Moin,
Ich empfehle C++ zu lernen. Weil es
a) es nicht viel schwerer als C ist.
Der ganze Bereich OOP macht es nicht viel schwerer?
Nein eher einfacher. Ich finde das OOP logischer ist als
Struktuerierte Programmieren.
Ja! Es geht aber darum, BEIDES zu lernen. Du wirst C++ nicht lernen könne, ohne C zu lernen. Genau die Mischung aus einer extrem reifen und weit verbreiteten Sprache mit OOP-Elementen macht ja C++’ Mächtigkeit aus. Genau mit diesem pragmatischem Ansatz ist C++ erfunden worden. Genau das macht sie für ANFÄNGER ungeeignet.
Es wundert mich ohnehin das du findest OOP macht’s schwer und :anderer seits JAVA als Anfängersprache bezeichnest.
Ich habe nur behauptet, daß es der zusätzliche Teil OOP schwerer macht. Oder willst Du C++ lernen, Pointer aber auslassen?
Ich meine, in der c’t oder im Heise Newsticker gelesen zu
haben, daß Java C++ abgelöst hat.
Das halte ich für ein Gerücht. Aber ernsthaft, weisst du noch
aun welchen Tatsachen (Zahlen) die das festgemacht haben.
Wüßte ich’s, hätte ich es dazugeschreiben. Darum habe ich das auch so vorsichtig formuliert.
Wenn ich dran denke, werde ich nachher mal auf der c’t-ROM nachsehen.
Ich sehe zwei Möglichkeiten:
- Man orientriert sich an OOP, das ist sicherlich allgemein
zweckmäßig und auch marktgerecht. Hier würde ich einem
Anfänger eine Sprache empfehlen, die einem den Einstieg in OOP
einfach macht, idealerweise Smalltalk, Eiffel oder sogar etwas
wie Self, aus praktischen Erwägungen Java.
Das ist die Möglichkeit die ich für sinnvoll halte. Aber mir
C++, Delphi oder JAVA.
Nur, daß C++ und Delphi noch Zeiger mitschleppen.
mit C anfangen
GENAU!!!
Daraufhin stehen im immer noch alle Wege offen.
GENAU!!!
Wenn man gut in C und Java ist, ist C++ wirklich
kinderleicht. Keine Wunder, C++ ist aus C abgeleitet, Java aus
C++.
Das geht auch von hinten. Wer C++ kann hat mit C kein problem
und das erlernen von Java fällt kinderleicht.
Das geht auch von hinten, aber das ist für einen ANFÄNGER nicht zu empfehlen.
Vieleicht sollte er auf C# warten - das ist dann einfacher
als C++ und JAVA.
Chash für Linux? Nicht in diesem Jahrhundert.
Alles was ich über C sharp gehört habe war sehr beeindruckend.
Ich denke die Sprache hat potential.
Wem antwortest Du eigentlich? Ich habe nur angezweifelt, daß es in absehbarer Zeit Chash für Linux geben wird. Die Qualität von Chash kann ich nicht beurteilen, aber Javas Plattformunabhängigkeit ist für mich ein konkreter Vorteil, da ich mit verschiedenen Plattformen arbeiten muß.
Nochmal: Wir sprechen über die ERSTE Sprache, nicht über die letzte. Daß Du einem ANFÄNGER C++ empfiehlst, ist absurd. Gleichzeitig objektorientierte Paradigmen und Pointer zu lernen, ist vielleicht möglich, erfordert aber ein großes Leidenspotential.
Mann, ich mußte noch nie so brüllen.
Thorsten