Hallo!
Ich arbeite in einer Firma (ca. 60 Angestellte) in einem Büro mit 4 Kolleginnen und wir haben ein Problem mit extrem schlechter Raumluft. Die Luft ist extrem trocken, mal ist es sehr heiß und mal sehr kalt. Das Problem ist: wir haben Fußbodenheizung und Teppichboden. Unsere Vermutung ist, dass diese beiden Komponenten nicht kompatibel sind. Wir leiden alle unter trockenen Augen und haben Probleme mit den Atemwegen (häufiges Niesen, verstopfte Nebenhöhlen, trockene Nasenscheidewand), sowie sehr häufig lang andauernde Kopfschmerzen.
Es ist nicht so, dass wir gerade auf Grund der Erkältungszeit an diesen Symptomen leiden, denn abends und am Wochenende lässt z.B. das Niesen komplett nach!
Und neulich war eine ehemalige Kollegin mit Kleinkind zu Besuch und auch die Kleine war auf einmal nur noch am Niesen.
Wir haben die Problematik schon mehrmals bei unserem Vorgesetzten angesprochen. Antworten waren:
Wegen der extremen Wärme oder auch Kälte kann man nichts machen, weil die Heizungsanlage alt ist und sich nicht besser regulieren lässt.
Wegen unserer Beschwerden sollte eigentlich jemand kommen, der irgendwelche Werte misst, was dann aber nicht passiert ist. Stattdessen haben wir einen Raumluftbefeuchter aus dem Baumarkt bekommen, der für den großen Raum viel zu klein ist und laut Anzeige auf maximal 24% Luftfeuchtigkeit kommt.
Die Frage ist: Was können wir tun??? Können wir überhaupt etwas tun? Und wenn ja, an wen müssen wir uns wenden, wenn der Vorgesetzte nicht bereit ist, irgendwelche weiteren Schritte einzuleiten? Mal abgesehen davon, dass es echt unangenehm ist, unter diesen Bedinungen zu arbeiten, haben wir auch Angst, dass das dauerhaft gesundheitsschädlich sein könnte.
Vielen Dank für eure Antworten