Burzelparty - was kochen

Hallo zusammen,

ich steh mal wieder da wie der Ochs vorm Berg und ahne nicht, womit ich die Gäste (ungefähr 10 Leute) von einer Burzelparty bekochen könnte. Letztes Jahr hatte ich Fondue, kam auch gut an. Raclette mag ein eher grosser Anteil der Gäste nicht. Es sollte nun was sein, was man gut vorbereiten kann. Ferner sollte es die Varianten „vegetarisch“ und „unvegetarisch“ geben. Die Sache mit „jeder bringt was mit“ ist bei einem Kollegen mit ähnlicher Gästeschar ziemlich kläglich gescheitert, geht also nicht.

Gedacht hätte ich an Blätterteig gefüllt mit – ja mit was? Spinat, Schafskäse und Oliven? Hackfleisch und was noch? Schweinefilet und Käse? Blöd ist halt, dass es 2 komplette Käseverabscheuer (die aber wiederum keine Vegetarier sind) dabei hat, kann also nicht überall drin sein :wink: Limitiert bin ich auch durch den Backofen, wo ich natürlich nur ein üblich grosses Blech reinpacken kann. Reichen 2 Blätterteigstrudel für 10 verfressene Leute? *grübel* Oder kann ich die irgendwie vorbacken und dann nur noch fertig backen?

Tja, habt Ihr Ideen, was man da reinstopfen könnte? Oder habt Ihr andere tolle Ideen, was man zu derlei Anlässen so kocht?

Achja, ich bin ja grosser Fan von diesen Chickenwings. Nur: die krieg ich hier nirgends, und das mit dem Import ist in grösseren Mengen schwierig. Aber: uneingelegt gibt’s die hier auch, bliebe nur zu klären, was ich den Teilen antun muss, damit die am Ende genauso lecker sind, wie die aus der Lebensmittelabteilung aus dem Karstadt :smile:

*wink*

Petzi

PS: Ergänzung
Was ich vergessen habe: es steht eine Küche mit üblicher Ausstattung (Ofen, Herd, Pfannen, Töpfe, grosser Topf und Kleinhackeinrichtung) zur Verfügung. Meine Kochkünste sind - wie man vielleicht aus obiger Beschreibung erahnen kann - eher rudimentär. „Einen Eierschaum unter mässigem Rühren bei geringer Temperatur aufschäumen“ ist schon zu schwierig :smile:

uneingelegt gibt’s die hier

auch, bliebe nur zu klären, was ich den Teilen antun muss,
damit die am Ende genauso lecker sind, wie die aus der
Lebensmittelabteilung aus dem Karstadt :smile:

2 El Tomatenmark
2El Olivenöl
1El flüssigen Honig
1/2Tl geschroteten Cilli oder Sambal olec
1TL Salz
Vermischen, ggfs. noch Öl dazu, wenn es zu dickflüssig ist
2Tage die Flügelchen einlegen, auf Backblech erst mit der Innenseite nach oben braten (180grad)nach 20 min umdrehen, weiterbrutzeln, bis sie knusprig sind (noch mal 20-30minuten)
Lecker!
Grüße Jo

Marinade für Chickenwings
Hallo Petzi,
falls Du Giselas Telefonnummer nicht mehr hast…
…hier ein paar Marinaden für Chicken Wings (natürlich nicht die von Karstadt…):
http://www.chefkoch.de/rezepte/28931007311920,83/BBQ…
/t/chicken-wings-marinade/1170480
(jaja, das www Archiv…*g*))
Hier
http://www.google.de/search?hl=de&q=marinade+f%C3%BC…
findest Du noch ganz viele Flügelmarinaden…

Vielen ist gemein, dass sie mit Chili und Honig ein längeres nächtliches Techtelmechtel eingehen… Kann also nicht so verkehrt sein :smile:
Ich mach die übrigens auch so, mit Honig und was Scharfem… (Allerdings *frei Schnauze* wie man hier sagt…und hat wohl bislang immer geschmeckt)
Dazu dann noch lecker Salätchen, ein paar Dipps, Oliven & Co. und Brot…
Feddisch!

Gedacht hätte ich an Blätterteig gefüllt mit – ja mit was?
Spinat, Schafskäse

Tomaten. Schafskäse lieber extra…wegen der…

Käseverabscheuer

Leute kennst Du :smile:

und Hackfleisch und was noch?

Das reicht. Siehe oben: Lecker Salädchen usw.

…kann ich die irgendwie vorbacken und dann nur noch fertig backen?

Vorbereiten, ja.
Vorbacken? Würde ich sie lieber nicht.
Viel Freude beim Vorbereiten und nen schönen Geburtstag :@)
wünscht Finjen

Burzelparty - Geburtstagsparty
Hallo,

wie wärs mit einer leckeren Suppe? Z.B. Thaisuppe (Hühnerbrühe, Kokosmilch Currypaste, Gemüse nach Geschmack, variabel dazureichen Schrimps, Hühnerfleisch, Sojasprossen, frischen Koriander). Kann man unendlich viel von herstellen, schmeckt eigentlich allen…

Gruß Suse

mal blöd gefragt…
hi auch

…was ist überhaupt ne burzelparty???

fragende grüsse

Hi

…was ist überhaupt ne burzelparty???

Man kann auch Geburtstagsfeier dazu sagen :wink:

Gruß
Edith

Hi,

…was ist überhaupt ne burzelparty???

Und wenn’s ne Bürzelparty ist, dann gibt es statt Chickenwings Hühnerbürzel…

Gruß,

Anja

1 „Gefällt mir“

Hallo Petzi,
mein Vorschlag: „Curry“.
2 Töpfe, 2 Pfannen (für die scharfe und vegetarische Variante).
Grundrezept(e):
Topf 1 : 2-3 gehackte Zwiebeln in „neutralem“ Öl anbraten. Dann bei milder Hitze die Gewürze dazugeben und 3 min schmoren lassen:
Koriander, Kurkuma, Curry, Kreuzkümmel, Paprika, Cayennepfeffer (alles in Pulverform, riecht fantastisch. Bei Gästen nicht die chin. 5-Gewürzemischung, da ist reichlich Anis drin, schmeckt nach Weihnachtsbäckerei und ist nicht jedermanns Sache). Mengen nach Einschätzung der Geschmacksrichtung der Gäste. Für 10 Personen ca. 3 Schnapsgläser gesamt.
Frischen Ingwer und Knoblauch zugeben. 1 min.
Jetzt die Hälfte in Topf 2 , 1-2 Pepperoni dazu (scharfe Variante), etwas köcheln lassen.
Beide Töpfe"aufgießen" mit Soja-Sauce (1/2 dunkle würzige, 1/2 dicke süße Sojasauce), Kokosmilch dazu, je Topf 2-3 Becher Sahne dazu (ok, üppig, aber lecker). Kurz aufkochen, fertig.
Für die Nicht-Vegetarier: Puten- oder Hähnchenbrust in Streifen, mit Knoblauch, etwas Öl und Sojasauce einlegen über Nacht.

Burzeltag am Morgen: Gemüse: Was man so mag, wie Chinakohl, Sellerie, Karotten, Lauchzwiebeln, Paprika, o.ä. in Streifen, Würfel, Scheiben, Julienne oder sonstwie zerlegen. Öl in Pfanne 1 erhitzen, dem Härtegrad entsprechend nacheinander anbraten, Sojasauce und, wenn beliebt, wieder die obige Gewürzmischung dazu, etwas Wasser und Gemüsebrühe. 3-4 min. Fertig.

Kurz vor dem Servieren:
Alles bisher Genannte anwärmen.
Pfanne 2 : Fleisch kurz in Mehl, dann knackig anbraten.
Reis kochen, chin. Eiernudeln und Reisnudeln mit heißem Wasser aufgiessen, 4 min ziehen lassen, servieren.

So, jetzt kann jeder zwischen vegetarisch/Fleisch und/oder scharf und den Beilagen wählen.

Ich hoffe, ich habe mich wieder mal unverständlich ausgedrückt.

Grüße
BW
hab ich was vergessen ? Hoffentlich nicht