Tach!
Ich habe einmal ein paar Fragen zu einigen Trends die mir bei
Frauen und Männern im Alter so zwischen 40 und Anfang 50
aufgefallen sind.
Da ich nun zu dieser Gruppe gehöre, versuche ich mich an einer durch mein persönliches Umfeld und mich selbst motivierten Antwort.
Warum wird das „bügeln“ und „kochen“ können so hoch
eingeschätzt?
Weil das früher kein Mann konnte.
Heute ist das kein großes Thema mehr, denn ein wenig kochen kann eigentlich jeder und die Hemden bringt man für 99 Cent in die Reinigung.
Kochen und bügeln konnte ich übrigens bereits mit 16.
Wenn man(n) das nicht kann was kann man(n)
alternativ in die Waagschale werfen.
Regale aufhängen, Auto reparieren, Rasen mähen.
Die Urbanisierung führt zu weniger Bedarf an rasenmähenden Männern. Kaum ein Mann kann noch ein Auto reparieren oder eine Bohrmaschine vernünftig bedienen.
Somit können beide das gleiche und das gleiche nicht…
Blöd.
Meine Frau kann eine Bohrmaschine und einen Akkuschrauber bedienen. Autos repariert sie nicht.
Ich kann kochen, waschen und bügeln.
Ausserdem bekomme auch ich die Babies ruhig und kann sie auch mal ein paar Tage allein versorgen.
Bei uns können also beide viel und zusammen alles. Das ist gut und selten.
Parallel woher kommt der für mich widersprüchliche Anspruch an
Männer einen guten Verdienst bei gleichzeitig geringem oder
sehr niedrigem Arbeitspensum?
Das liegt an den Frauen zwischen 20 und 45 heute. Aufgewachsen als kleine Prinzessin, oft als Einzelkinmd, erwarten sie nun auch von ihrem Partner die totale Hingabe. Schließlich hatte sie ja auch ihren Daddy voll im Griff, der möglicherweise Beamter und viel zu Hause war.
Als Mann ist man da ein armes Schwein, denn man muss für den 1.200 Eur Kinderwagen, den SUV und das Haus im richtigen Speckgürtel sorgen, soll aber auch die Kindererziehung übernehmen, damit das Weibchen, von der Geburt des Nachwuchses für den rest des Lebens gezeichnet, „auch mal was für sich tun“ kann.
Schwierig wird es dann, wenn man einer der typischen, von Frauen erzogenen, konfliktunfähigen Männer ist und ein solches Weibchen nicht in den Griff bekommt. Dann rödelt man wie wild, keinem ist es recht zu machen und am Ende ist man arbeitslos und single…
Daher habe ich spät geheiratet und eine Frau erwählt, die lebensfähig, selbstbewusst und erwachsen ist. Das ist selten, aber möglich und entspannt vieles bereits im Vorfeld.
Warum ziehen viele Männer in o.a. Alter sich so unauffällig
an?
Du meinst die braungebrannten Jungs mitte 40 in La Martina…?
Ich plädiere für altersgemäße Keidung.
Mit 45 ist das KEINE Hängejeans mit Kapuzensweater und Sneakers.
M.