BU-Versicherung

Hallo Experten,
ich bemühe mihc gerade um eine BU-Versicherung. Wie ich
gesehen habe, war hier schon desöfteren davon die Rede. Doch
mittlerweile bin ich etwas verwirrt. Ich habe mir den letzten
Finanztest gekauft, da ich immer sehr auf Stiftung Warentest
vertraut habe.

Hallo Ariane,

momentan ändern viele Versicherer Ihre BU-Tarife, weil Sie merken, was da im Schadensfall auf sie zukommen könnte. Also solltest Du Dich nicht hetzen, aber auch keine Zeit verschwenden. Es wir nicht günstiger und selten besser.
Die richtige Bu-Absicherung für Dich hängt erst mal von Deinem Beruf (Risikoeinstufung, es gibt unterschiedliche BU-Bedingungen für die Risikostufen) ab, dann von der Art und dem Umfang wie Du Dich versichern willst ( mit Todesfallrisiko oder mit Kapitalaufbau oder reine BU ).
Grundsätzlich empfehle ich Dir eine große Gesellschaft zu wählen, weil Dein BU-Verwsicherer ja auch in 20 Jahren am Markt sein sollte.
Also AXA, ASPECTA, meinetwegen WWK.
Von Allianz halte ich persönlich nicht viel, die war schon immer teuer und noch nie besonders kundenfreundlich. A&M kann ich nicht leiden, weil sie der Haus&Hofversicherer der DVAG ist.
Nürnberger hat für meinen Geschmack zu viele Klagefälle, die wollen wohl ihr Risiko zu Lasten ihrer Kunden senken. Ebenso die Alte Leipziger.
Aber für eine richtige Empfehlung, müßte ich mehr Informationen von Dir haben.

MFG
Axel Winzig

doch, wenn Neutralität z… auch das Fehlen von
Voreingenommenheit bedeutet.

Neutral ist niemand. Voreingenommen jeder. Der eine mehr, der andere weniger. Wenn dich jemand persönlich angreift, dann bist du nie neutral. Sieht man übrigens an deinen Postings . . .

.

Da hatte ich dann ewohl Dein geschriebenes Wort falsch
interpretiert.

Ja, ist aber nicht schlimm.

Sei einfach ruhig, oder versuche es zu bleiben.
Geschäftspraktiken im Vertrieb haben ersteinmal nichts mit der
Beziehung eines Kunden zur Gesellschaft und dem Inhalt des
geschlossenen Vertrages zu tun.

Das hat auch keiner behauptet. Sollte der Vertrag nicht bei einem unfähigen Drücker abgeschlossen worden sein, ist der Vetrag sicher in Ordnung. Das hat jedoch nichts damit zu tun, ob eine Firma moralisch richtig handelt und ob ich sie unterstützen muss. Die Produkte von Schlecker sind auch nicht schlecht. Trotzdem kaufe ich dort nicht, weil er seine Mitarbeiter wie Dreck behandelt.

Da gibt es Bedingungen die den
Versicherungsschutz regeln, Antragsfragen, die korrekt
ausgefüllt werden sollten und Beiträge die kalkuliert sind.

Tja bei der Sache mit den Antragsfragen wird es schwierig. Wenn ein kompetenter Berater zur Seite steht oder man sich selbst informiert hat, dann ok. Wenn der Bauarbeiter/HMI-Drücker es jedoch nicht weiss und die Gesundheitsfragen einfach als unwichtig einstuft (eigene Erfahrung), dann sieht es übel aus. Das hat jedoch mit einem bei einem kompetenten Berater abgeschlossenen Vertrag nichts zu tun, sollte man die Geschäftspraktiken der Gesellschaft als gut ansehen.

Wenn Du Versicherer ausschließt, die mit Strukturvertrieben
zusammenarbeiten - und da gibt es dann für mich keine
qualitativen Unterschiede im Sinne von Nass und ein bißchen
Nass, dann bleiben wenige Gesellschaft übrig!

Oh doch die gibt es. Feucht sind alle, nass nur wenige ! Die HMI trieft vor Nässe . . .

Ich habe nicht „zugegeben“, dass eine Gesellschaft
Mitarbeiter ausbeutet. Ich hatte einen „wenn - dann“ Aussage
getroffen.

Eine ,wenn - dann" Aussage mit vorgelagerter Aussge meinerseits ist ein Zugeständnis. Du hättest ,sollte" verwenden sollen. Ich glaube dir jedoch. Ich weiss wie du es gemeint aber falsch ausgedrückt hast. Passt schon . . .

Die Behauptung, dass meine Welt eine Welt ohne Moral ist, die
solltest Du noch einmal überdenken und korrigieren. Ich gehe
einmal davon aus, dass Du Dich vertippt hast!

Nein, nicht vertippt.

Schade, was ist eigentlich Schade? Haftung reduzieren
bedeutet, dass ein Makler dem Kunden das optimale Produkt
anbietet, dass die Bedürfnisse im Sinne eines Produktes am
besten löst. Das ist in bestimmten Fällen auch die
HamburgMannheimer. Dadurch, dass der Kunde einen Makler
aufsucht ist er ja vor „mutmaßlich“ unseriösen Mitarbeitern
oder Vertretern „mutmaßlich“ unseriöser Vertriebe ausreichend
geschützt.

Um Gottes Willen. Ich möchte mich über die Haftung von Maklernecht nicht nochmal auslassen . . .das ist der Witz des Jahrhunderts. Aber immer wieder schön, wie es regelmässig als Ausrede vorkommt.

P.S.: Zum Betrug gehören immer zwei - einer der betrügt und
einer der betrogen werden will!

Ach so. Zum Mord gehören immer zwei. Einer der würgt und einer der gewürgt wird. Hätte er sich halt nicht würgen lassen. Beide sind Schuld !

Wer in der heutigen Zeit auf
Strukkis reinfällt, der bekommt von mir kein Mitleid. Der ist
selber schuld. Er hätte es besser Wissen können.

Und dies kommt von jemandem, der sich auf die Fahne geschrieben hat, Menschen, die es nicht wissen zu helfen ! Ohne Kommentar !

Wegen der QWalifikation Deiner Kollegen und Deiner Person.
Testkäufer für welche Einrichtung?

Verbraucherzentrale, Finanzmagazine, Gesellschaften und Pools.

Hallo, wer ist HMI-ler? Ich?

Habe ich nicht behauptet . . .nochmal genau nachlesen !

Hattest Du nicht richtig gelesen
oder verurteilst Du jetzt pauschal alle ehemaligen Partner,
Mitarbeiter und Führungskräfte der Unternehmen der ERGO
Versicherungsgruppe einschließlich der Mutter, der Münchener
Rück!

Nein, nur die HMI-Drücker, DVAG, OVB und ein paar andere . . .

Keine, ich habe keine Menschen über Klingen springen lassen.
Natürlich mit Ausnahme einiger Menschen, die in Foren Blödsinn
schreiben und nicht lesen können und sich nichts merken können
und deswegen noch mehr Blödsinn schreiben!

Sachlichkeit verlangen aber unsachlich schreiben . . . tz…tz…tz . .

Die Partner von denen wir uns im Vertrieb getrennt haben,

haben nicht die Erwartungen erfüllt. Die, die sich von uns
getrennt haben, die hatten das Problem, dass wir deren
Erwartung nicht erfüllt haben!

„…und wenn Sie richtig Gas geben, dann können Sie 100.000 Euro im Monat verdienen und erhalten die goldenen Anstecknadel !“

Dein Satz passt zu den Seminaren ! Sag es doch wie es ist. Die Strukturvertriebe nehmen jeden ! Jeden Beruf, jede Herkunft, einfach jeden ! Ich weiss, weil jeder einer Chance verdient hat !

Oder vielleicht doch weil jeder einen Bruder oder einen Freund ohne LV hat ?

Das ist im Wirtschaftsleben normal.

Nein das ist es nicht. Es gibt nur sehr wenige Berufe, die verlangen, dass man seine Bekannten mit ins Boot holt und die so wenig schulen. Es geht hier doch nicht um einen Autokauf. Eine Falschberatung kann das Aus bedeuten.

Wenn mir eine
Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter quer kommt oder zuviel
Fehler macht und sich nicht ausreichend bemüht oder mir etwas
von 40 Stunden und von bezahlten Pausen erzählt, dann lasse
ich Ihn auch heute noch über „die Klinge springen“, wenn das
bedeutet, dass ich ihn rauswerfe!

Davon hat zwar niemand gredet, aber es stimmt !

Wieso redest Du über etwas, was Du nicht kennst und nicht
beurteilen kannst!

Muss man HMI-Produkte haben um sie beurteilen zu können. Hast du alle Verträge, die du vermittelst auch selbst ??

Ich habe nicht gesagt, dass die DVAG keine A+M Produkte
verkauft, sondern, dass sie auch andere Produkte (nicht A+M)
verkauft.

…und damit hast du Recht. Jedoch sind diese ,anderen Produkte" ein Witz mit Ohren und volumenmässig kaum nennenswert !

Im Gegensatz zu Dir weiß ich das sogar sehr genau
wie hoch der Umsatz ist - auf den Millimeter.

Alter Gedankenleser . . .woher weisst du was ich weiss ?
Nicht Millimeter . . . Prozent oder Euro !

Nein, der Central oder A+M Mitarbeiter muss Fonds der

AM-Gernerali vermitteln, die DVAG vermittelt Fonds aber auch
für DWS und DIT.

Passt zwar nicht hier her, aber trotzdem . . .die DWS wird den Schritt noch bitter bereuen. Bereits jetzt schreien die
DVAGler ,Wir sind der Vertrieb der Deutschen Bank !". Sogar im Verkaufsgespräch wird so argumentiert. Der verzweifelte Versuch die ,kleinen Kunden" doch noch zu hohlen, wird der Deutschen Bank eine Rufschädigung bringen, die selbst Ackermann nicht hinbringt.

Der Satz gilt mit der Einschränkung, dass wir
nicht über Fondspolicen sprechen, die ggf. Fremdfonds als
Alternative beinhalten. Gibt es aber meiner Kenntnis nach
nicht bei der AM.
Dann gibt es noch die Gesundheitspolice, die nur DVAGler
vermitteln dürfen, noch nicht einmal Central Mitarbeiter
bekommen das.

Ist dies dein Argument, dass die DVAG unabhängig ist ? Alle AM-Produkte müssen vom DVAGler vermittelt werden, da er keine anderen hat !
Fondspolice, LV, BU, Haftpflicht, KFZ . . . identisch !

Advocard, Badenia, Commerzbank-Dreck, Central, . . .

Ein weiterer Beleg, dass Du die Verhältnisse nicht kennst und
ein Beleg für meine Aussage.

Arroganz . . .der erste Schritt zum Fall . . .

Nur am Rande, es gibt sogar Vertriebsvereinbarungen einer AM
Gesellschaft, die wegen der DVAG gekündigt werden mussten,
weil Herr Pohl das nicht wollte!

Was natürlich dem Vermögensvernichter einen unglaublichen Spielraum in der Pruduktauswahl bringt !

Das lasse ich einmal so stehen, obwohl das juristisch nichtr
richtig ist. Die haben einen Ausschließlichkeitsvertrag mit
der DVAG, und wenn Herr Dr. Pohl morgen eine Lust verspürt
zukünftig Policen der xy-Gesellschaft zu verkaufen, dann macht
der das und seine Vertreter gehen mit!

Richtig. Dann nehmen sie eine andere Versicherung und haben wieder keine Auswahl. Es ist auch sehr gut nachvollziehbar weshalb sie nur einen Partner je Branche haben . . .mehr Geld und weniger Anforderungen für die Drücker. Die sind ja schon mit einem Produkt überfordert.

Nein, die erübrigt sich nicht. Die Frage wird immer klarer und
deutlicher! Du führst hier einen Feldzug gegen eine
Gesellschaft und da sollte man sich dann schon einmal
positionieren!

Zu welchem Thema hättest du denn gerne eine Meinung, lieber Thorulf ?

Hallo,

Grundsätzlich empfehle ich Dir eine große Gesellschaft zu
wählen, weil Dein BU-Verwsicherer ja auch in 20 Jahren am
Markt sein sollte.
Also AXA, ASPECTA, meinetwegen WWK.

Die sind also groß?? Aspecta??? Und in 20 Jahren noch auf dem Markt???

Wobei WWK, das wäre schon o.k.

Bei der AXA vin ich sehr skeptisch, wenn ich die Bilanz lese und mir die Überscusssituation ansehe!

Von Allianz halte ich persönlich nicht viel, die war schon
immer teuer und noch nie besonders kundenfreundlich.

Klischees werden immer wieder gerne bedient. Die ist groß, die gibt es in 20 Jahren noch, etwas teurer ist sie, aber günstiger als WWK und bei Kundenfreundlichkeit stellt sich die Frage wie Du das messen willst. Die Allianz hat bei Anwälten einen hervorragenden Ruf und die Klage- und Prozessquote ist niedrig.

A&M kann
ich nicht leiden, weil sie der Haus&Hofversicherer der DVAG
ist.

Es geht nicht darum was der Berater leiden kann, sondern was für den Kunden passt. Das mit DVAG wird ja bereits an anderer Stelle diskutiert und sollte hier nicht wiederholt werden. Das ist aber kein Entscheidungskriterium!

Nürnberger hat für meinen Geschmack zu viele Klagefälle, die
wollen wohl ihr Risiko zu Lasten ihrer Kunden senken.

Aha, bei den Klagen geht es um Postbeamte und DU. Was hat das jetzt mit der Nürnberger an sich zu tun???

Ebenso
die Alte Leipziger.

Wo steht das bzw. nenne Zahlen, Daten und Fakten wann die Alte leipziger wo weswegen geklagt hat und begründe insbesondere, warum das jetzt vom Markt abweichend sein soll!

Aber für eine richtige Empfehlung, müßte ich mehr
Informationen von Dir haben.

Das müssen wir alle haben. BU ohne Beratung, und zwar persönliche, das geht eigentlich nicht.

Viele Grüße
Thorulf Müller

dbddhkp!
Hallo,

Die Behauptung, dass meine Welt eine Welt ohne Moral ist, die
solltest Du noch einmal überdenken und korrigieren. Ich gehe
einmal davon aus, dass Du Dich vertippt hast!

Nein, nicht vertippt.

Dann sit es m.E. eine Beleidigung und könnte strafrechtliche Relevanz besitzen!!!

Du hast hier noch genau eine Chance Dich zu entschuldigen!

Wer in der heutigen Zeit auf
Strukkis reinfällt, der bekommt von mir kein Mitleid. Der ist
selber schuld. Er hätte es besser Wissen können.

Und dies kommt von jemandem, der sich auf die Fahne
geschrieben hat, Menschen, die es nicht wissen zu helfen !
Ohne Kommentar !

Auf die Fahne schreiben ist das Eine, Hilfe annehmen das Andere. Und der hat keine Hilfe angenommen.

Du bist soetwas von Klische behaftet, dass es schon weh tut. Sorry, Du bist zimlich Dumm in meinen Augen und solltest Deine Dummheit m.E. nicht in die Welt hinausposaunen.

Thorulf Müller

Wegen der QWalifikation Deiner Kollegen und Deiner Person.
Testkäufer für welche Einrichtung?

Verbraucherzentrale, Finanzmagazine, Gesellschaften und Pools.

Oh, ich durfte Testkäufer sein, und das qualifiziert mich jetzt? Ich bin gelernter Versicherungskaufmann mit Ausbildereignungsprüfung, 20 Jahre Berufserfahrung, Rater privater Krankenversicherer, Unternehmnensberater für Personenversicherer, Seminarveranstalter, etc. Und Du willst mir Kompetenz absprechen und behauptest Du hättest welche!

Hallo, wer ist HMI-ler? Ich?

Habe ich nicht behauptet . . .nochmal genau nachlesen !

Zitat:

"weil Du Dich
diskreditiert hast.

Und das von einem ehemaligen HMI-ler . . . das is ja als ob Akebono für Slim Fast werben würde. Wieviele Hauptberufler hast du über die Klinge springen lassen ? Sorry, das ist natürlich deren Schuld, da sie einfach nicht genug geleistet haben."

Die nächste Lüge von Dir. Natürlich hast Du das behauptet!

Hattest Du nicht richtig gelesen
oder verurteilst Du jetzt pauschal alle ehemaligen Partner,
Mitarbeiter und Führungskräfte der Unternehmen der ERGO
Versicherungsgruppe einschließlich der Mutter, der Münchener
Rück!

Nein, nur die HMI-Drücker, DVAG, OVB und ein paar andere . . .

Die nächste Lüge, lies sekbst was Du geschrieben hattest! Mir ist das ewige kopieren zu blöd!

Keine, ich habe keine Menschen über Klingen springen lassen.
Natürlich mit Ausnahme einiger Menschen, die in Foren Blödsinn
schreiben und nicht lesen können und sich nichts merken können
und deswegen noch mehr Blödsinn schreiben!

Sachlichkeit verlangen aber unsachlich schreiben . . .
tz…tz…tz . .

Unsachlichkeit kann man nur mit Unsachlichkeit heilen, das Prinzip, dass die Ursache auch die Heilung erreicht, heißt in der Medizin Homöopathie!

Die Partner von denen wir uns im Vertrieb getrennt haben,

haben nicht die Erwartungen erfüllt. Die, die sich von uns
getrennt haben, die hatten das Problem, dass wir deren
Erwartung nicht erfüllt haben!

„…und wenn Sie richtig Gas geben, dann können Sie 100.000
Euro im Monat verdienen und erhalten die goldenen Anstecknadel
!“

Schon wieder ein Klische, mit dem Du versuchst meine Tätigkeiten zu diskreditieren. Ich glaube Du hast immer noch nicht begriffen mit wem Du hier diskutierst. Wer und was ich war und wo ich tätig gewesen bin!

Dein Satz passt zu den Seminaren ! Sag es doch wie es ist. Die
Strukturvertriebe nehmen jeden ! Jeden Beruf, jede Herkunft,
einfach jeden ! Ich weiss, weil jeder einer Chance verdient
hat !

Teilweise richtig, aber eben auch falsch: Die Unterstellung, dass meine Seminare zu dem Thema Strukturvertriebe passt ist m.E. ein Versuch der Verunglimpfung und daher Falsch. Die Aussage, dass Strukturvertriebe fast alle nehmen ist dagegen richtig. Und ich gebe gerne zu, dass das bedenklich ist. Vor allem wenn dann jemand ohne Sach- und Fachkenntnis verkauft ohne zu beraten! Nur ich veruteile niemanden dafür.

Das ist im Wirtschaftsleben normal.

Nein das ist es nicht. Es gibt nur sehr wenige Berufe, die
verlangen, dass man seine Bekannten mit ins Boot holt und die
so wenig schulen. Es geht hier doch nicht um einen Autokauf.
Eine Falschberatung kann das Aus bedeuten.

Wenn mir eine
Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter quer kommt oder zuviel
Fehler macht und sich nicht ausreichend bemüht oder mir etwas
von 40 Stunden und von bezahlten Pausen erzählt, dann lasse
ich Ihn auch heute noch über „die Klinge springen“, wenn das
bedeutet, dass ich ihn rauswerfe!

Davon hat zwar niemand gredet, aber es stimmt !

Was stimmt, dass ich das tue, dass ich das darf, dass das o.k. ist?

Wieso redest Du über etwas, was Du nicht kennst und nicht
beurteilen kannst!

Muss man HMI-Produkte haben um sie beurteilen zu können. Hast
du alle Verträge, die du vermittelst auch selbst ??

Nein, aber Fach- und Sachkenntnis, und die erwerbe ich nicht als Testkäufer. Die Frage ist ja, was Dein Beruf ist, dass Du hier über Versicherer herziehst!

Ich habe nicht gesagt, dass die DVAG keine A+M Produkte
verkauft, sondern, dass sie auch andere Produkte (nicht A+M)
verkauft.

…und damit hast du Recht. Jedoch sind diese ,anderen
Produkte" ein Witz mit Ohren und volumenmässig kaum
nennenswert !

Woher weißt Du das??? Woher hast Du genaue Kenntnis der Umsatzzahlen???

Im Gegensatz zu Dir weiß ich das sogar sehr genau
wie hoch der Umsatz ist - auf den Millimeter.

Alter Gedankenleser . . .woher weisst du was ich weiss ?
Nicht Millimeter . . . Prozent oder Euro !

Ich weiß in der Zwischenzeit was Du nicht weißt, und das ist eine Menge!

Nein, der Central oder A+M Mitarbeiter muss Fonds der

AM-Gernerali vermitteln, die DVAG vermittelt Fonds aber auch
für DWS und DIT.

Passt zwar nicht hier her, aber trotzdem . . .die DWS wird den
Schritt noch bitter bereuen. Bereits jetzt schreien die
DVAGler ,Wir sind der Vertrieb der Deutschen Bank !". Sogar
im Verkaufsgespräch wird so argumentiert. Der verzweifelte
Versuch die ,kleinen Kunden" doch noch zu hohlen, wird der
Deutschen Bank eine Rufschädigung bringen, die selbst
Ackermann nicht hinbringt.

Deine Argumentationen sind nur Klische behaftet und Unterstellungen und Mutmaßungen!

Aber Danke, dass Du mir Recht gibst und das was Du bisher bestritten hast bestätigst - also die nächste Lüge und die erste Bestätigung!

Der Satz gilt mit der Einschränkung, dass wir
nicht über Fondspolicen sprechen, die ggf. Fremdfonds als
Alternative beinhalten. Gibt es aber meiner Kenntnis nach
nicht bei der AM.
Dann gibt es noch die Gesundheitspolice, die nur DVAGler
vermitteln dürfen, noch nicht einmal Central Mitarbeiter
bekommen das.

Ist dies dein Argument, dass die DVAG unabhängig ist ? Alle
AM-Produkte müssen vom DVAGler vermittelt werden, da er keine
anderen hat !
Fondspolice, LV, BU, Haftpflicht, KFZ . . . identisch !

Advocard, Badenia, Commerzbank-Dreck, Central, . . .

Commerzbank-Dreck - es wird wirklich langsam spannend in was Du Dich hier verrennst!

Ein weiterer Beleg, dass Du die Verhältnisse nicht kennst und
ein Beleg für meine Aussage.

Arroganz . . .der erste Schritt zum Fall . . .

Der einzige der fällt bist Du. Ich sage nur „Commerzbank-Dreck“. Du hast - mit Verlaub - weder Stil noch Klasse und ein sehr großes Klische in Deinem Kopf mit dem Du hier Menschen infiltrierst!

Nur am Rande, es gibt sogar Vertriebsvereinbarungen einer AM
Gesellschaft, die wegen der DVAG gekündigt werden mussten,
weil Herr Pohl das nicht wollte!

Was natürlich dem Vermögensvernichter einen unglaublichen
Spielraum in der Pruduktauswahl bringt !

Einen weiteren SDatz von mir den Du nicht verstandenh hast!

Das lasse ich einmal so stehen, obwohl das juristisch nichtr
richtig ist. Die haben einen Ausschließlichkeitsvertrag mit
der DVAG, und wenn Herr Dr. Pohl morgen eine Lust verspürt
zukünftig Policen der xy-Gesellschaft zu verkaufen, dann macht
der das und seine Vertreter gehen mit!

Richtig. Dann nehmen sie eine andere Versicherung und haben
wieder keine Auswahl. Es ist auch sehr gut nachvollziehbar
weshalb sie nur einen Partner je Branche haben . . .mehr Geld
und weniger Anforderungen für die Drücker. Die sind ja schon
mit einem Produkt überfordert.

Hallo, das würde dann für alle Ausschließlichekiten gelten!

Nein, die erübrigt sich nicht. Die Frage wird immer klarer und
deutlicher! Du führst hier einen Feldzug gegen eine
Gesellschaft und da sollte man sich dann schon einmal
positionieren!

Zu welchem Thema hättest du denn gerne eine Meinung, lieber
Thorulf ?

Ich hätte gerne eine Meinung von Dir, die wirklich ehrlich ist!

Eine Aussage über Deine Kompetenz und Deine Fach- und Sachkenntnis!

Und eine Entschuldigung an alle die Du hier ungerechtfertigt beleidigt hast - HM, A+M, Central, Commerzbank, etc.!

Bei mir brauchst Du Dich für gehabte Beleidigungen, Mutmaßungen und Unterstellungen nicht entschuldigen.

Die persönlichen Angriffe gegenüber Strukturvertrieben seien Dir vergeben, weil ich von den Vereinen auch nicht viel halte. Ich bin aber für die freie und soziale Marktwirtschaft und sage, dass es Angebote nur dann gibt wenn es eine Nachfrage gibt!

Viele Grüße
Thorulf Müller

zum thema dvag
hallo markus, hallo thorulf,

bevor ihr weiter streitet (eigentlich ist das hier ein diskussionsforum, und ich glaube nicht, dass ariane so geholfen ist…), eine kurze info: die dvag hat sich an der a m beteiligt. diese widerum gehört zum generali-konzern. so wie alle anderen partner der dvag auch. unabhängig? ich glaube nicht.

aber mal was ganz anderes: hat einer von euch beiden schon mal an eine umschulung gedacht? oder muss man als „versicherungsfachmann“ geboren werden. dann solten sich aber viele am markt, die nachweislich was können, wieder in auf dei baustelle, unter die hebebühne, ins steuerbüro, an die drehbank oder sonstwohin begeben. einfach mal drüber nachdenken…

und zum schluss: wieviele versicherungen gibt es in deutschland? sind es 109 zugelassene oder de facto 4 bis 5? wer gehört zu welchem konzern? bringen diese streitereien was?

„es ist schwerer eine vorgefasste meinung zu ändern, als ein atom zu teilen“ a.einstein

grüße, maxxler71

Nein, nicht vertippt.

Dann sit es m.E. eine Beleidigung und könnte strafrechtliche
Relevanz besitzen!!!

Du hast hier noch genau eine Chance Dich zu entschuldigen!

Du bist soetwas von Klische behaftet, dass es schon weh tut.
Sorry, Du bist zimlich Dumm in meinen Augen und solltest Deine
Dummheit m.E. nicht in die Welt hinausposaunen.

Wie war das mit Beleidigung ? Es ist wirklich nicht so schlimm wenn man sich mal selbst widerspricht. Aber im gleichen Beitrag . . . oh Mann !

Oh, ich durfte Testkäufer sein, und das qualifiziert mich
jetzt? Ich bin gelernter Versicherungskaufmann mit
Ausbildereignungsprüfung, 20 Jahre Berufserfahrung, Rater
privater Krankenversicherer, Unternehmnensberater für
Personenversicherer, Seminarveranstalter, etc. Und Du willst
mir Kompetenz absprechen und behauptest Du hättest welche!

Ach Thorulf, was soll denn dies ? Hast du es wirklich nötig dich so zu profilieren ? Ist dir dies nicht peinlich ? Steck doch die ,Mein-Haus-mein-Auto-mein-Pferd-Karten" wieder weg. Es ist einfach nur pubertär.

Ach ja . . . lies bitte genau . . .der Einzigste, der jemandem Kompetenz absprechen will, bist du !

Hallo, wer ist HMI-ler? Ich?

Habe ich nicht behauptet . . .nochmal genau nachlesen !

Die nächste Lüge von Dir. Natürlich hast Du das behauptet!

Ist es so schwer einen deutschen Beitrag zu lesen ? Ich habe es nicht behauptet. Ich habe basierend auf deiner Aussage behauptet, dass du ehemaliger HMI-ler warst. Das ist jedenfalls deine Aussage. Kennst du den Begriff ,ehemalig"? Zwischen ,war mal" und ,ist" besteht ein Unterschied lieber Thorulf. Da du sogar selbst das Zitat gebracht hast, widersprichst du dir innerhalb von 3 Sätzen !

Unsachlichkeit kann man nur mit Unsachlichkeit heilen, das
Prinzip, dass die Ursache auch die Heilung erreicht, heißt in
der Medizin Homöopathie!

Ist das die gleiche Schublade wie ,wer dumm ist, hat auch nur eine schlechte Beratung verdient" ? Da wären wir schon wieder bei der Moral . . .

Schon wieder ein Klische, mit dem Du versuchst meine
Tätigkeiten zu diskreditieren. Ich glaube Du hast immer noch
nicht begriffen mit wem Du hier diskutierst. Wer und was ich
war und wo ich tätig gewesen bin!

Ich weiss, alle wissen . . . du bist ein ganz Toller ! Ich Unwürdiger habe nicht die selbe Meinung wie du. Was fällt mir eigentlich ein ? Das ist ja fast wie in einem demokratischen Staat.

Teilweise richtig, aber eben auch falsch: Die Unterstellung,
dass meine Seminare zu dem Thema Strukturvertriebe passt ist
m.E. ein Versuch der Verunglimpfung und daher Falsch. Die
Aussage, dass Strukturvertriebe fast alle nehmen ist dagegen
richtig. Und ich gebe gerne zu, dass das bedenklich ist. Vor
allem wenn dann jemand ohne Sach- und Fachkenntnis verkauft
ohne zu beraten! Nur ich veruteile niemanden dafür.

Das unterscheidet uns. Ich verurteile Menschen, die einen solch heiklen Markt verderben und viele Menschen ins Unglück stürzen. Aber ich glaube du weisst selbst was passiert, wenn jemand beim Thema BU oder Baufinanzierung nicht sauber gearbeitet hat. Das kann einer ganzen Familie ,den Kopf kosten" !

Nein, aber Fach- und Sachkenntnis, und die erwerbe ich nicht
als Testkäufer. Die Frage ist ja, was Dein Beruf ist, dass Du
hier über Versicherer herziehst!

Hat nicht jeder die Möglichkeit sich Wissen anzueignenen ?

Woher weißt Du das??? Woher hast Du genaue Kenntnis der
Umsatzzahlen???

Weil ich den Laden von innen gesehen habe.

Ich weiß in der Zwischenzeit was Du nicht weißt, und das ist
eine Menge!

War das ein Sokrates-Versuch ? Ich glaube, dass du das nicht kannst.

Deine Argumentationen sind nur Klische behaftet und
Unterstellungen und Mutmaßungen!

Starkes Argument ! :smile:

Aber Danke, dass Du mir Recht gibst und das was Du bisher
bestritten hast bestätigst - also die nächste Lüge und die
erste Bestätigung!

???

Commerzbank-Dreck - es wird wirklich langsam spannend in was
Du Dich hier verrennst!

So spannend ist das gar nicht. Es gibt bessere Produkte, und die DVAG hat sie nicht. Also . . .Quatsch !

Der einzige der fällt bist Du. Ich sage nur
„Commerzbank-Dreck“. Du hast - mit Verlaub - weder Stil noch
Klasse und ein sehr großes Klischee in Deinem Kopf mit dem Du
hier Menschen infiltrierst!

Ich glaube jeder weiss inzwischen, dass meine Aussagen über die Praktiken der Versicherer und Strukturvertriebe kein Klische sind. Vor allem die Beratungen sind zu grossen Teilen schlecht, manchmal sogar existensgefährdend.

Über 80 Prozent unserer Testkäufe zeigen erhebliche Wissenslücken beim Berater. Dabei schneiden Makler relativ gut ab, jedoch auch dort sind Dinge dabei, die du wahrscheinlich gar nicht glauben würdest. Bei rund 20 Prozent der Beratungen ist die Falschberatung so ausgeprägt, dass man schon von einer Straftat sprechen kann. Und es gibt 3, die dabei besonders schlecht abschneiden: HMI, DVAG und OVB.

Das lässt sich auch sehr leicht erklären. Bei der DVAG wird das Wissen in Abenschulungen vermittelt. Diese sind erstens völlig unzureichend, gehen nicht in die Tiefe und bestehen zum Grossteil aus Motivations- und Verkaufstrainings. Erst ab der Stufe Agenturleiter auf Dauer (eine Strukturstufe, die nach ca. 50 Kunden erreicht werden kann, findet eine Basis-Schulung statt). Diese lässt wichtige Teile wie die ,Steuer" einfach aus. Erst nach Jahren erhalten die Berater eine Schulung, die angemessen ist. Bei HMI und OVB ist es sogar noch schlimmer (Quelle: Unterlagen ehemaliger Mitarbeiter und Teilnahme an Schulungen als Test).

Wirft man dann einen Blick auf die Abbrecherzahl, die je nach Drückerkolonne mal gut 90 Prozent betragen kann, kann man sich nur annähernd vorstellen was da abläuft. Es geht noch weiter. Gerichtsvollzieher haben (Gespräch) erstaunlich viel Arbeit bei den Stukkis. Diese sind oft hoch verschuldet, da die Provisionen gering, die Stornoquote hoch und der Druck des ,Erfolgs-Wahn" zu Konsumschulden verleitet. Man wird also von einem verschuldeten Unwissenden über Finanzen beraten. Es gibt natürlich viele die ihre Arbeit ordentlich machen. Da die sich jedoch nicht von diesem System lösen und sich am freien Markt orientieren macht es sie kein Stück besser. Sie beraten einseitig und somit falsch. Wer nur eine Versicherung im Angebot hat, kann nicht ordentlich beraten.

Bei einer Finazberatung handelt es sich nicht um eine Beratung für ein Kosumgut. Es ist eine Beratung die ein ganzes, oft mehrere Leben betrifft. Deshalb, lieber Thorulf, kann ich Gesellschaften, die so offensichtlich einen mafiösen Vertrieb wählen nicht unterstützen.

Hallo, das würde dann für alle Ausschließlichekiten gelten!

Eine mangelnde Prouktauswahl ist für mich ein Kriterium die Beratung als nicht gut anzusehen. Trotzdem sind die Vertreter einer Gesellschaft meist ordentlich geschult und den Strukkis in jeder Hinsicht überlegen.

Ich hätte gerne eine Meinung von Dir, die wirklich ehrlich

ist!

Siehe oben !

Und eine Entschuldigung an alle die Du hier ungerechtfertigt
beleidigt hast - HM, A+M, Central, Commerzbank, etc.!

Nein, nicht ungerechtfertigt.

Die persönlichen Angriffe gegenüber Strukturvertrieben seien
Dir vergeben, weil ich von den Vereinen auch nicht viel halte.
Ich bin aber für die freie und soziale Marktwirtschaft und
sage, dass es Angebote nur dann gibt wenn es eine Nachfrage
gibt!

Das ist nur teilweise richtig. Eine Gesellschaft kann nur dann funktionieren, wenn sie Regeln aufstellt, die sie schützt. Es gibt nämlich auch eine Nachrfrage für Profikiller !

hallo markus, hallo thorulf,

bevor ihr weiter streitet (eigentlich ist das hier ein
diskussionsforum, und ich glaube nicht, dass ariane so
geholfen ist…), eine kurze info: die dvag hat sich an der a
m beteiligt. diese widerum gehört zum generali-konzern. so wie
alle anderen partner der dvag auch. unabhängig? ich glaube
nicht.

Diese Abhängigkeit ist nicht weiter schlimm. Schlimm ist, das es je Branche nur ein Produkt gibt und man von ,unabhägiger Beratung" spricht !

aber mal was ganz anderes: hat einer von euch beiden schon mal
an eine umschulung gedacht? oder muss man als
„versicherungsfachmann“ geboren werden. dann solten sich aber
viele am markt, die nachweislich was können, wieder in auf dei
baustelle, unter die hebebühne, ins steuerbüro, an die
drehbank oder sonstwohin begeben. einfach mal drüber
nachdenken…

Davon hat niemand gesprochen. Es ging um nicht ausreichend augebildetet Leute, die als Nebenjob Versicherungen verkaufen. Und diese Leute gibt es bei einigen Gesellschaften sehr viele. Das ist nicht in Ordnung.

und zum schluss: wieviele versicherungen gibt es in
deutschland? sind es 109 zugelassene oder de facto 4 bis 5?
wer gehört zu welchem konzern? bringen diese streitereien was?

Wusstest du eigentlich, dass es ein ,Law" gibt, das besagt:

Je länger eine Diskussion in einem Forum zwischen 2 Kontrahenten andauert, desto wahrscheinlicher wird es, dass ein Dritter kommt und die Diskussion an sich in Frage stellt . . .

um auf Dein Beispiel einzugehen:
Schlecker:
hier hast Du uns einen Gefallen getan: was hat die Ware mit dem externen Vertrieb zu tun? Wenn ein Strukturvertreib einen „Bauarbeiter“ (was absolut nichts über dessen Qualität als geschulten Berater aussagt. Ich weiß von einigen Architekten, die Bauarbeiter waren; von Maklern, die nach ihrer Ausbildung hervorragende Makler sind) beschäftigt, den sie im Crash-Verfahren „ausbilden“, so hat die xy (meinetwegen HM) keine Schuld. Es ist sogar so, dass die Versicherungen Strukturvertreibe, die zuviel Storno produzieren (und das ist nun mal sehr oft der Fall, wenn falsch beraten wurde) den Vertrag kündigen.
Hier müsstest Du sämtliche (nicht nur wie Thorulf sagt die meisten) Gesellschaften als „kriminell“ bezeichnen. Denn sie arbeiten auch mit Makler zusammen, die wiederum „Angelernte“ bewchäftigen.
Also: was kann Nivea dafür, wenn der Schleckerverkäufer dem Kunden die Creme als Augensalbe verkauft?
Deswegen alle Verkäufer, die Nivea im Angebot haben als unvoreingenommen und evtl. als kriminell zu bezeichnen ist absolut abartig.
Grüße
Babalou

hallo markus,

Diese Abhängigkeit ist nicht weiter schlimm. Schlimm ist, das
es je Branche nur ein Produkt gibt und man von ,unabhägiger
Beratung" spricht !

geb ich dir absolut recht. ist ja aber bei anderen vertrieben nicht anders…

Davon hat niemand gesprochen. Es ging um nicht ausreichend
augebildetet Leute, die als Nebenjob Versicherungen verkaufen.
Und diese Leute gibt es bei einigen Gesellschaften sehr viele.
Das ist nicht in Ordnung.

ja aber wie sollen die es denn lernen? durch graue theorie? oder darf man erst ein gutes produkt anbieten, wenn man drei jahre lang gelernt hat? in der branche gibt es doch ein sprichwort: „wenn du´s nicht machst, tut es ein anderer.“ wenn der andere aber ein schlechteres produkt hat, was dann?

Wusstest du eigentlich, dass es ein ,Law" gibt, das besagt:

Je länger eine Diskussion in einem Forum zwischen 2
Kontrahenten andauert, desto wahrscheinlicher wird es, dass
ein Dritter kommt und die Diskussion an sich in Frage stellt .

nein, ich kenn nur murphy´s law…

grüße, maxxler71

Widerspruch? Nein!
Ich sage: „in meinen Augen“ und „m.E.“ - das ist gleichbedeutend mit „mutmaßlich“ und stellt daher keine Beleidigung dar!

Tja, Du hast mutmaßlich bei Jura nicht aufgepasst, mutmaßlich von Versicherungen keine Ahnung und bis mutmaßlich ein Straftäter, weil Beleidigung ein Straftatbestand ist - auch wenn nicht immer öffentliches Interesse besteht, wie z.B. in diesem Fall!

Insoweit geht das also wie das Honberger Schießen aus und ich bin dann eher die deutsche Eiche, die das schubbern der Sau auch nicht kratzt!

Thorulf Müller

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Oh, ich durfte Testkäufer sein, und das qualifiziert mich
jetzt? Ich bin gelernter Versicherungskaufmann mit
Ausbildereignungsprüfung, 20 Jahre Berufserfahrung, Rater
privater Krankenversicherer, Unternehmnensberater für
Personenversicherer, Seminarveranstalter, etc. Und Du willst
mir Kompetenz absprechen und behauptest Du hättest welche!

Ach Thorulf, was soll denn dies ? Hast du es wirklich nötig
dich so zu profilieren ? Ist dir dies nicht peinlich ? Steck
doch die ,Mein-Haus-mein-Auto-mein-Pferd-Karten" wieder weg.
Es ist einfach nur pubertär.

Ach ja . . . lies bitte genau . . .der Einzigste, der
jemandem Kompetenz absprechen will, bist du !

Jedem Tierchen seine Meinung! Das kannst Du gerne so sehen. ich spreche Dir jegliche Kompetenz ab und weise meine Qualifikation hier nach!

Hallo, wer ist HMI-ler? Ich?

Habe ich nicht behauptet . . .nochmal genau nachlesen !

Die nächste Lüge von Dir. Natürlich hast Du das behauptet!

Ist es so schwer einen deutschen Beitrag zu lesen ? Ich habe
es nicht behauptet. Ich habe basierend auf deiner Aussage
behauptet, dass du ehemaliger HMI-ler warst. Das ist
jedenfalls deine Aussage. Kennst du den Begriff ,ehemalig"?
Zwischen ,war mal" und ,ist" besteht ein Unterschied lieber
Thorulf. Da du sogar selbst das Zitat gebracht hast,
widersprichst du dir innerhalb von 3 Sätzen !

Ich habe niemals und zu keinem Zeitpunkt jemals behauptet für HMI tätig gewesen zu sein. Beweise bitte Deine Behauptung undn zeige mir die Stelle wo ich das gesagt haben soll!

Für den Fall, dass ich mich irgendwann mißverständlich ausgedrückt haben soll, stelle ich hiermit fest, dass ich zu keinem Zeitpunkt Mitarbeiter oder Partner der HMI gewesen bin oder beabsichtige dies zu werden.

Unsachlichkeit kann man nur mit Unsachlichkeit heilen, das
Prinzip, dass die Ursache auch die Heilung erreicht, heißt in
der Medizin Homöopathie!

Ist das die gleiche Schublade wie ,wer dumm ist, hat auch nur
eine schlechte Beratung verdient" ? Da wären wir schon wieder
bei der Moral . . .

Nein, aber wer sich dumm anstellt, der bekommt die Beratung, die er verdient!

Schon wieder ein Klische, mit dem Du versuchst meine
Tätigkeiten zu diskreditieren. Ich glaube Du hast immer noch
nicht begriffen mit wem Du hier diskutierst. Wer und was ich
war und wo ich tätig gewesen bin!

Ich weiss, alle wissen . . . du bist ein ganz Toller ! Ich
Unwürdiger habe nicht die selbe Meinung wie du. Was fällt mir
eigentlich ein ? Das ist ja fast wie in einem demokratischen
Staat.

Nein in einem totalitärem Staat. In einer Demokratie unterliegst Du dem Minderheitenschutz! Hier gilt, dass es immer zwie Minungen geben kann - meine und die falsche! (Achtung, das ist Ironie und Satire!)

Teilweise richtig, aber eben auch falsch: Die Unterstellung,
dass meine Seminare zu dem Thema Strukturvertriebe passt ist
m.E. ein Versuch der Verunglimpfung und daher Falsch. Die
Aussage, dass Strukturvertriebe fast alle nehmen ist dagegen
richtig. Und ich gebe gerne zu, dass das bedenklich ist. Vor
allem wenn dann jemand ohne Sach- und Fachkenntnis verkauft
ohne zu beraten! Nur ich veruteile niemanden dafür.

Das unterscheidet uns. Ich verurteile Menschen, die einen
solch heiklen Markt verderben und viele Menschen ins Unglück
stürzen. Aber ich glaube du weisst selbst was passiert, wenn
jemand beim Thema BU oder Baufinanzierung nicht sauber
gearbeitet hat. Das kann einer ganzen Familie ,den Kopf
kosten" !

Nun, wer in der Lage ist eine Baufinazierung zu machen, der sollte sich vorher als mündiger Bürger auch kundig machen und z.B. auch mal mit seiner Hausbank sprechen. Das was Du willst ist die Entmündigung mündiger Bürger, damit Sie nicht mehr über Ihre eigene Intilligenz stolpern können. Hall, warum bindest Du Kleinkinder nicht an ihr Bett, damit sie niemals hinfallen können. Deine Art von Verbraucherschutz führt zu einer völligen Eingrenzung persönlicher Freiheit und zu Bevormundung durch den Staat. Wir regeln alles für Sie und alles ist gesetzlich normiert. Die Aufgabe von Verbraucherschutz ist aufzuklären und zu informieren. Wer dennoch auf Bauernfänger hereinfällt, der ist selber schuld!

Nein, aber Fach- und Sachkenntnis, und die erwerbe ich nicht
als Testkäufer. Die Frage ist ja, was Dein Beruf ist, dass Du
hier über Versicherer herziehst!

Hat nicht jeder die Möglichkeit sich Wissen anzueignenen ?

Ja, und daher nocheinmal die Frage: Was ist Deine Sach- und Fachkenntnis?

Woher weißt Du das??? Woher hast Du genaue Kenntnis der
Umsatzzahlen???

Weil ich den Laden von innen gesehen habe.

Aha, also nicht HMI sondern DVAG Geschädigter, der jetzt unter dem Mantel des Verbraucherschutzes hier sein eigenes Versagen kompensieren will!

Ich weiß in der Zwischenzeit was Du nicht weißt, und das ist
eine Menge!

War das ein Sokrates-Versuch ? Ich glaube, dass du das nicht
kannst.

Ich kann nicht, wenn überhaupt dann will ich nicht. Eigentlich kann ich alles was ich will! Auch Menschen über die Klinge springen lassen. Wenn ich das will, dann kann ich das auch!

Deine Argumentationen sind nur Klische behaftet und
Unterstellungen und Mutmaßungen!

Starkes Argument ! :smile:

Nein, falsch, kein Argument sondern eine Meinung!

Aber Danke, dass Du mir Recht gibst und das was Du bisher
bestritten hast bestätigst - also die nächste Lüge und die
erste Bestätigung!

???

Commerzbank-Dreck - es wird wirklich langsam spannend in was
Du Dich hier verrennst!

So spannend ist das gar nicht. Es gibt bessere Produkte, und
die DVAG hat sie nicht. Also . . .Quatsch !

Hallo, Commerzbank Dreck hast Du gesagt. Was bedeutet das im Kausalzusammenhang mit einer Diskussion über die DVAG?

Der einzige der fällt bist Du. Ich sage nur
„Commerzbank-Dreck“. Du hast - mit Verlaub - weder Stil noch
Klasse und ein sehr großes Klischee in Deinem Kopf mit dem Du
hier Menschen infiltrierst!

Ich glaube jeder weiss inzwischen, dass meine Aussagen über
die Praktiken der Versicherer und Strukturvertriebe kein
Klische sind. Vor allem die Beratungen sind zu grossen Teilen
schlecht, manchmal sogar existensgefährdend.

Also, wir halten fest: Du behauptest also, dass die Beratung der Commerzbank zum großen Teil schlecht ist und manchmal auch existenzgefährdend?

Über 80 Prozent unserer Testkäufe zeigen erhebliche
Wissenslücken beim Berater. Dabei schneiden Makler relativ gut
ab, jedoch auch dort sind Dinge dabei, die du wahrscheinlich
gar nicht glauben würdest. Bei rund 20 Prozent der Beratungen
ist die Falschberatung so ausgeprägt, dass man schon von einer
Straftat sprechen kann. Und es gibt 3, die dabei besonders
schlecht abschneiden: HMI, DVAG und OVB.

80% Eurer testkäufe? Wer kauft hier testweise ein? Nocheinmal Meister Anonymus Markus: Wer ist Testkäufer? Wie heißt die Organisation?

Das lässt sich auch sehr leicht erklären. Bei der DVAG wird
das Wissen in Abenschulungen vermittelt. Diese sind erstens
völlig unzureichend, gehen nicht in die Tiefe und bestehen zum
Grossteil aus Motivations- und Verkaufstrainings. Erst ab der
Stufe Agenturleiter auf Dauer (eine Strukturstufe, die nach
ca. 50 Kunden erreicht werden kann, findet eine Basis-Schulung
statt). Diese lässt wichtige Teile wie die ,Steuer" einfach
aus. Erst nach Jahren erhalten die Berater eine Schulung, die
angemessen ist. Bei HMI und OVB ist es sogar noch schlimmer
(Quelle: Unterlagen ehemaliger Mitarbeiter und Teilnahme an
Schulungen als Test).

Ja, das ist richtig. Fachwissen wird nicht vermittelt, nur ein strukturiertes Verkaufsgespräch, Einwandbehandklung, einige Nutzenargumente und viel Motivation. Das bestreite ich nicht und darüber müssen wir auch nicht diskutieren. Das ist mir alles bekannt. Aber was hat das jetzt bitte mit der Qualität der Produkte der HamburgMannheimer, der AachenMünchener oder dem Deutschen Ring zu tun?

Wirft man dann einen Blick auf die Abbrecherzahl, die je nach
Drückerkolonne mal gut 90 Prozent betragen kann, kann man sich
nur annähernd vorstellen was da abläuft. Es geht noch weiter.
Gerichtsvollzieher haben (Gespräch) erstaunlich viel Arbeit
bei den Stukkis. Diese sind oft hoch verschuldet, da die
Provisionen gering, die Stornoquote hoch und der Druck des
,Erfolgs-Wahn" zu Konsumschulden verleitet. Man wird also von
einem verschuldeten Unwissenden über Finanzen beraten. Es gibt
natürlich viele die ihre Arbeit ordentlich machen. Da die sich
jedoch nicht von diesem System lösen und sich am freien Markt
orientieren macht es sie kein Stück besser. Sie beraten
einseitig und somit falsch. Wer nur eine Versicherung im
Angebot hat, kann nicht ordentlich beraten.

O.k., ich bin Makler und vertrete die gleiche Ansicht! Wer nur ein Produkt verkauft, der kann nicht neutral beraten. Also: Alle Einfirmenvertreter gleich mit rein in den Strukki Sack und mit Beligewichten in der Tiefsee versenken? Was hälst Du von einem generellen Berufsverbot für Versicherungsvertreter unter Androhung der einstweiligen Erschießung??? Ich würde auch alle Menschen, die jemals in ihrem Leben durch einen Abschluss diese unwürdigen menschenverachtenden Organisationen finanziell unterstützt haben gerne an die Wand stellen, was hälst Du davon?

Bei einer Finazberatung handelt es sich nicht um eine Beratung
für ein Kosumgut. Es ist eine Beratung die ein ganzes, oft
mehrere Leben betrifft. Deshalb, lieber Thorulf, kann ich
Gesellschaften, die so offensichtlich einen mafiösen Vertrieb
wählen nicht unterstützen.

Und ich kann die Menschen die aus eigener Dummheit auf diese mafiösen Vertriebe hereinfallen, kein Mitleid zollen. Es gibt nur den Entschuldigungsgrund der intelektuellen Unauffälligkeit! Nur der merkt ja gar nicht, dass er betrogen wurde! Was soll’`s? Shit happens!

Hallo, das würde dann für alle Ausschließlichekiten gelten!

Eine mangelnde Prouktauswahl ist für mich ein Kriterium die
Beratung als nicht gut anzusehen. Trotzdem sind die Vertreter
einer Gesellschaft meist ordentlich geschult und den Strukkis
in jeder Hinsicht überlegen.

Ja, da gebe ich Dir Recht. Das tut mir auch gut, weil das waren meine Jungs und Mädels! Danke, dass Du mir bestätigst, dass ich einen guten Job gemacht habe!

Ich hätte gerne eine Meinung von Dir, die wirklich ehrlich

ist!

Siehe oben !

Sorry, stundenlang gesucht und nicht gefunden!!!

Und eine Entschuldigung an alle die Du hier ungerechtfertigt
beleidigt hast - HM, A+M, Central, Commerzbank, etc.!

Nein, nicht ungerechtfertigt.

Also, Deine Beleidigungen gegenüber diesen Gesellschaften waren berechtigt? O.k.! Soll ich eine Kopie an die Vorstände senden???

Die persönlichen Angriffe gegenüber Strukturvertrieben seien
Dir vergeben, weil ich von den Vereinen auch nicht viel halte.
Ich bin aber für die freie und soziale Marktwirtschaft und
sage, dass es Angebote nur dann gibt wenn es eine Nachfrage
gibt!

Das ist nur teilweise richtig. Eine Gesellschaft kann nur dann
funktionieren, wenn sie Regeln aufstellt, die sie schützt. Es
gibt nämlich auch eine Nachrfrage für Profikiller !

Jawohl, und diese Nachfrage findet auch ein Angebot. Komm, diese Einbahnstraßenargumente kenne ich von Dir. Gleich kommst Du mit der Minirockträgerin, die Ihren Vergewaltiger provoziert hat und dem Ermordeten, der die Hände seines Mörders sich selbst um den Hals legt und beim Drücken unterstützt, usw. usf.

Was haben Profikiller mit Strukkis gemeinsam? Nichts! Der Eine hinterläßt ein Ende mit Schrecken, der Andere ein Schrecken ohne Ende!

Kannst Du einmal sachlich diskutieren. Das worum es ursprünglich einmal ging, und was Dir inzwischen entfallen scheint, ist, dass wir die Frage gestellt hatten (wir - pluralis majestatis, aber Du darfst mich weiter duzen, aber nicht weiter sagen) war die, nach dem kausalzusammenhang zwischen einer Versicherungsgesellschaft und den Praktiken von Vertrieben, die deren Produkte verkaufen (kleine Anmerkung HM und HMI bzw. DVAG und AM sind juristische Personen und zwar rechtlich voneinander unabhängige)?

Und einmal von Deinem moralischen, ethischen und menschlich sozialen Scheinargumenten abgesehen, hast Du kein einzigen realistischen Grund genannt.

Diese soziale Verantwortlichkeit gegenüber fremden Dritten erdrückt die Freiheit - die Freiheit Fehler machen zu dürfen. Das ist Entmündigung von Bürgern! Das will ich nicht! I`m living in America - James Brown oder auch Free Me - Uriah Heep!

So long - Freedom for the Kuscheltiers!

Viele Grüße
Thorulf Müller

Hallo Maxxler,

bevor ihr weiter streitet (eigentlich ist das hier ein
diskussionsforum, und ich glaube nicht, dass ariane so
geholfen ist…),

Es geht nicht mehr um Arianes Frage hier, hier geht es darum ob ein anonymer Teilnehmer Versicherungsgesellschaften diffamieren darf!

eine kurze info: die dvag hat sich an der a
m beteiligt. diese widerum gehört zum generali-konzern. so wie
alle anderen partner der dvag auch. unabhängig? ich glaube
nicht.

Genau, der Schwanz (AM) wackelt mit dem Hund (DVAG). Max, Du kennst mich, das kann ich nicht leiden, dieses Gerede. Die DVAG gehört Herrn Dr. Pohl, und wenn der Mogern keinen Bock mehr hat auf die AM, dann macht der was er will! Und das ist bitteschön sein gutes Recht!

aber mal was ganz anderes: hat einer von euch beiden schon mal
an eine umschulung gedacht? oder muss man als
„versicherungsfachmann“ geboren werden. dann solten sich aber
viele am markt, die nachweislich was können, wieder in auf dei
baustelle, unter die hebebühne, ins steuerbüro, an die
drehbank oder sonstwohin begeben. einfach mal drüber
nachdenken…

Wieso „einer von Euch beiden“! Ich trete die ganze Zeit dafür ein, dass jeder einmal irgendwie mit Versicherungen angefangen hat und halte das für Rechtens! Es kann nicht jeder meinen Weg abschreiten!

und zum schluss: wieviele versicherungen gibt es in
deutschland? sind es 109 zugelassene oder de facto 4 bis 5?
wer gehört zu welchem konzern? bringen diese streitereien was?

Ja, es verhindert vielleicht zukünftige Diffamierungen eines großen namhaften, seriösen und über alle Zweifel erhabenen Unternehmens.

„es ist schwerer eine vorgefasste meinung zu ändern, als ein
atom zu teilen“ a.einstein

Ja, das merke ich, da gebe ich Dir und ihm Recht!

Gruß
Thorulf

Murphy`s Law
Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen.
Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust.

Egal, wie lange und mühselig man versucht, einen Gegenstand zu kaufen, wird er, nachdem man ihn endlich gekauft hat, irgendwo billiger verkauft werden.

Die andere Schlange kommt stets schneller voran.

Um ein Darlehen zu bekommen, muß man erst beweisen, daß man keines braucht.

Alles, was Du in Ordnung zu bringen versuchst, wird länger dauern und Dich mehr kosten, als Du dachtest.

Wenn man lange genug an einem Ding herumpfuscht, wird es brechen.

Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.

Maschinen, die versagt haben, funktionieren einwandfrei, wenn der Kundendienst ankommt.

Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen.

Jeder hat ein System, reich zu werden, das nicht funktioniert.

In einer Hierarchie versucht jeder Untergebene seine Stufe der Unfähigkeit zu erreichen.

Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.

Sind Sie im Zweifel, murmeln Sie. Sind Sie in Schwierigkeiten, delegieren Sie.

Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.

Murphys goldene Regel: Wer zahlt, schafft an.

Die Natur ergreift immer die Partei des versteckten Fehlers.

Eine Smith und Wesson übertrumpft vier Asse.

Hast Du Zweifel, laß es überzeugend klingen.

Diskutiere nie mit einem Irren - die Leute könnten den Unterschied nicht feststellen.

Freunde kommen und gehen, aber Feinde sammeln sich an.

Schönheit ist nur oberflächlich, aber Häßlichkeit geht durch und durch.

Um etwas sauberzumachen, muß etwas anderes dreckig werden. (Aber Du kannst alles dreckig machen, ohne etwas sauber zu bekommen.)

Jedes technische Problem kann mit genügend Zeit und Geld gelöst werden. (Du bekommst nie genug Zeit und Geld.)

Wenn Baumeister Gebäude bauten, so wie Programmierer Programme machen, dann würde der erste Specht, der vorbeikommt, die Zivilisation zerstören.

Ein Computerprogramm tut, was Du schreibst, nicht was Du willst.

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer.

Murphys Gesetz wurde nicht von Murphy selbst formuliert, sondern von einem Mann gleichen Namens.

Gesetze der Computer-Programmierung
Jedes fertige Programm, das läuft, ist veraltet.
Jedes Programm kostet mehr und dauert länger, wenn es nochmals abläuft.
Wenn ein Programm nützlich ist, muß es geändert werden.
Wenn ein Programm nutzlos ist, muß es dokumentiert werden.
Ein Programm wird solange expandieren, bis es den verfügbaren Speicher füllt.
Der Wert eines Programmes steht im umgekehrten Verhältnis zu dem Gewicht seiner Ausgabe.
Die Komplexität eines Programms wächst so lange, bis sie die Fähigkeit des Programmierers übertrifft, der es weiterführen muß.
Golombs Merksätze zur Verwendung mathematischer Modelle
Machen Sie sich keine Sorgen wegen der Erscheinungen im 33. Stadium einer ersten Modellrechnung. (Merksatz: Cum grano salis.)
Extrapolieren Sie nicht über den Bereich hinaus, für den das Modell gerade noch paßt. (Merksatz: Spring nicht ins Nichtschwimmerbecken.)
Wenden Sie keine Modellrechnung an, solange Sie nicht die Vereinfachungen, auf denen sie beruht, geprüft und ihre Anwendbarkeit festgestellt haben. (Merksatz: Unbedingt Gebrauchsanleitung beachten.)
Verwechseln Sie nie das Modell mit der Realität. (Merksatz: Versuch nicht, die Speisekarte zu essen.)
Verzerren Sie nicht die Realität, damit sie zu Ihrem Modell paßt. (Merksatz: Wende nie die Prokrustesmethode an.)
Beschränken Sie sich nicht auf ein einziges Modell. Um verschiedene Aspekte eines Phänomens zu beleuchten, ist es oft nützlich, verschiedene Modelle zu haben. (Merksatz: Polygamie muß legalisiert werden.)
Halten Sie niemals an einem überholten Modell fest. (Merksatz: Es hat keinen Sinn, toten Pferden die Peitsche zu geben.)
Verlieben Sie sich nicht in Ihre Modelle. (Merksatz: Pygmalion.)
Wenden Sie nicht die Begriffe des Gegenstands A auf den Gegenstand B an, wenn es beiden nichts nutzt. (Merksatz: Neuer Wein in alten Schläuchen.)
Unterliegen Sie nicht dem Irrglauben, Sie hätten den Dämon vernichtet, wenn Sie einen Begriff dafür haben. (Merksatz: Rumpelstilzchen.)
Murphy’s Laws and Other Observations

So hat halt jeder seine eigenen Ansichten…
Aber es geht auch präziser:
Die sind also groß?? Aspecta??? Und in 20 Jahren noch auf dem
Markt???

Du bist doch Makler?!Aspecta gehört zum Thalanx Konzern. Der ist schon etwas größer.

Wobei WWK, das wäre schon o.k.
Danke für die Blumen.

Bei der AXA vin ich sehr skeptisch, wenn ich die Bilanz lese
und mir die Überscusssituation ansehe!

Schon die neuesten Fitch-Ratings gelesen? Außerdem hat die AXA eine starke Muttergesellschaft.

Von Allianz halte ich persönlich nicht viel, die war schon
immer teuer und noch nie besonders kundenfreundlich.

Klischees werden immer wieder gerne bedient. Die ist groß, die
gibt es in 20 Jahren noch, etwas teurer ist sie, aber
günstiger als WWK und bei Kundenfreundlichkeit stellt sich die
Frage wie Du das messen willst. Die Allianz hat bei Anwälten
einen hervorragenden Ruf und die Klage- und Prozessquote ist
niedrig.

Jetz mache ich es wie Du: Zahlen Daten Fakten: Welche Anwälte, wo steht das mit der Prozessquote?
Außerdem sind ca. 90% aller Allianzverträge: KLV mit doppelter Unfalltodsumme und BUZ 0. Allinz Standardtarif.( Böse Zungen behaupten, dass das der einzige Tarif ist, den die Allianzvertreter einigermaßen fehlerfrei ausfüllen konnen. :wink: )
A&M kann
ich nicht leiden, weil sie der Haus&Hofversicherer der DVAG
ist.

Es geht nicht darum was der Berater leiden kann, sondern was
für den Kunden passt. Das mit DVAG wird ja bereits an anderer
Stelle diskutiert und sollte hier nicht wiederholt werden. Das
ist aber kein Entscheidungskriterium!

Für Dich anscheinend nicht. Aber für mich. Warum sollte ich als freier FinanzDienstleister ein Produkt verkaufen, dass die DVAG hat? Wenn es mal soweit ist, dass die DVAG bessere Lösungen anbieten kann als ich, wechsle ich die Branche. So gut und einzigartig ist die A&M glücklicher Weise nicht. Da geht es auch um ethische Motive.Die Stuttgarter zum Beispiel, hat früher mit Kredtvermittlern zusammengearbeitet, solche KV, die nur Gebühren kassieren ,Unfallversicherungen und BSV verkaufen und dann wieder abhauen. Soll ich soche Firmen unterstützen, in dem ich ihnen Geschäft bringe? Muss nicht sein, solange es noch andere Alternativen gibt. Oder bist Du der Meinung, dass die A&M die beste BU hat?

Nürnberger hat für meinen Geschmack zu viele Klagefälle, die
wollen wohl ihr Risiko zu Lasten ihrer Kunden senken.

Aha, bei den Klagen geht es um Postbeamte und DU. Was hat das
jetzt mit der Nürnberger an sich zu tun???
Wieso Postbeamte? Liest Du keine Fachzeitschriften, schaust Du keine Magazine? Wenn es da um BU-Streitfälle geht, ist es oft die Nürnberger oder die Alte Leipziger.

Wo steht das bzw. nenne Zahlen, Daten und Fakten wann die Alte
leipziger wo weswegen geklagt hat und begründe insbesondere,
warum das jetzt vom Markt abweichend sein soll!

Nicht die AL klagt, sondern ihre Kunden müssen klagen. Kennst Du keinen Schadensabwickler, wenn ja dann frag ihn doch mal.

Axel Winzig

Schlecker:
hier hast Du uns einen Gefallen getan: was hat die Ware mit
dem externen Vertrieb zu tun?

Nichts. Und wenn du genau nachlesen würdest, könntest du diese Aussage auch finden.

Wenn ein Strukturvertreib einen
„Bauarbeiter“ (was absolut nichts über dessen Qualität als
geschulten Berater aussagt.

Oh doch das sagt es. Wenn jemand an 10 Schulungen teilgenommen hat und eine Baufinanzierung versucht, dann kann man sich nur ungefähr vorstellen was dabei rauskommt. Ich hatte sie in meinem Sofa sitzen, schwitzend . . . deshalb weil ich was über die Steuer gefragt habe oder über die Vertragsbedingungen.

Für mich sehr überraschend, dass jemand die Leute schützen will, die den guten Leuten, zu denen du ja zählen willst, so viel kaputt gemacht haben.

Ich weiß von einigen Architekten,
die Bauarbeiter waren;

Als Architekt musst du eine Prüfung absolvieren und Nachweise erbringen. Makler kannst du in 1 Woche nach Zahlung von 30 Euro werden. Sogar den 34c gibt es ohne Problem für ein bisschen mehr Geld. Also nicht Äpfel mir Birnen . . usw…

von Maklern, die nach ihrer Ausbildung
hervorragende Makler sind)

Hä ? Makler, die nach ihrer Ausbildung gute Makler sind ?

beschäftigt, den sie im
Crash-Verfahren „ausbilden“, so hat die xy (meinetwegen HM)
keine Schuld.

Doch. Es ihnen nur egal, weil Geld kommt.

Es ist sogar so, dass die Versicherungen
Strukturvertreibe, die zuviel Storno produzieren (und das ist
nun mal sehr oft der Fall, wenn falsch beraten wurde) den
Vertrag kündigen.

Wie wäre es mit einer Leistungsüberprüfung der Berater ?

Hier müsstest Du sämtliche (nicht nur wie Thorulf sagt die
meisten) Gesellschaften als „kriminell“ bezeichnen. Denn sie
arbeiten auch mit Makler zusammen, die wiederum „Angelernte“
bewchäftigen.

Und deshalb sollte der Beruf des Maklers und Vermögensberaters geschützt werden und eine Prüfung wie bei einem Arzt, Anwalt usw. voraussetzen. Das schliesst zwar keine schwarzen Schafe aus, jedoch kann man sicher sein, dass sie die Grundlagen kennen.

Also: was kann Nivea dafür, wenn der Schleckerverkäufer dem
Kunden die Creme als Augensalbe verkauft?

Du musst anders fragen: Würde Nivea noch mit Schlecker zusammenarbeiten, wenn die Kunden dort nicht mehr kaufen, weil sie ihre ,10-Cent-gespart-Geilheit" aufgeben ?

Deswegen alle Verkäufer, die Nivea im Angebot haben als
unvoreingenommen und evtl. als kriminell zu bezeichnen ist
absolut abartig.

Das habe ich nicht behauptet. Ich behaupte jedoch, dass der Kunde alles steuern kann. Nur der Kunde entscheidet wer was verkauft. Und leider ist es so das der Durchschnittsbürger über Missstände bei Grossunternehmen schreit und dann dort einkauft. Pervers . . .

Ich sage: „in meinen Augen“ und „m.E.“ - das ist
gleichbedeutend mit „mutmaßlich“ und stellt daher keine
Beleidigung dar!

Ich lach mich tot. Geh doch mal zu einem Polizisten und sag zu ihm ,In meinen Augen bist du ein kleines, grünes Arschloch!" Laut deiner Theorie ist es ja keine Beleidigung . . .

Jedem Tierchen seine Meinung! Das kannst Du gerne so sehen.
ich spreche Dir jegliche Kompetenz ab und weise meine
Qualifikation hier nach!

Das ist sehr schön von Dir.

Ich habe niemals und zu keinem Zeitpunkt jemals behauptet für
HMI tätig gewesen zu sein. Beweise bitte Deine Behauptung undn
zeige mir die Stelle wo ich das gesagt haben soll!

Versuchst du jetzt durch vorgetäuschte Schizophrenie Verwirrung ins Spiel zu bringen ?

Für den Fall, dass ich mich irgendwann mißverständlich
ausgedrückt haben soll, stelle ich hiermit fest, dass ich zu
keinem Zeitpunkt Mitarbeiter oder Partner der HMI gewesen bin
oder beabsichtige dies zu werden.

Auch wenn sich dies vorher anders ,angehört" hat, glaube ich dir und akzeptiere deine Sinneswandlung.

Nein, aber wer sich dumm anstellt, der bekommt die Beratung, die
er verdient!

Das solltest du wirklich auf deine Visitenkarten drucken ! Wissen deine Kunden, das du so denkst ?

Nun, wer in der Lage ist eine Baufinazierung zu machen, der
sollte sich vorher als mündiger Bürger auch kundig machen und
z.B. auch mal mit seiner Hausbank sprechen. Das was Du willst
ist die Entmündigung mündiger Bürger, damit Sie nicht mehr
über Ihre eigene Intilligenz stolpern können. Hall, warum
bindest Du Kleinkinder nicht an ihr Bett, damit sie niemals
hinfallen können. Deine Art von Verbraucherschutz führt zu
einer völligen Eingrenzung persönlicher Freiheit und zu
Bevormundung durch den Staat. Wir regeln alles für Sie und
alles ist gesetzlich normiert. Die Aufgabe von
Verbraucherschutz ist aufzuklären und zu informieren. Wer
dennoch auf Bauernfänger hereinfällt, der ist selber schuld!

Verrenn dich nicht ! Dann könnten wir ja auch jeden Arzt werden lassen. Wer sich behandeln lassen will muss sich halt vorher informieren. Ein mündiger Bürger sollte dies tun, nicht wahr ? Lassen wir auch jeden ein Haus entwerfen und bauen, jeden Sprengstoff produzieren und verteiben, …

Also ich gebe deinen Kindervergleich zurück: Warum lässt du dein Kind nicht mit einem Dolch spielen ? Es soll doch ein mündiger Mensch werden und wird schon lernen das ein Dolch nichts Gutes ist.

Finanzberatung kann das Aus für eine ganze Familie bedeuten. Das ist kein Pflaumenkauf. Schade, dass sogar du diese Relevanz nicht erkennst. Sehr schwach . . .

Ja, und daher nocheinmal die Frage: Was ist Deine Sach- und
Fachkenntnis?

Die Frage ist nicht deutlich. Wie soll ich denn Wissen erklären ? Du meinst bestimmt meine Erfahrung, oder ?

Aha, also nicht HMI sondern [Vermögensberatung] Geschädigter, der jetzt unter
dem Mantel des Verbraucherschutzes hier sein eigenes Versagen
kompensieren will!

Nicht richtig. Genau lesen, lieber Thorulf. ,von drinnen gesehen" und ,drinnen gearbeitet" sind 2 verschiedene Dinge.

Ich kann nicht, wenn überhaupt dann will ich nicht. Eigentlich
kann ich alles was ich will! Auch Menschen über die Klinge
springen lassen. Wenn ich das will, dann kann ich das auch!

Trinkst du gern und viel ? Wenn nein, warum ein solches Statement ?

Hallo, Commerzbank Dreck hast Du gesagt. Was bedeutet das im
Kausalzusammenhang mit einer Diskussion über die [Vermögensberatung]?

Das die [Vermögensberatung] keine bessere Alternative hat . . .

Also, wir halten fest: Du behauptest also, dass die Beratung
der Commerzbank zum großen Teil schlecht ist und manchmal auch
existenzgefährdend?

Nein.

80% Eurer testkäufe? Wer kauft hier testweise ein? Nocheinmal

Meister Anonymus Markus: Wer ist Testkäufer? Wie heißt die
Organisation?

Die Organisation werde ich dir nicht nennen. Wir sind mittlerweile 14 Mäner und 2 Frauen. Alle haben lange Erfahrungen in der Branche und erkannt, dass etwas nicht in Ordung ist. Wir kaufen bei Banken, Versicherungen, Fonds, … auch im Ausland. Wir werden entweder von den Gesellschaften, Zeitschriften oder Verbraucherzentralen gebucht. Immer öfter um den Beratungsstil und die Produkte der Konkurenz zu überprüfen. Wir führen Testkäufe auch in Eigenregie durch und konfrontieren die Gesellschaften mit dem Problem. Es gibt auch Gerichtsverfahren, die von uns eingeleitet wurden. Die Ergnisse sind erschreckend.

Ja, das ist richtig. Fachwissen wird nicht vermittelt, nur ein
strukturiertes Verkaufsgespräch, Einwandbehandklung, einige
Nutzenargumente und viel Motivation. Das bestreite ich nicht
und darüber müssen wir auch nicht diskutieren. Das ist mir
alles bekannt. Aber was hat das jetzt bitte mit der Qualität
der Produkte der HamburgMannheimer, der AachenMünchener oder
dem Deutschen Ring zu tun?

Das habe ich bereits erwähnt. Nochmal nachlesen !

O.k., ich bin Makler und vertrete die gleiche Ansicht! Wer nur
ein Produkt verkauft, der kann nicht neutral beraten. Also:
Alle Einfirmenvertreter gleich mit rein in den Strukki Sack
und mit Beligewichten in der Tiefsee versenken? Was hälst Du
von einem generellen Berufsverbot für Versicherungsvertreter
unter Androhung der einstweiligen Erschießung??? Ich würde
auch alle Menschen, die jemals in ihrem Leben durch einen
Abschluss diese unwürdigen menschenverachtenden Organisationen
finanziell unterstützt haben gerne an die Wand stellen, was
hälst Du davon?

Versuchst du jetzt aus Argumetationsmangel die Scahe ins Lächerliche zu ziehen ? Ich kann über dieses Problem nicht lachen.

Ich vergleiche den Finanzberater immer gern mit dem Arzt. Es gibt ein Problem und es muss geholfen werden. Was wenn der Arzt nur ein Medikament von einer Pharma-Firma hätte ? Das ist einfach nicht in Ordnung.

Und ich kann die Menschen die aus eigener Dummheit auf diese
mafiösen Vertriebe hereinfallen, kein Mitleid zollen. Es gibt
nur den Entschuldigungsgrund der intelektuellen
Unauffälligkeit! Nur der merkt ja gar nicht, dass er betrogen
wurde! Was soll’`s? Shit happens!

Wenn jeder so denken würde, dann wärst du heute vielleciht der Bote vom Reichsmarschall (verdammt, wieder ein Law erfüllt).

So kann eine Gesellschaft nicht funktionieren, lieber Thorulf.

Ja, da gebe ich Dir Recht. Das tut mir auch gut, weil das
waren meine Jungs und Mädels! Danke, dass Du mir bestätigst,
dass ich einen guten Job gemacht habe!

Wie gesagt, besser als Strukkis, aber nicht gut !

Also, Deine Beleidigungen gegenüber diesen Gesellschaften
waren berechtigt? O.k.! Soll ich eine Kopie an die Vorstände
senden???

Ich bitte darum.

Jawohl, und diese Nachfrage findet auch ein Angebot. Komm,
diese Einbahnstraßenargumente kenne ich von Dir. Gleich kommst
Du mit der Minirockträgerin, die Ihren Vergewaltiger
provoziert hat und dem Ermordeten, der die Hände seines
Mörders sich selbst um den Hals legt und beim Drücken
unterstützt, usw. usf.

Ähm . . .diese Argumente kommen eher von dir. Du bist doch der, der behauptet, dass zu einem Betrug immer 2 gehören und der Dumme Mitschuld trägt. Versuchst du dich jetzt selbst arumentativ auszuhebeln ?

Kannst Du einmal sachlich diskutieren. Das worum es
ursprünglich einmal ging, und was Dir inzwischen entfallen
scheint, ist, dass wir die Frage gestellt hatten (wir -
pluralis majestatis, aber Du darfst mich weiter duzen, aber
nicht weiter sagen) war die, nach dem kausalzusammenhang
zwischen einer Versicherungsgesellschaft und den Praktiken von
Vertrieben, die deren Produkte verkaufen (kleine Anmerkung HM
und HMI bzw. [Vermögensberatung] und AM sind juristische Personen und zwar
rechtlich voneinander unabhängige)?

Du sagst also, dass jemand der sein Hauptgeschäft über mafiöse Methoden holt, nichts mit diesen Methoden zu tun hat ?

Und einmal von Deinem moralischen, ethischen und menschlich
sozialen Scheinargumenten abgesehen, hast Du kein einzigen
realistischen Grund genannt.

Ist Moral unrealistisch in deiner Welt ?

Diese soziale Verantwortlichkeit gegenüber fremden Dritten
erdrückt die Freiheit - die Freiheit Fehler machen zu dürfen.
Das ist Entmündigung von Bürgern! Das will ich nicht! I`m
living in America - James Brown oder auch Free Me - Uriah
Heep!

Es gibt Momente, da schäme ich mich für einen Mitbürger. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du Opfer eines dieser Fehler wirst.

Ich melde mich dann später wieder . . . Es ist wieder Zeit einigen Thorulfs dieser Welt auf die Finger zu gucken . . .

Liebe Grüsse

Markus