BU-Versicherung

Hallo Experten,
ich bemühe mihc gerade um eine BU-Versicherung. Wie ich gesehen habe, war hier schon desöfteren davon die Rede. Doch mittlerweile bin ich etwas verwirrt. Ich habe mir den letzten Finanztest gekauft, da ich immer sehr auf Stiftung Warentest vertraut habe. Nun lese ich allerorts, dass dieser Test nicht ernstzunehmen ist, sonder eher als Vorbereitung. Ich habe mich insbesondere mit der Allianz beschäftigt, habe aber jetzt noch die Huk und Huk-24 im Auge. Jetzt las ich noch zusätzlich über Gerling, hatte allerdings im Vorfeld auch Hinweise erlebt wie „alles bloß nicht Gerling“, allerdings mit den pauschalen Verurteilungen wie „blöder Verein“.

Meine konkreten Fragen:
Sind die Unterschiede in den klassischen Versicherungen wie Allianz, Huk-Coburg, Gerling so unterschiedlich?

Ich will nicht die billigste, sondern die mit bestem Preis-Leistungsverhätltnis, die mich wirklich absichert und nicht bei BU-Fall noch große Probleme bereitet.

Ich habe desöfteren gelesen, ich solle mich an einen Makler wenden. Wo und wie finde ich denn einen guten?

Kann ich eine BU wieder kündigen ohne zu große Verlust, wenn ich merke, es gibt was anderes Besseres?

Vielen Dank für Eure Mühe,
Ariane

Hallo Ariane,
aus dem Stehgtreif (also nicht komplett)

Condor (nur über Makler), Volkswohlbund, AXA, Hamburg Mannheimer (die ist böse: sie arbeitet meist nicht mit Maklern zusammen), die Hanse-Merkur, die Osbach (nur über Makler), die Aachen-Münchner, Nürnberger, Dialog (nur über Makler), Gerling,…

Das sind alles Topp-BU-Versicherer. Reihenvolge ohne Gewichtung.
Mein Favorit: Condor.

Grüße
babalou

Hallo Ariane,

finde ich klasse, dass Du Dich mit der wichtigsten Absicherung überhaupt bemühst.
Aber wie Du schon erkannt hast, trennt sich hier die Spreu vom Weizen. Für jemanden, der keine Zeit hat, sich tagtäglich mit dieser MAterie auseinanderzusetzen ist es schwer hier den richtigen Anbieter zu finden.
Die besten BU-Vergleiche bekommst Du von Morgen&Morgen und dem BU-Spezialisten schlechthin Franke & Bornberg.

Wenn Du möchtest, werde ich Dir die Vergleiche gerne zuschicken. brauche nur Deine E-Mail adresse und die Anbieter welche in die engere Auswahl kommen. Ansonsten kannst Du mich auch gerne Anrufen, wenn ich helfen soll.

Falls Du das allerdings nicht möchtest, dann habe ich hier ein paar Tips:

Beim Vergleichen mußt Du auf folgende Dinge besonderen Wert legen und die findest Du nur in den Bedingungen.

  1. Viele Versicherungsnehmer wissen nicht, dass es neben der abstrakten Verweisung, also die Option Dich im BU-Fall auf eine andere Tätigkeit zu verweisen, auch eine sogenannte „konkrete Verweisung“ gibt. Solltest Du also trotz einer BU „konkret“ einen anderen Beruf ausüben der Deiner Ausbildung, Lebensstandard usw, entspricht, kann der Versicherer ebenso die Leistung verweigern.

  2. Wie genau ist die Berufsunfähigkeit in den Bedingungen definiert. Sie sollte auf jeden Fall eindeutig definiert sein. Als Beruf sollte demnach immer der „zuletzt ausgeübte Beruf vor Versicherungsfall“ gelten und nicht einfach nur „den Beruf“. Dann sollte die voraussichtliche BU (Prognosezeitraum) nicht länger als 6 Monate betragen. Achtung: Es gibt noch Versicherer die einen Prognosezeitraum von 3 Jahren in den Bedingungen haben.

  3. Zeitpunkt ab dem der Versicherer leistet. Die Leistung sollte grundsätzlich ab dem nächsten Tag der ärztlichen Feststellung der BU beginnen (natürlich Rückwirkend). Viele Anbieter leisten erst mit Ablauf des Monats in dem die BU eingetreten ist. Im schlechtesten Falle fehlt Dir dann ein ganzer Monat Rente.

  4. Weltgeltung. Bis Du im Ausland, dann sollte auch ein dort niedergelassener Arzt untersuchen dürfen. In manchen Bedingungen wird die Untersuchung ausdrücklich nur duch einen deutschen Arzt verlangt. Je nachdem wie schwerwiegend der BU-Grad ist, kann das sehr unangenehm werden.

  5. Keine Arztanordnungsklausel. Wenn Dir die Anordnungen des Arztest gegen den Stricht geht, son solltest Du nicht gezwungen sein, diesen auch folge leisten zu müssen. Das könnte ztum Beispiel eine schwere Operation sein osä. Hier solltest Du das Recht haben zumindest einen anderen Arzt konsultieren zu dürfen.

  6. Makler? Ob Makler oder Direktvertrieb spielt keine Rolle. Sie haben beide Ihre Vor- und Nachteile und wer das Gegenteil behauptet ist nicht objektiv in der Beratung. Letztendlich entscheidest Du, wen Du für Vertrauenswürdig hältst und sage Du was Du willst und lass Dir das nicht erzählen.

  7. Kündigen ist immer so eine Sache. Du mußt bei einem Neuabschluß immer damit rechnen, dass Du a) dann vielleicht ein höheres Eiinstiegsalter hast und teurer wirst und b) eine erneute Gesundheitsprüfung über Dich ergehen lassen mußt. Wenn dann eine Krankheit vorliegt mußt Du u.U. mit Erschwerungen (Mehrprämie, Ausschluß) rechnen.

So, liebe Ariane. DAs war ein kleine Ausschnitt der wichtigsten Punkte beim Vergleich der BU. Ich hoffe Dir helfen zu können.

Viel Glück

Sascha Clifford Borchert
Gerling Konzern
069/7567711

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo ariane,

schau doch mal hier:

http://www.bundderversicherten.de

ich würde mir einen neutralen
makler aussuchen ( telefonbuch ).

mfg

kunde3

Hallo zusammen,

grundsätzlich kann ich mich den Ausführungen von Sascha nur anschließen.
Noch einige Ergänzungen:

Bei Freiberuflern ist der Verlust von Augenlicht und Gehör in der Regel kein BU-Grund, da dann eine Umorganisation des Betriebes verlangt wird. Es gibt aber Möglichkeiten dies mitzuversichern.

Übernahme der Kosten bei Steitigkeiten vor Leistungsentscheid (sprich der Versicherer zahlt alle Gutachten, auch die die der Vericherungsnehmer in Auftrag gibt. Der Normalfall ist nämlich, daß jeder seine Gutachten selber zahlt und das wird richtig teuer.
So etwas endet dann häufig mit einem Vergleich in Form einer Einmalzahlung, die dann allerdings nicht mehr für den Lebensunterhalt reicht.

Reduzierung der Gesundheitsfragen auf 2 Jahre
Gesundheitsfragen kommen zweimal zur Geltung.
Das erste Mal bei Beantragung zur Entscheidung ob der Antrag überhaupt angenommen wird und zu welchem Preis.
Das zweite Mal im Schadenfall. Dann wird nämlich nachgeprüft, ob die Angaben im Antrag vollständig und korrekt waren. Wenn nicht kann die Gesellschaft rückwirkend vom Vertrag zurücktreten (Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht).
Je weniger Fragen und je kürzer die Zeiträume desto weniger kann man falsch beantworten. Also eine Frage der Rechtssicherheit des Vertrages.

Die Berufe werden von den Gesellschaften unterschiedlich eingestuft.
Ein Beruf kann in der einen Gesellschaft in der billigen Risikostufe 1 eingestuft sein, in einer anderen Gesellschaft aber in Stufe 3 und damit deutlich teurer.

Letztere Bedingungen sind z.B. über die VLA e.V. erhältlich.
Wenn du weitere spezielle Infos oder Vergleiche/Berechnungen für Dich benötigst schick mir einfach eine Mail.

Beste Grüße
Jürgen

Condor (nur über Makler),

auch ohne Makler !

Volkswohlbund,

finde ich sehr gut !

Hamburg Mannheimer (die ist böse: sie arbeitet meist nicht mit Maklern

sie ist deshalb böse, weil ihr Vertrieb noch schlimmer ist als MLM. Ich würde solche Drücker nicht unterstützen !

Aachen-Münchner,

hat einige Fehler !

Nürnberger,

hat einige Fehler !

Dialog (nur über Makler),

auch ohne Makler !

Gerling,…

sehr gut !

Das sind alles Topp-BU-Versicherer. Reihenvolge ohne
Gewichtung.
Mein Favorit: Condor.

Richtig ! Wahrscheinlich die Beste momentan. Die Anerkennung der BU ist bei Condor top. Das kann dir ne Menge Ärger ersparen !

Gruss

Markus

Hallo Markus

Condor (nur über Makler),

auch ohne Makler !

m.W. nur Makler. Werde mal nachfragen bei meinem Maklerbetreuer.

Volkswohlbund,

finde ich sehr gut !

Hamburg Mannheimer (die ist böse: sie arbeitet meist nicht mit Maklern

sie ist deshalb böse, weil ihr Vertrieb noch schlimmer ist als
MLM. Ich würde solche Drücker nicht unterstützen !

Nicht alle die die HM verttreiben, sind Dürcker! Die DKV-Ausschließlichkeitsvertreter müssen z.B. HM verkaufen.
Sage mal Thoruf Müller, dass er mal Drücker war! Der reisst Dir glatt den Kopf ab!

Aachen-Münchner,

hat einige Fehler !

Ist aber in der Liste als Topp gewertet.

Nürnberger,

hat einige Fehler !

Dialog (nur über Makler),

auch ohne Makler !

Gerling,…

sehr gut !

Das sind alles Topp-BU-Versicherer. Reihenvolge ohne
Gewichtung.
Mein Favorit: Condor.

Richtig ! Wahrscheinlich die Beste momentan. Die Anerkennung
der BU ist bei Condor top. Das kann dir ne Menge Ärger
ersparen !

Weißt Du auch warum es bei denen so gut wie keine Probleme gibt?
Weil die den gelben AU-Zettel des Hausarztes als Beweis einer Arbeitsunfähigkeit anerkennen.
Entweder bist Du BU oder Du bist AU. Frisches gibts auf alle Fälle ab dem ersten Tag der Krankmeldung.
Grüße
Babalou

Hallo Markus

Condor (nur über Makler),

auch ohne Makler !

m.W. nur Makler. Werde mal nachfragen bei meinem
Maklerbetreuer.

Geht auch ohne . . . die Versicherung weist einen ,Versichert-werden-Wollenden" nicht ab.

sie ist deshalb böse, weil ihr Vertrieb noch schlimmer ist als
MLM. Ich würde solche Drücker nicht unterstützen !

Nicht alle die die HM verttreiben, sind Dürcker! Die
DKV-Ausschließlichkeitsvertreter müssen z.B. HM verkaufen.
Sage mal Thoruf Müller, dass er mal Drücker war! Der reisst
Dir glatt den Kopf ab!

Das Heer der Bauarbeiter mit HM-Nebenjob ist gewaltig und ich würde sowas nicht unterstützen. Obwohl dies so einige Versicherungen machen, ist die HM, neben der Aachen Münchner, besonders übel.

Ich glaube nicht, dass er mir den ,Kopf abreisst", weil er heute genau die Leute belächelt, zu denen er mal gehört hat (sollte deine Aussage stimmen). Menschen entwickeln sich . . .

Aachen-Münchner,

hat einige Fehler !

Ist aber in der Liste als Topp gewertet.

Ist die Nürnbeger auch und trotzdem prüft sie auch andere Berufe. Wie die Dialog übrigens auch !!! Die Nürnberger hat sogar noch einen Tarif ohne Verzicht auf abstrakt. Verweisung. Für was ?

Die Aachener weist nicht ausdrücklich auf eine zeitlich befristete Anerkennung hin. Des weiteren sträubt sie sich bis heute ihre Prozessdaten zur Verfügung zu stellen. Und ich kann die DVAG nicht unterstützen. Das verstösst gegen alles an was ich glaube. (Aachener und DVAG sind praktisch das selbe Unternehmen).

Weißt Du auch warum es bei denen so gut wie keine Probleme
gibt?

ja.

Weil die den gelben AU-Zettel des Hausarztes als Beweis einer
Arbeitsunfähigkeit anerkennen.

Richtig.

der, wo Dir jetzt den Kopf abreißen tut!
Hallo Markus,

jetz aber einmal ganz ruhig durchatmen. Und Du Babalou bekommst auch Dein Fett weg!

Condor (nur über Makler),

auch ohne Makler !

Klar, jede Gesellschaft macht Direktgeschäft! Und es gibt auch Mehrfachagenten und Vertriebe!

Volkswohlbund,

finde ich sehr gut !

Einer der Hauptträger des Neugeschäfts ist der AWD, da komme ich dann gleich darauf zurück!

Hamburg Mannheimer (die ist böse: sie arbeitet meist nicht mit Maklern

sie ist deshalb böse, weil ihr Vertrieb noch schlimmer ist als
MLM. Ich würde solche Drücker nicht unterstützen !

Nein, aber Volkswohlbund und AachnerMünchner und nenn mir eine Gesellschaft, die nicht bei einem MLM oder Strukki-Vertrieb Geschäft holt!

Aachen-Münchner,

hat einige Fehler !

In diesem Fall dann die DVAG, die nichts anderes ist als die HMI!

Nürnberger,

hat einige Fehler !

Ja, weil sie mit Strukki-Vertrieben arbeitet!

Dialog (nur über Makler),

auch ohne Makler !

s.a. Condor und ist eine 100%ige Tochter der AachenMünchener

Gerling,…

sehr gut !

Naja, gehört demnächst Thalanx oder einem anderen Investor. Wem auch immer, hat Kontakt mit Strukki Vertrieben und ist, was Solvabilität betrifft nicht über den Berg!

Das sind alles Topp-BU-Versicherer. Reihenvolge ohne
Gewichtung.
Mein Favorit: Condor.

Richtig ! Wahrscheinlich die Beste momentan. Die Anerkennung
der BU ist bei Condor top. Das kann dir ne Menge Ärger
ersparen !

Da sind wir dann ja glücklich vereint!

Jetzt einmal im Ernst, was hat eine BU-Bedingung und die Solvabilität des Unternehmens (auf die man bitte auch achten muss - s.a.Mannheimer!) mit den Vertriebswegen zu tun. Garnichts! Überhauptnichts! Weniger als Meßbar! Das ist ein Schmarrn!

Und der Hinweis von Babalou ist richtig - 17 Jahre DKV, d.h. mit Ausnahme der Jahre 1994-1996 HamburgMannheimer LV. Ein solvabiler Versicherer mit einer der niedrigsten Klagequoten und einem sehr guten Bedingungswerk, guten Beiträgen bei Handwerkern und einer der wenigen die noch richtig DU Klauseln machen, auch mit höheren Endaltern! Dazu kommt dann noch die DANV für spezielle Berufsgruppen.

An der kann ich als Makler nicht vorbei, und die arbeiten sehr gerne mit Maklern zusammen.

Hallo Babalou, soll ich Dir einen Kontakt machen???

Viele Grüße
Thorulf Müller

Nur zur Info Markus
Hallo Markus,

sie ist deshalb böse, weil ihr Vertrieb noch schlimmer ist als
MLM. Ich würde solche Drücker nicht unterstützen !

Nicht alle die die HM verttreiben, sind Dürcker! Die
DKV-Ausschließlichkeitsvertreter müssen z.B. HM verkaufen.
Sage mal Thoruf Müller, dass er mal Drücker war! Der reisst
Dir glatt den Kopf ab!

Das Heer der Bauarbeiter mit HM-Nebenjob ist gewaltig und ich
würde sowas nicht unterstützen. Obwohl dies so einige
Versicherungen machen, ist die HM, neben der Aachen Münchner,
besonders übel.

Da tust Du jetzt einem großen Teil der heutigen Versicherungsvertreter, -mehrfachagenten und -maklern sehr weh! Da sind unzählige Maurer, Maler, Tischler und Kaufleute in der Branche unterwegs. Teilweise mit 20 Jahren Berufserfahrung in der Versicherungsbranche und einem hohen Wissen, viel Erfahrung und einer ausgeprägten Kundenorientierung!

Ich glaube nicht, dass er mir den ,Kopf abreisst", weil er
heute genau die Leute belächelt, zu denen er mal gehört hat
(sollte deine Aussage stimmen). Menschen entwickeln sich . . .

Ich belächel nicht die Leute. Ich habe den größten Teil der 17 Jahre als Führungskraft Maurern, Tischlern und Malern die Chance gegeben sich neu zu orientieren. Da waren Pfeifen dabei und richtig gute Leute! Ich stehe zu dem was ich getan habe, jedes einzelne größere oder kleiner „Verbrechen“ meines Berufslebens kann ich auch heute mit ruhigem Gewissen eingestehen! Auch wenn ich nie ein Quereinsteiger war, sondern den Beruf von der Pike auf gelernt habe, so habe ich doch viele Freunde in der Branche, die genau das waren!

Ist die Nürnbeger auch und trotzdem prüft sie auch andere
Berufe. Wie die Dialog übrigens auch !!! Die Nürnberger hat
sogar noch einen Tarif ohne Verzicht auf abstrakt. Verweisung.
Für was ?

Wofür hat Sie überhaupt soviele Berufsgruppen und soviele unsinnige Produkte. Und warum hat sie das beste Bedingungswerk in IBU???

(Aachener und DVAG sind praktisch das selbe Unternehmen).

Richtig und Falsch zugleich. Die DVAG gehört Herrn Dr. Pohl und ist der A+M sehr nahestehend, weil Herr Dr. Pohl einer der größten Einzelaktionäre der A+M ist!

Und nun ist gut. Es geht um das Unternehmen und die Bedingungen und nicht um die Vertriebsstrategien, die können sich nämlich ändern!

Thorulf Müller

AWD (Re: der, wo Dir jetzt den Kopf abreißen tut!)

Volkswohlbund,

finde ich sehr gut !

Einer der Hauptträger des Neugeschäfts ist der AWD

Hmm fällt das negativ auf die Versicherung zurück oder steckt da eine Mauschelei dahinter? Ein Freund überlegt sich auch, dort einen Vertrag abzuschließen (Volkswohlbund).

Viele Grüße
Mark

Da tust Du jetzt einem großen Teil der heutigen
Versicherungsvertreter, -mehrfachagenten und -maklern sehr
weh! Da sind unzählige Maurer, Maler, Tischler und Kaufleute
in der Branche unterwegs. Teilweise mit 20 Jahren
Berufserfahrung in der Versicherungsbranche und einem hohen
Wissen, viel Erfahrung und einer ausgeprägten
Kundenorientierung!

Erst lesen, dann denken, dann schreiben ! Ich habe von Bauarbeitern mit HM-Nebenjob gesprochen. Das sind die, die nach einer 2,5 Stunden-Nachmittagsschulung auf den Kunden losgelassen werden und dem eine Fondspolice aufs Auge drücken. Und der Kunde ist meist der beste Freund, der auch auf dem Bau arbeitet oder der Klassenkamerad von 1989.

Ich belächel nicht die Leute. Ich habe den größten Teil der 17
Jahre als Führungskraft Maurern, Tischlern und Malern die
Chance gegeben sich neu zu orientieren.

Oh Gott. Wenn ich den Satz schon lese. Das hört sich an wie auf den Propaganda-Veranstaltungen von MLM. ,Ich gebe Menschen eine neue Chance". Hast du dir das so lange selbst eingeredet, dass du selbst dran glaubst. Ich hoffe, dass du sie nur geschult und nicht über das Struktursystem an ihnen verdient hast. Was da an verbrannter Erde hinterlassen wird (bei den 90 Prozent die aufhören) . . .

Da waren Pfeifen dabei
und richtig gute Leute!

Ganz genau . . . aber man nimmt halt mal jeden ! Jeder hat nen guten Freund, den man versichern kann !

Ich stehe zu dem was ich getan habe,

Das ist schön für dich !

jedes einzelne größere oder kleiner „Verbrechen“ meines
Berufslebens kann ich auch heute mit ruhigem Gewissen
eingestehen!

Das glaube ich . .

Ist die Nürnbeger auch und trotzdem prüft sie auch andere
Berufe. Wie die Dialog übrigens auch !!! Die Nürnberger hat
sogar noch einen Tarif ohne Verzicht auf abstrakt. Verweisung.
Für was ?

Wofür hat Sie überhaupt soviele Berufsgruppen und soviele
unsinnige Produkte. Und warum hat sie das beste Bedingungswerk
in IBU???

Warum das Beste ? Wer sagt dies ? Weshalb ?

(Aachener und DVAG sind praktisch das selbe Unternehmen).

Richtig und Falsch zugleich. Die DVAG gehört Herrn Dr. Pohl
und ist der A+M sehr nahestehend, weil Herr Dr. Pohl einer der
größten Einzelaktionäre der A+M ist!

wie ich sagte . . . praktisch !!!

Die DVAG verkauft nur AM ! Nicht unabhängig, nicht auf der Seite des Kunden, genau wie der AM-Vertreter, nur nicht ausgebildet !

Und nun ist gut. Es geht um das Unternehmen und die
Bedingungen und nicht um die Vertriebsstrategien, die können
sich nämlich ändern!

Das glaube ich kaum.

Gruss

Markus

jetz aber einmal ganz ruhig durchatmen. Und Du Babalou
bekommst auch Dein Fett weg!

Spiel dich nicht so auf. Ich bin nicht dein Drücker, der Analysen anschafft !

Klar, jede Gesellschaft macht Direktgeschäft! Und es gibt auch
Mehrfachagenten und Vertriebe!

Richtig !

Einer der Hauptträger des Neugeschäfts ist der AWD, da komme
ich dann gleich darauf zurück!

Hast du zwar vergessen, jedoch brauchst du vom AWD gar nicht anfangen . . . Ich weiss es !

MLM. Ich würde solche Drücker nicht unterstützen !

Nein, aber Volkswohlbund und AachnerMünchner und nenn mir eine
Gesellschaft, die nicht bei einem MLM oder Strukki-Vertrieb
Geschäft holt!

Wahrscheinlich jede. Nur die HM und die AM sind besonders schlimm.

In diesem Fall dann die DVAG, die nichts anderes ist als die
HMI!

Richtig !

s.a. Condor und ist eine 100%ige Tochter der AachenMünchener

Cosmos ja auch.

Naja, gehört demnächst Thalanx oder einem anderen Investor.
Wem auch immer, hat Kontakt mit Strukki Vertrieben und ist,
was Solvabilität betrifft nicht über den Berg!

Jetzt einmal im Ernst, was hat eine BU-Bedingung und die
Solvabilität des Unternehmens (auf die man bitte auch achten
muss - s.a.Mannheimer!) mit den Vertriebswegen zu tun.
Garnichts! Überhauptnichts! Weniger als Meßbar! Das ist ein
Schmarrn!

Du musst lernen genau zu lesen ! Hat hier irgend jemand von der Solvabilität geschrieben ? Bist du wieder am basteln ? Es ist eine moralische Frage, ob man die HM untersützen kann. Ich kann es nicht. Die HM ist die Schlimmste, was das Verhältnis von guten und schlechten Mitarbeitern im Unternehmen angeht. Das weiss ich aus eigener Erfahrung.

Und der Hinweis von Babalou ist richtig - 17 Jahre DKV, d.h.
mit Ausnahme der Jahre 1994-1996 HamburgMannheimer LV. Ein
solvabiler Versicherer mit einer der niedrigsten Klagequoten
und einem sehr guten Bedingungswerk, guten Beiträgen bei
Handwerkern und einer der wenigen die noch richtig DU Klauseln
machen, auch mit höheren Endaltern! Dazu kommt dann noch die
DANV für spezielle Berufsgruppen.

Ist das eine Verteidigung deines Lebens ? Kannst dir sparen, das interessiert niemanden !

An der kann ich als Makler nicht vorbei, und die arbeiten sehr
gerne mit Maklern zusammen.

Warum auch nicht . . . wenn sie über Bauarbeiter Geschäft holt . . .

Hallo Mark,

buch das unter Ironie oder schwachsinn. Es ging darum, dass eine Gesellschaft für Strukkivertrieb nieder gemacht wurde, der Volkswohlbund, der auch über einen Strukkivertrieb sein geschäft holt, aber als empfehlenswert bezeichnet wurde!

Viele Grüße
Thorulf Müller

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Markus,

jetz aber einmal ganz ruhig durchatmen. Und Du Babalou
bekommst auch Dein Fett weg!

Spiel dich nicht so auf. Ich bin nicht dein Drücker, der
Analysen anschafft !

Wer hat damit angefangen. Du bist leider nicht neutral und nachtragend. Du hackst hier auf einer Gesellschaft herum, nur weil Dir Deiner Meinung nach Unrecht zugefügt wurde. Also, halt bitte den Ball flach und verurteile niemanden für Geschäftspraktiken, die nichts mit den Kunden zu tun haben. Wenn eine Gesellschaft Kunden betrügt, dann darfst Du Dich hier so aus dem Fenster lehnen. Wenn eine Gesellschaft Mitarbeiter ausbeutet, dann ist dann kein Entscheidungskriterium.

Ich brauche mir keine Ausreden basteln, es gibt sehr gute gründe die HamburgMannheimer als Produktpartner im Angebot zu haben, wenn man Makler ist! Alles andere würde zu einem Haftungsproblem führen, wenn Du die Problemlösungen dem Kunden nicht anbietest, die die HM hat!

Viele Grüße
Thorulf Müller

Hallo Markus,

leider ist Deine Meinung relativ irrelevant, weil Du Dich diskreditiert hast. Du bist hier auf einem persönlichen Rachefeldzug gegen die HM und das ist nicht korrekt.

Die DVAG ist unabhängig. Sie vermittelt auch nicht A+M Produkte (z.B. DWS und DIT Fonds!). Rede bitte nicht von Dingen, von denen Du keine Ahnung hast!

Viele Grüße
Thorulf Müller

Hallo Markus,

leider ist Deine Meinung relativ irrelevant,

Eigentlich ist jede Meinung relativ irrelevant. Die Tatsachen bleiben . . .die Berater der HMI sind am Schlechtesten. Das sage nicht nur ich, sondern auch meine Kollegen. Ich habe wahrscheinlich an mehr Testkäufen teilgenommen, als du an Beratungen. Was da raus kommt ist jenseits von Gut und Böse ! Das schliesst selbstverständlich nicht aus, dass es auch dort sehr gute Leute gibt.

Freie Makler haben zwar auch erhebliche Wissensdefizite (wie man hier im Forum sehr gut beobachten kann), jedoch im Gegensatz zu den Strukkis (auch höhere Level) stehen sie noch relativ gut da.

weil Du Dich
diskreditiert hast.

Und das von einem ehemaligen HMI-ler . . . das is ja als ob Akebono für Slim Fast werben würde. Wieviele Hauptberufler hast du über die Klinge springen lassen ? Sorry, das ist natürlich deren Schuld, da sie einfach nicht genug geleistet haben.

Du bist hier auf einem persönlichen
Rachefeldzug gegen die HM und das ist nicht korrekt.

Ein Rachefeldzug ? Rache kann man doch nur üben, wenn man betrogen wurde. Ich habe und hatte keine HMI-Produkte.

Die DVAG ist unabhängig.

Das Unternehmen ist unabhängig (ist es eigentlich nicht, aber lassen wir es mal so stehen). Die Beratung ist nicht unabhängig (siehe unten) !!!

Sie vermittelt auch nicht A+M
Produkte (z.B. DWS und DIT Fonds!).

Was ? Die DVAG vermittelt keine AM-Produkte ? Weisst du eigentlich wieviel Prozent des AM-Geschäfts von der DVAG kommt ?

Die DVAG kann nur AM vermitteln. Weil sie nur AM hat. Bis auf 1 Produkt sogar genau die gleichen Verträge wie ein AM-Vertreter. Der AM-Vertreter kann genauso die Central, Fonds, usw. vermitteln.

Fazit: Ein DVAGler ist ein AM-Vertreter mit weniger Verdienst (bis RD 1).

Rede bitte nicht von
Dingen, von denen Du keine Ahnung hast!

Darauf erübrigt sich eine Antwort. :smile:

Wer hat damit angefangen.

Kindergartenalarm !

Du bist leider nicht neutral und
nachtragend.

Wer ist schon neutral ? Keiner, auch du nicht !

Du hackst hier auf einer Gesellschaft herum, nur
weil Dir Deiner Meinung nach Unrecht zugefügt wurde.

Nein, mir wurde kein Unrecht zugefügt von der Gesellschaft.

Also,
halt bitte den Ball flach und verurteile niemanden für
Geschäftspraktiken, die nichts mit den Kunden zu tun haben.

Mal abgesehen, dass es keinen Ball gibt… wie bitte ? Ich wiederhole: Die Geschäftpaktiken des Vertriebs einer Gesellschaft haben nix mit dem Kunden zu tun ? Was soll ich da noch sagen ?

Wenn eine Gesellschaft Kunden betrügt, dann darfst Du Dich
hier so aus dem Fenster lehnen. Wenn eine Gesellschaft
Mitarbeiter ausbeutet, dann ist dann kein
Entscheidungskriterium.

In deiner Welt vielleicht. In einer Welt ohne Moral vielleicht. Aber schon mal gut, dass du zu gibst, dass sie Mitarbeiter ausbeuten !

Ich brauche mir keine Ausreden basteln, es gibt sehr gute
gründe die HamburgMannheimer als Produktpartner im Angebot zu
haben, wenn man Makler ist! Alles andere würde zu einem
Haftungsproblem führen, wenn Du die Problemlösungen dem Kunden
nicht anbietest, die die HM hat!

Zum Thema Haftung bei Maklern habe ich mich schon genügend ausgelassen. Das kommt so gut wie sicher in jedem Thread. Eigentlich Schade . .

Bleib mal sachlich und lies genau!
Hallo,

Wer ist schon neutral ? Keiner, auch du nicht !

doch, wenn Neutralität z… auch das Fehlen von Voreingenommenheit bedeutet.

Du hackst hier auf einer Gesellschaft herum, nur
weil Dir Deiner Meinung nach Unrecht zugefügt wurde.

Nein, mir wurde kein Unrecht zugefügt von der Gesellschaft.

Da hatte ich dann ewohl Dein geschriebenes Wort falsch interpretiert.

Also,
halt bitte den Ball flach und verurteile niemanden für
Geschäftspraktiken, die nichts mit den Kunden zu tun haben.

Mal abgesehen, dass es keinen Ball gibt… wie bitte ? Ich
wiederhole: Die Geschäftpaktiken des Vertriebs einer
Gesellschaft haben nix mit dem Kunden zu tun ? Was soll ich da
noch sagen ?

Sei einfach ruhig, oder versuche es zu bleiben. Geschäftspraktiken im Vertrieb haben ersteinmal nichts mit der Beziehung eines Kunden zur Gesellschaft und dem Inhalt des geschlossenen Vertrages zu tun. Da gibt es Bedingungen die den Versicherungsschutz regeln, Antragsfragen, die korrekt ausgefüllt werden sollten und Beiträge die kalkuliert sind. Wenn Du Versicherer ausschließt, die mit Strukturvertrieben zusammenarbeiten - und da gibt es dann für mich keine qualitativen Unterschiede im Sinne von Nass und ein bißchen Nass, dann bleiben wenige Gesellschaft übrig!

Wenn eine Gesellschaft Kunden betrügt, dann darfst Du Dich
hier so aus dem Fenster lehnen. Wenn eine Gesellschaft
Mitarbeiter ausbeutet, dann ist dann kein
Entscheidungskriterium.

In deiner Welt vielleicht. In einer Welt ohne Moral
vielleicht. Aber schon mal gut, dass du zu gibst, dass sie
Mitarbeiter ausbeuten !

Ich habe nicht „zugegeben“, dass eine Gesellschaft Mitarbeiter ausbeutet. Ich hatte einen „wenn - dann“ Aussage getroffen.

Die Behauptung, dass meine Welt eine Welt ohne Moral ist, die solltest Du noch einmal überdenken und korrigieren. Ich gehe einmal davon aus, dass Du Dich vertippt hast!

Ich brauche mir keine Ausreden basteln, es gibt sehr gute
gründe die HamburgMannheimer als Produktpartner im Angebot zu
haben, wenn man Makler ist! Alles andere würde zu einem
Haftungsproblem führen, wenn Du die Problemlösungen dem Kunden
nicht anbietest, die die HM hat!

Zum Thema Haftung bei Maklern habe ich mich schon genügend
ausgelassen. Das kommt so gut wie sicher in jedem Thread.
Eigentlich Schade . .

Schade, was ist eigentlich Schade? Haftung reduzieren bedeutet, dass ein Makler dem Kunden das optimale Produkt anbietet, dass die Bedürfnisse im Sinne eines Produktes am besten löst. Das ist in bestimmten Fällen auch die HamburgMannheimer. Dadurch, dass der Kunde einen Makler aufsucht ist er ja vor „mutmaßlich“ unseriösen Mitarbeitern oder Vertretern „mutmaßlich“ unseriöser Vertriebe ausreichend geschützt.

P.S.: Zum Betrug gehören immer zwei - einer der betrügt und einer der betrogen werden will! Wer in der heutigen Zeit auf Strukkis reinfällt, der bekommt von mir kein Mitleid. Der ist selber schuld. Er hätte es besser Wissen können.

Viele Grüße
Thorulf Müller

Oh mein Gott, wenn einer nicht verstehen will!
Hallo,

.die Berater der HMI sind am Schlechtesten. Das
sage nicht nur ich, sondern auch meine Kollegen.

Wegen der QWalifikation Deiner Kollegen und Deiner Person. Testkäufer für welche Einrichtung?

weil Du Dich
diskreditiert hast.

Und das von einem ehemaligen HMI-ler . . . das is ja als ob
Akebono für Slim Fast werben würde.

Hallo, wer ist HMI-ler? Ich? Hattest Du nicht richtig gelesen oder verurteilst Du jetzt pauschal alle ehemaligen Partner, Mitarbeiter und Führungskräfte der Unternehmen der ERGO Versicherungsgruppe einschließlich der Mutter, der Münchener Rück!

Wieviele Hauptberufler
hast du über die Klinge springen lassen ?

Keine, ich habe keine Menschen über Klingen springen lassen. Natürlich mit Ausnahme einiger Menschen, die in Foren Blödsinn schreiben und nicht lesen können und sich nichts merken können und deswegen noch mehr Blödsinn schreiben!

Sorry, das ist
natürlich deren Schuld, da sie einfach nicht genug geleistet
haben.

Die Partner von denen wir uns im Vertrieb getrennt haben, haben nicht die Erwartungen erfüllt. Die, die sich von uns getrennt haben, die hatten das Problem, dass wir deren Erwartung nicht erfüllt haben!

Das ist im Wirtschaftsleben normal. Wenn mir eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter quer kommt oder zuviel Fehler macht und sich nicht ausreichend bemüht oder mir etwas von 40 Stunden und von bezahlten Pausen erzählt, dann lasse ich Ihn auch heute noch über „die Klinge springen“, wenn das bedeutet, dass ich ihn rauswerfe!

Du bist hier auf einem persönlichen
Rachefeldzug gegen die HM und das ist nicht korrekt.

Ein Rachefeldzug ? Rache kann man doch nur üben, wenn man
betrogen wurde. Ich habe und hatte keine HMI-Produkte.

Wieso redest Du über etwas, was Du nicht kennst und nicht beurteilen kannst!

Die DVAG ist unabhängig.

Das Unternehmen ist unabhängig (ist es eigentlich nicht, aber
lassen wir es mal so stehen). Die Beratung ist nicht
unabhängig (siehe unten) !!!

Nein! Völlig Unabhängig nicht, sie ist schon sehr nahe dran, aber eben auch nicht abhängig!

Sie vermittelt auch nicht A+M
Produkte (z.B. DWS und DIT Fonds!).

Was ? Die DVAG vermittelt keine AM-Produkte ? Weisst du
eigentlich wieviel Prozent des AM-Geschäfts von der DVAG kommt
?

Ich habe nicht gesagt, dass die DVAG keine A+M Produkte verkauft, sondern, dass sie auch andere Produkte (nicht A+M) verkauft. Im Gegensatz zu Dir weiß ich das sogar sehr genau wie hoch der Umsatz ist - auf den Millimeter. Kannst ja drüber nachdenken und neue Mutmaßungen anstellen. Wenn ein Hund mit dem Schwanz wackelt, dann Herr Dr. Pohl mit dem Annex A+M, nicht der Schwanz mit dem Hund, wie der Volksmund weiß!

Die DVAG kann nur AM vermitteln. Weil sie nur AM hat. Bis auf
1 Produkt sogar genau die gleichen Verträge wie ein
AM-Vertreter. Der AM-Vertreter kann genauso die Central,
Fonds, usw. vermitteln.

Nein, der Central oder A+M Mitarbeiter muss Fonds der AM-Gernerali vermitteln, die DVAG vermittelt Fonds aber auch für DWS und DIT. Der Satz gilt mit der Einschränkung, dass wir nicht über Fondspolicen sprechen, die ggf. Fremdfonds als Alternative beinhalten. Gibt es aber meiner Kenntnis nach nicht bei der AM.
Dann gibt es noch die Gesundheitspolice, die nur DVAGler vermitteln dürfen, noch nicht einmal Central Mitarbeiter bekommen das.
Ein weiterer Beleg, dass Du die Verhältnisse nicht kennst und ein Beleg für meine Aussage.
Nur am Rande, es gibt sogar Vertriebsvereinbarungen einer AM Gesellschaft, die wegen der DVAG gekündigt werden mussten, weil Herr Pohl das nicht wollte!

Fazit: Ein DVAGler ist ein AM-Vertreter mit weniger Verdienst
(bis RD 1).

Das lasse ich einmal so stehen, obwohl das juristisch nichtr richtig ist. Die haben einen Ausschließlichkeitsvertrag mit der DVAG, und wenn Herr Dr. Pohl morgen eine Lust verspürt zukünftig Policen der xy-Gesellschaft zu verkaufen, dann macht der das und seine Vertreter gehen mit!

Also, de jure Falsch, de facto kann man das akzeptieren.

Rede bitte nicht von
Dingen, von denen Du keine Ahnung hast!

Darauf erübrigt sich eine Antwort. :smile:

Nein, die erübrigt sich nicht. Die Frage wird immer klarer und deutlicher! Du führst hier einen Feldzug gegen eine Gesellschaft und da sollte man sich dann schon einmal positionieren!

Viele Grüße
Thorulf Müller