Castor

Unsinn
Hallo auch,

ohne hier die x-te Energiediskussion anfangen zu wollen:

  • die Uranverkommen sindendlich
  • Tschernobyl ist Fakt
  • die Endlagerung ist unklarer den je
  • es entstehen in D mehr Arbeitsplätze bei den Herstellern alternativer Energieerzeugung als in dem Auslaufmodel Kerntechnik
  • hätte man in den vergangenen 50 Jahren die alternative Energieerzeugung so gefördert, wie die Kerntechnik, wären wir heute viel, viel weiter. Aber mit einem Atomminister Strauss, der in den 60-er Jahren herumgesponnen hat, das er eines Tages mit seinen Atomflugzeug… bla bla bla

bye

Leo

9 Like

Moin

PS: wenn ich hier im falschen Board bin dann bitte
verschieben!

Du bist im richtigen Brett, nur mit der falschen Ansicht. :wink:
Ich war positiv überrascht, ass es auch heute noch so viel engagierte Leute mit soviel Zivilcourage gibt.
Ich ziehe sozusagen meinen ut vor denen.
Die Befürworter von tomkaft sollten alle d i r e k t an enem Atomkraftwerk dran wohnen. Ncht etwa zehn Meter weiter, sondern direkt dran. Oder direkt über einem Endlager.
Gruß,
Branden

  • die Uranverkommen sindendlich

Nicht wirklich.
http://www.energiefakten.de/pdf/uranvorraete.pdf
Wenn diese aufgebraucht sind, was wohl nie der Fall sein wird, kann man Thorium nutzen.

  • Tschernobyl ist Fakt

Verglichen mit so mancher Industriekatasrophe ala Bophal geradezu ein Witz. Auch halte ich es fuer gewagt einen derartigen Kommunistischen Schrotthaufen mit den modernen Reaktortypen zu vergleichen.

  • die Endlagerung ist unklarer den je

Dann sollte man sich darueber Gedanken machen wie dieses geklaert werden kann. Eventuel auch ganz ohne Endlagerung, wer weiss was fuer Technology uns in 200 Jahren zur Verfuegung steht.

  • es entstehen in D mehr Arbeitsplätze bei den Herstellern
    alternativer Energieerzeugung als in dem Auslaufmodel
    Kerntechnik

Das Arbeitsplatzargument ist so ziemich das duemmste das man bringen kann. Wenn ich eine Million Menschen zum Steineklopfen in einen Steinbruch schicke und ihnen dafuer ein Gehalt bezahle, dann habe ich eine Million Arbeitsplaetze geschaffen. Sinn macht dies freilich nicht.
Aehnlich ist dies mit der Solarenergie. Ausbeute ist momentan 0,5% der deutschen Stromerzeugung. In 2020 1,5%. Dafuer werden 28 Milliarden draufgehen. Als Ergebnis erhaelt man Zufallstrom.

Lies dir das mal durch. Das sind nur zwei Seiten. Mir wird da Angst und Bange.
http://www.iavg.org/iavg195.pdf

Hi Branden,

Die Befürworter von tomkaft sollten alle d i r e k t an enem
Atomkraftwerk dran wohnen. Ncht etwa zehn Meter weiter,
sondern direkt dran.

weißt Du, es reicht eigentlich schon, wenn man - zumindest bei gutem Wetter - Fessenheim, dem marodesten Atomkraftwerk Frankreichs, zuwinken kann und dabei bedenkt, dass es sich bei der Rheinebene um eine durchaus erdbebenträchtige Grabenbruchzone handelt … ;o)

Beste Grüße aus Baden, der einzigen Ecke Deutschlands mit einem Atomkraftwerk, das nicht gebaut wurde

=^…^=

PS: AKW Wyhl
Hallo,

es waren übrigens keineswegs linke Chaoten, die gegen den Bau des Atomkraftwerlkes im Kaiserstuhl protestiert haben, sondern im Wesentlichen ganz normale Badische Bauern:

http://vorort.bund.net/suedlicher-oberrhein/wyhl-chr…

Beste Grüße

=^…^=

Wieviel kostet uns Steuerzahler denn der Einsatz?

So um die 20 Millionen.

Und woraus setzen sich denn die Kosten zusammen?

Trennungsentschädigung, Reisekosten, Unterbringungskosten, Kfz-Kosten, logistische Versorgung…usw…

Die selben Ergebnisse würden sie wahrscheinlich auch bei
Waldpilzen oder an Mineralwasserquellen erhalten.

Definitiv nicht. Mein Kumpel ist Verfahrensingenieur und hat nachgemessen.

Gruss

Iru

Hallo!

Es hat keinen Sinn mit Tobi zu diskutieren, …

Gruß
Tom

Klasse Beitrag, Tom. Du sprichst mir aus dem Herzen. Leider kann ich nur ein Sternchen vergeben.

Gruss

Iru

Endlager
Hallo!

Da stimme ich überein.

Wobei genau die Sache mit dem Endlager der Grund ist, warum ich gegen die Nutzung von Atomkraft bin: Es gibt kein Endlager für die Brennstäbe. (Und es kann meines Erachtens kein sicheres geben).

Grüße
kernig

falsche Hoffnungen

… muss ich
jeztt mal meinen Frust loswerden und hoffe, dass ihr eure
Meinung mit mir teilt.

Leider nein.

Ich finde, dass diese Idioten …

Du beleidigst diese Leute ziemlich schnell und pauschal, finde ich.

Das sind Menschen, die ihre Rechte in unserer Demokratie wahrnehmen. Ich bin froh, dass das funktioniert und auch weitgehend friedlich abgelaufen ist.
Ja, das kostet Geld, aber ich finde, das ist an dieser Stelle gut ausgegeben. Auch Neonazi-Demos und Gegendemos werden mit großem Polizeieinsatz abgesichert, ich finde das völlig in Ordnung.

In einer Diktatur wäre das einfacher und billiger zu haben, aber die will ich auf keinen Fall einführen. Du etwa?

Die Behälter sollen in Gorleben 40 Jahre lang stehen und dann in ein Endlager transportiert werden. Dieses Endlager gibt es nicht, momentan wird auch keines geprüft. Gorleben war dafür mal vorgesehen, wurde aber mehr aus politischen Gründen auserwählt als aus Aspekten der Tauglichkeit als Endlager. Die Nähe zur damaligen Zonengrenze und die geringe Besiedelungsdichte waren in den 70er wohl ausschlaggebend.

http://www.verivox.de/power/article.aspx?i=24457

Nach den Pannen in Asse stehe ich der Sache skeptischer denn je gegenüber.

Wie soll das auch funktionieren, zukünftigen Generationen Gefahrenhinweise auf das Lager zu vermitteln, wir haben ja schon Schwierigkeiten, Ägyptische Hiroglyphen zu entziffern und die sind nur ein paar tausend Jahre alt. Wir reden hier von zigfach längeren Zeiträumen.

Meinen Respekt allen „Idioten“, die in Gorleben protestieren.

Grüße
kernig

Hallo!

Auch halte ich es fuer gewagt einen
derartigen Kommunistischen Schrotthaufen mit den modernen
Reaktortypen zu vergleichen.

Das ist westliche Arroganz, nichts weiter. Ich bin dem Glück dankbar, dass ich auf der richtigen Seite des Eisernen Vorhanges, also im Westen, aufgewachsen bin, aber das ist keine Rechtfertigung für Arroganz.

Aber es stimmt, die Titanic war ja auch unsinkbar, was ja auch logisch ist, denn die stammte ja auch nicht aus einem kommunistischen Land.

Gruß
Tom

2 Like

Den ueblichen Antifa/Attac Randalieren
ganz einfach Hausarest oder vorbeugenden Haft zu verordnen
wenn mal wieder ein Castor ansteht. Arbeiten tut von den
Zecken eh keiner.

So wie die ganzen Schwarzen und Latinos in den Staaten im Gegensatz zu den hart schuftenden Kaukasiern? Immer wieder interessant, diese Pauschalisierungen

Gruß
Torsten

Ja, das kostet Geld, aber ich finde, das ist an dieser Stelle
gut ausgegeben. Auch Neonazi-Demos und Gegendemos werden mit
großem Polizeieinsatz abgesichert, ich finde das völlig in
Ordnung.

Die Randalierer sind dort ja auch im Antifa/Attac umfeld zu suchen, wenn nicht sogar die selben Personen wie beim Castor Transport.

Klasse Beitrag, Tom. Du sprichst mir aus dem Herzen. Leider
kann ich nur ein Sternchen vergeben.

dann gebe ich ihm eins und schreibe Irubis drauf.

Agnes

Wieviel kostet uns Steuerzahler denn der Einsatz?

So um die 20 Millionen.

Und woraus setzen sich denn die Kosten zusammen?

Trennungsentschädigung, Reisekosten, Unterbringungskosten,
Kfz-Kosten, logistische Versorgung…usw…

und dem Gehalt, das sowieso gezahlt wird. Deshalb Milchmädchenrechnung.

Die selben Ergebnisse würden sie wahrscheinlich auch bei
Waldpilzen oder an Mineralwasserquellen erhalten.

Definitiv nicht. Mein Kumpel ist Verfahrensingenieur und hat
nachgemessen.

Wieviel Bq oder Sv hat er den gemessen?

Wie erklären sich ausserdem die großen Abweichungen, bei Messungen der staatl. Behörden und denen der AK-Gegner?:wink:

grüsse borthi

Zumal es ja ein westliches AKW gibt, welches die Wirksamkeit westlicher Sicherheitsphilosophie (Barrierenprinzip beim Brennstoffeinschluß, Containment als Reaktorumhüllung) beweist: Three Miles Island bei Harrisburg USA.

Obwohl es dort aus menschlichem Versagen und technischer Mängel/Konstruktionsmängel zu einer partiellen Kernschmelze kam, wurde keine Radiokativität über den zulässigen Grenzwerten freigesetzt.

Zivilcourage

Ich war positiv überrascht, ass es auch heute noch so viel
engagierte Leute mit soviel Zivilcourage gibt.
Ich ziehe sozusagen meinen ut vor denen.

Zivilcourage nennt man also seit neuestem das begehen von Straf- und Gewalttaten.

http://www.morgenpost.de/politik/art…tomgegner.html
Bis zu 1000 „zugereiste“ gewaltbereite Autonome führen in Gorleben keinen direkten Kampf gegen den Atom-Transport – sie attackieren die Polizei mit Geschossen und verstecken sich hinter regulären Demonstranten. Polizeipferde werden mit Feuerwerkskörpern beschossen.

Offensichtlich ist der linke Durchschnittsdemonstrant so tolerant, dass er sich nicht von diesen Kriminellen entfernen möchte.

Huhu!

Ich finde, dass diese Idioten die sich da immer auf die
Schienenketten etc. und alles aufhalten müssen sich doch ins
eigene Fleisch schneiden.
Erstens verschwenden die damit massenhaft an Steuergeldern und
zweitens strahlt doch der Zug in der Zeit die er da rumsteht
noch mehr in der Gegend rum und genau das stört die doch auch.

Äh, nein, Verschwendung von Steuergeldern ist Sinn der Sache - es geht den Atomkraftgegnern darum, diese Transporte so teuer und langwierig wie möglich zu machen.
CASTORen strahlen außerdem nur minimal nach aussen, wenn sie richtig befüllt sind.
Und ob sie nun im Zwischenlager 40 Jahre rumstrahlen, oder auf der Schiene 2h länger, ist auch egal.

Viele Grüße!
Ph.

und dem Gehalt, das sowieso gezahlt wird. Deshalb
Milchmädchenrechnung.

Die genannten Kosten sind Mehrkosten aufgrund des Castortransportes, die neben dem sowieso gezahltem Gehalt entstehen. Und das sind locker 20.000.000 €. Wo da ein Milchmädchen eine Rechnung macht, das frage ich mich schon.
Neben diesen Kosten fehlen aber die Beamten und die Einsatzmittel an anderen Stellen, so dass es dort zu Einschränkungen kommt. Das sind aber Faktoren, die nirgendwo in einer Statistik auftauchen.

Wieviel Bq oder Sv hat er den gemessen?

Ich bin kein Physiker und glaube ihm einfach, wenn er, der regelmäßig diese Messungen durchführt, mir das sagt.

Wie erklären sich ausserdem die großen Abweichungen, bei
Messungen der staatl. Behörden und denen der AK-Gegner?:wink:

Wie erklären sich die unterschiedlichen Meinungen hier im Forum?

grüsse borthi

Grüße Iru

Das sind Menschen, die ihre Rechte in unserer Demokratie
wahrnehmen.

Welche Rechte meinst Du? Mir fällt nur das Strafrecht ein und da von „Recht wahrnehmen“ zu sprechen ist m.E. doch schon sehr träumerisch.

Gruß
Christian

http://www.morgenpost.de/politik/art…tomgegner.html
Bis zu 1000 „zugereiste“ gewaltbereite Autonome führen in
Gorleben keinen direkten Kampf gegen den Atom-Transport – sie
attackieren die Polizei mit Geschossen und verstecken sich
hinter regulären Demonstranten. Polizeipferde werden mit
Feuerwerkskörpern beschossen.

Allein die lustigen Betonpyramiden erfüllen den Tatbestand der Nötigung. Wenn dann noch aktiv physische Gewalt ausgeübt wird, wirds erst recht abenteuerlich.

Gruß
Christian

1 Like