Entschuldigung…
Hi Pendragon,
Es tut mir leid, aber diese zwei Sätzen:
Ein Fremdwörterbuch und ein Rechtschreibduden. Sonst nichts.
…erzeugen bei mir Gänsehaut!
Ich kann nicht nachvollziehen, wie man ein Kind, das Spaß am Lesen hat, empfiehlt ausschließlich ein Fremdwörterbuch und einen Rechtschreibduden zu haben und sonst kein weiteres Buch!.
Wenn es so wäre, würde mein Kind sicher eingehen. Einen schrecklichen Gedanke!
Wenn ich das nächste weiter lese:
Die meisten anderen Bücher (insbesondere Romane) werden nur,
ein- maximal zweimal gelesen und stehen dann rum und nehmen
Platz weg. Irgendwann steht dann jemand vor diesen Regalen und
vor dem Problem, wie er diese Bücher alle entsorgen soll.
erweitert sich diese Gefühl um das -zigfache!
Das Wort „entsorgen“ erinnert mich immer und sofort an Abfall(*). Und im Zusammenhang mit „Bücher“ bin ich, um es diplomatisch auszudrücken, mehr als nur sprachlos und ensetzt!
(*)Mir ist es bewußt, dass das Wort „entsorgen“ nicht nur mit Abfall zu tun hat. Das weiß ich. Man kann ein Buch zur Seite (im Keller oder im Dachboden) stellen und es ist evtl. auch „entsorgt“. Nur mir ist ein Graus so von Büchern zu reden. Für mich sind es fast wie Freunde und als solche würde ich mich niemals so über sie äußern. Die Bücher, die man nicht mehr liest, kann man weiter schenken (Freunde, Büchereien, KiGas, Schulen, Vereine,…). Aber m.E. es ist fürchterlich sie zu „entsorgen“.
Wenn du deinen Kindern einen Gefallen tun möchtest, schenk
ihnen einen Kindle oder was entsprechendes.
Das ist nichts, zumindest jetzt, weder für mich, noch für mein Kind. Für mich gilt: ein Buch = ein Schatz. Und ich habe keine teuere Juwele aus dem Juwelierladen, dafür aber sehr viele Bücher: Jede eine Juwele für sich und somit einen inmensen Schatz. Und von dem will ich kein einziges mehr missen. Und sollte ich mich mal auch nur von einen davon trennen müssen, dann wird es garantiert nicht entsorgt, sondern an Freunde geschenkt oder in einer Bücherei weiter gegeben, damit andere auch ihre Freude an dieses Schatz haben. Aber nie und niemals wird es entsorgt. NIE.
SCNR. Nichts für Ungut!
Schöne Grüße,
Helena