley:
ich habe eigentlich einen normalen Körper,ich möchte auch keinen „durchtrainierten“ Körper haben,aber meine Brust ist etwas naja halt nicht so gut und so deswegen könnte mir eventuell jemand sagen wie ich meine Brustmuskeln etwas trainieren kann. Ich habe auch keine Hanteln und so etwas.
Danke euch allen schoneinmal im Vorraus:smile:
Es gibt eine Trainingsmethode (keine Ahnung wie das jetzt heist) bei der Du eine Bewegung machst als ob Du Hanteln in der Hand hättest. Damit die Übung etwas bringt musst Du die zu trainierenden Muskeln dabei so fest es geht anspannen, und eine Übung machen die sonst auch für die Brustmuskeln ist. Siehe z.B. bei
http://www.dr-gumpert.de/html/bankdrueken_kurzhantel…
Der Vorteil an einer Übung ohne Hantel is das Du dir net so leicht die Gelenke ruinieren wirst, auch wenn Du die Übung nicht ganz hundertprozentig ausführst. Allerdings ist es vor allem bei Brustmuskeln schwierig mit dieser Trainingsmethode (ich finde es einfacher den Bizeps anzuspannen als die Brustmuskeln). Alternativ gehen auch Liegestützen, vor allem wenn Du die Arme etwas weiter Richtung Füße rutscht als bei normalen Liegesstützten. Hier muss man aber wieder auf die Gelenke aufpassen, mach lieber weniger Wiederholungen, dafür langsam, z.B. 4 Sekunden nach unten 2 Sekunden halten 4 Sekunden nach oben, wobei das dann wenn man nicht so trainiert ist schon ordentlich schwierig ist.
hallo manfred,
eine sehr effektive und unaufwendige methode um brust und gleichzeitig schulterblatt muskulatur zu trainieren sind liegestützen,der brustmuskel wird hierbei exzentrisch beansprucht.
viel spaß
michael
Hallo.
Also ich rate da zu einem Besuch in einem professionellen Fitness-Studio. Gerade als Anfänger kann man ansonsten die Bewegungsabläufe ungeeignet ausführen. In jedem guten Studio gibt es auch z.B. ausreichend „Maschinen“ die individuell einstellbar sind und die exakt die Bewegung führen. Vor allem sollte es dort einen Coach geben, der ein optimiertes Programm aufstellt. Es ist nämlich auch wichtig die richtigen Muskelgruppen anzusprechen und zu jedem Muskel auch den Gegenspieler zu trainieren. Ansonsten entsteht besteht eine erhöhte Verletzungsgefahr.
Hallo Manfred,
entschuldige die späte Antwort. Liegestütze sind wohl die einfachste Übung ohne Geräte zu benötigen. Für den Muskelaufbau sind sehr langsame Ausführungen gut. Vielleicht beginnst du mit 3x10 sehr langsam ausgeführten Liegestütze (3sec hoch, 3sec runter). Ansonsten wird es schon schwierig ohne irgendwelche Hilfsmittel. Bedenke, und dass muss man einem „Anfänger“ sagen, dass dennoch immer alle Bereiche des Körpers trainiert werden sollen. Du kannst die Liegestütze mit Kniebeugen (Achte darauf, dass beim runtergehen deine Knie nicht zu weit über deine Fussspitzen ragen) und Klimmzügen ergänzen. Dazu auf einer geraden und festen Unterlage Crunches (Bauchmuskeln -> siehe google zur Ausführung, überall sind Anleitungen zu finden) und Rumpfheben (Rückenmuskeln -> siehe Google für Rückenübungen, z.Bsp. auf dem Bauch liegend linker Arm und rechtes Bein leicht anheben (VORSICHT! Wirklich nur leicht über den Boden heben sonst drohen Rückenprobleme) und dann rechter Arm und linkes Bein…so ähnlich…einfach mal googeln.
Freue mich über ein Feedback von dir. Weitere Fragen kannst du gern stellen!
Gruß
Hallo,
also wie hier auch schon die meisten geschrieben haben sind Liegestütze natürlich sehr gut um Brustmuskeln aufzubauen. Am Anfang kannst du ja die Knie auf dem Boden lassen sollten dir die Übungen zu schwer sein. ich weiss ja nun leider nicht wie viel Gewicht du so hast.
Du kannst dich auch schräg an eine Wand anlehnen, also ca 1m von Wand weg und dann die gleiche Bewegung wie bei den Liegestützen. Allgemein alle Übungen eher langsam 3 x 10 als schnell 3 x 15.
mfg
Bert
Hey.
Ich seh das genauso wie Bert. Liegestützen eignen sich hervorragend um den gesamten Oberkörper zu trainieren. Auf http://liegestuetze.org/ sind einige Übungen zusammengetragen. Ich trainiere oft die mittelschweren, wobei du als ungeübter vielleicht eher mit den leichten anfangen solltest.
Besten Gruß, Jens.
Für den Anfang nehmen Sie sich die Übung „Liegestütz“ vor. Sie ist ohne zusätzliche Geräte möglich und gleichzeitig sehr effektiv. Wählen Sie die Variante, die Ihnen am meisten zusagt. Beim klassischen Liegestütz stützen Sie sich mit Händen und Fußspitzen auf und bewegen Ihren Körper in einer geraden Linie zum Boden. Bevor Ihr Körper den Boden berührt, drücken Sie sich wieder nach oben. Für diese Übung gelten nach zehn bis 20 Wiederholungen 30 bis 60 Sekunden Pause zur Regeneration. Beginnen Sie die Übung dann von neuem.
Auch das „Bankdrücken“ ist eine bewährte Übung. Mit Hilfe einer Hantelbank drücken Sie eine Langhantelstange über Ihrer Brust in die Höhe. Senken Sie die Stange bis kurz vor Ihren Körper ab, bevor Sie sie erneut nach oben drücken. Hier sollten Sie sich an den zehn bis zwanzig Wiederholungen orientieren, können die Anzahl aber individuell anpassen. Machen Sie jedoch rechtzeitig eine Pause, bevor Sie den zweiten Satz beginnen. Überschätzen Sie dabei das Gewicht nicht, weniger ist oft mehr.
Jede Übung sollten Sie dabei zwischen zehn und 20 Mal wiederholen. Nach einer Pause von 30 bis 60 Sekunden starten Sie zum zweiten Satz. Nach maximal drei Sätzen sollten Sie die Übung beenden.
Quelle:
http://www.joggen-online.de/krafttraining/brustmuske…
hey hab eine gute Seite gefunden! http://brustmuskeltraining.net/
mit erprobten Tricks und Übungen für das Brustmuskeltraining, die deine Muskeln effektiv aufbauen und du dabei noch gesund abnehmen kannst. Es wird dir auch alles über Bachmuskeln und dessen Training, wie man einen schönen harten Sixpack bekommt, beigebracht. Unter anderem erfährst du, wie man sich am besten ernähren sollte, um das beste Ergebnis zu erzielen um Muskelmasse schneller aufzubauen.