servus zusammen,
ich wurde gerade (per Mail) zu einem Schweizer Grillhöck eingeladen
nachedm ich nicht weiss, was das sein soll (will mich ja nicht beim EInlader blamieren und ihn fragen) frage ich mal Euch:
was ist ein Grillhöck?
ich hoffe nichts Unanständiges (oder vielleicht doch?)
danke
ED
ebenfalls servus,
ein „Höck“ ist in der Schweiz ein geselliges Beisammensein, wohl abgeleitet von „hocken“ - die Schweizer sagen ja auch „hock mal ab“, wenn sie „setz dich“ meinen:smile:
ich hoffe nichts Unanständiges (oder vielleicht doch?)
Kommt drauf an, was man daraus macht:smile:
LG.j.
beim Überprüfen
was ich da so zammg’schrieben habe - meine „Schweizerjahre“ sind ja schon seeeehr lang her - habe ich das hier gefunden:
http://www.dialektwoerter.ch/ch/h.html
Also kannst dich a bisserl „einlesen“
lg.j.
1 „Gefällt mir“
ein „Höck“ ist in der Schweiz ein geselliges Beisammensein,
wohl abgeleitet von „hocken“ -
Hallo,
sogar Wikipedia ist bereits darüber informiert.
Meist ein gemütliches, angenehmes Ereignis mit reichlich Getränk, Gespräch und Gelächter.
Gruß
Eckard
1 „Gefällt mir“
Gemütlicher Grillplausch
Hallo Jenny
wohl abgeleitet von „hocken“
Das kann ich bestätigen.
- die Schweizer sagen ja auch
„hock mal ab“, wenn sie „setz dich“ meinen.
Das möchte ich präzisieren:
Hocken ist im Berndeutsch das gesellschaftsfähige Synonym für sitzen.
In der übrigen Schweiz wird es auch verwendet, hat aber einen burschikosen, ja derben Klang. Man würde seinen Chef in direkter Ansprache nicht zum «Hocken» einladen.
Liebe Grüsse
Rolf
1 „Gefällt mir“
Hocker
sali ED
zur besseren Verständnis
http://images.google.ch/images?hl=de&q=hocker&lr=lan…
es Grüessli
Tony
Sali, Tony,
http://images.google.ch/images?hl=de&q=hocker&lr=lan…
es
und das sind alles Hocker, die man zum Grillen verwenden muss??
Verblüffte Grüße, jenny
1 „Gefällt mir“
Servus,
die Sportsegler, die ja ein für Fußgänger eher intransparentes Gesellschaftsleben führen, haben für ihre Zusammenkünfte an Land den Begriff des ‚Seglerhock‘ adoptiert. Googelt man danach, gibt es 1530 Fundstellen. Und die meisten davon nicht aus der Schweiz 
Gruß
Kai
Hallo Kai,
hier im Badischen (mithin also fast in Rufweite zur Schweiz) nennt sich mittlerweile alles, was mehr als zwei Bierbänke und 'nem Tisch benötigt, Hock - um nicht zu sagen, jedes Dorf hat inzwischen einen eigenen ‚Dorfhock‘.
Auch die Schwaben kennen die Sache, wenn auch mit kleineren sprachlichen Variationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Hockete
Symbadische Grüße
=^…^=
Katze