falsche Hoffnungen
… muss ich
jeztt mal meinen Frust loswerden und hoffe, dass ihr eure
Meinung mit mir teilt.
Leider nein.
Ich finde, dass diese Idioten …
Du beleidigst diese Leute ziemlich schnell und pauschal, finde ich.
Das sind Menschen, die ihre Rechte in unserer Demokratie wahrnehmen. Ich bin froh, dass das funktioniert und auch weitgehend friedlich abgelaufen ist.
Ja, das kostet Geld, aber ich finde, das ist an dieser Stelle gut ausgegeben. Auch Neonazi-Demos und Gegendemos werden mit großem Polizeieinsatz abgesichert, ich finde das völlig in Ordnung.
In einer Diktatur wäre das einfacher und billiger zu haben, aber die will ich auf keinen Fall einführen. Du etwa?
Die Behälter sollen in Gorleben 40 Jahre lang stehen und dann in ein Endlager transportiert werden. Dieses Endlager gibt es nicht, momentan wird auch keines geprüft. Gorleben war dafür mal vorgesehen, wurde aber mehr aus politischen Gründen auserwählt als aus Aspekten der Tauglichkeit als Endlager. Die Nähe zur damaligen Zonengrenze und die geringe Besiedelungsdichte waren in den 70er wohl ausschlaggebend.
http://www.verivox.de/power/article.aspx?i=24457
Nach den Pannen in Asse stehe ich der Sache skeptischer denn je gegenüber.
Wie soll das auch funktionieren, zukünftigen Generationen Gefahrenhinweise auf das Lager zu vermitteln, wir haben ja schon Schwierigkeiten, Ägyptische Hiroglyphen zu entziffern und die sind nur ein paar tausend Jahre alt. Wir reden hier von zigfach längeren Zeiträumen.
Meinen Respekt allen „Idioten“, die in Gorleben protestieren.
Grüße
kernig