Hallo,
weiss jemand, wo man eine gute Checkliste für Mitarbeitergespräche finden kann?
Es geht um Vorstellungsgespräche und die wesentlichen Inhalte,
die man in einem Gespräch von den BEWERBERN erfahren sollte…
Also, ich suche Mitarbeiter und führe Vorstellungsgespräche.
Danke!
Hallo,
ich würde hier nicht auf eine 0815 / standartisierte Liste zurückgreifen. Du willst doch vom Vorstandsvorsitzenden was anderes wissen als von der Putzfrau! Allgemein geht es um Qualifikationen, warum Interesse am Job / Firma, warum soll genau dieser Bewerber eingestellt werden… Die Liste ist denk ich noch sehr ausbaufähig, viele Sachen ergeben sich auch erst während des Gesprächs. Zumindest erlebe ich es immer so.
Gruß,
Anke
Danke für den Hinweis, völlig richtig!
Aber ich bin kein Personalmensch, sondern suche Projektmitarbeiter,
außerdem will ich diese Liste natürlich nur als Grundlage und Denkanstoss nehmen…
Vielleicht weisst/hast du so etwas?
weiss jemand, wo man eine gute Checkliste für
Mitarbeitergespräche finden kann?
Vielleicht hier:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5…
Danke!
Aber ein bisschen übersichtlicher auf 1-2 Seiten würde mir reichen.
Sei vernünftig…
… und überlasse das Recruiting Leuten, die was davon verstehen, z.B. Personalvermittlern.
weiss jemand, wo man eine gute Checkliste für
Mitarbeitergespräche finden kann?
Es geht um Vorstellungsgespräche und die wesentlichen Inhalte,
die man in einem Gespräch von den BEWERBERN erfahren sollte…
Also, ich suche Mitarbeiter und führe Vorstellungsgespräche.
Mir persönlich würde als Bewerber sofort auffallen, wenn jemand so unprofessionell Interviews führen würde:
Potentieller Arbeitgeber schaut auf seine Notizen (Ausdruck einer Webseite): „Was sind Ihre Stärken, was sind Ihre Schwächen“. „Wie würde ein guter Freund Sie beschreiben“.
Gääääääääääähhhhhhhhhhnnnnnnnnn
Ich würde das Gespräch relativ zügig beenden.
Wenn Du professionelle Mitarbeiter suchst, solltest Du die Suche auch professionell gestalten.
Gruß
S.J.
Hi!
Danke!
Aber ein bisschen übersichtlicher auf 1-2 Seiten würde mir
reichen.
Da durchlaufen Leute jahrelange Berufspraxis, machen jahrelange Studien, Aus- und Weiterbildungen, die sich mit dieser Thematik befassen, und Du möchtest einen Standard auf ein oder zwei Seiten?
Sorry, aber fällt Dir da nicht selbst was auf?
Nix für ungut, aber warum glaubt eigentlich jeder, dass Personalmanagement, hier halt Personalbeschaffung von jedem noch so unerfahrenen Menschen mal eben so erledigt werden kann?
Schließlich kommt doch auch niemand auf die Idee, mal eben mit einer ein- oder zweiseitigen Anleitung einen Schaltschrank in der Industrie zu verdrahten, ein Betriebssystem zu programmieren oder auch nur eine Zylinderkopfdichtung zu wechseln…
VG
Guido
2 „Gefällt mir“
sorry, es geht darum innerhalb des eigenen unternehmens
leute für projekte zu suchen…
Guten Tag,
oh je was ist denn hier los?
es geht darum im eigenen unternehmen projekte zu staffen, bitte nicht aufregen, wenn wir es uns nicht leisten können für jedes projekt einen personalmanager und noch eine vertretung usw. zu engagieren…
aber wir gehen mal davon aus, dass unsere personalabteilung das schon gut gemacht hat 
gibts vielleicht unter dem aspekt ein
checklistchen?
Das ist natürlich was anderes
sorry, es geht darum innerhalb des eigenen unternehmens
leute für projekte zu suchen…
Das ist natürlich was anderes. In diesem Fall kann man getrost unprofessionell vorgehen…
3 „Gefällt mir“
Hi!
gibts vielleicht unter dem aspekt ein
checklistchen?
Sollen wir Dir das
NEIN
in 72er Schriftgröße blinkend mit beweglichem Rahmen präsentieren?!
Gruß
Guido
1 „Gefällt mir“
warum schreibst du überhaupt?
nur um uns zu zeigen, dass du ein toller hecht bist,
der anderen nicht weiter hilft,
wenn sie ein wenig in ‚deinem bereich‘ kratzen?
vielen dank meister!
Erst WILL er nicht verstehen, dann wird er pampig
warum schreibst du überhaupt?
Warum fragst Du überhaupt, wenn Du die Antworten nicht lesen willst?
Echt unglaublich…
1 „Gefällt mir“
meinst du dein nein?
wenn jeder hier mit nein antwortet, der etwas nicht weiss,
ist das forum in 3 tagen zu…
du bist spezialist und hast keine antwort?
meinst du das?
PLONK
meinst du dein nein?
Nein, ich meine das Nein
/t/checkliste-fuer-die-mitarbeiterauswahl-gespraeche…
und dieses
/t/checkliste-fuer-die-mitarbeiterauswahl-gespraeche…
und dieses
/t/checkliste-fuer-die-mitarbeiterauswahl-gespraeche…
und ja, auch meines.
Dass Du ein Nein nicht erkennst, wenn es nicht fett blinkend dort steht, ist nicht mein Problem.
wenn jeder hier mit nein antwortet, der etwas nicht weiss,
ist das forum in 3 tagen zu…
Du, ich KANN ein Gespräch führen, brauche dazu nichtmal einen Leitfaden.
Dass man einen pauschalen Leitfaden nicht erstellen kann, ist nun mal so, ob Du es nun begreifen willst oder nicht.
du bist spezialist und hast keine antwort?
Ich bin Spezialist und habe eine Antwort - die habe ich Dir soghar gegeben.
meinst du das?
Nein, ich meine, dass es müßig ist, sich mit irgendwelchen Leuten, die nicht begreifen wollen, dass es mehr als einen zweiseitigen Wisch braucht, damit man kompetent arbeiten kann, und die dann auch noch auf eine unverschämte Art rumzicken, weiter auseinanderzusetzen.
2 „Gefällt mir“
Hallöchen,
aber wir gehen mal davon aus, dass unsere personalabteilung
das schon gut gemacht hat 
Was sagt denn die Personalabteilung dazu, dass Du Dir hier im Netz aus unzuverlässiger Quelle die Infos suchst, statt Dich an die entsprechende Fachabteilung zu wenden?
Ich käme mir reichlich verarscht vor.
Grüßle
Pinky
1 „Gefällt mir“
ein wenig mehr sachlichkeit und beherrschung wäre hier angebracht!
wenn man so argumentieren möchte, gäbs wahrscheinlich gar keine checklisten und nur noch spezialisten wie dich…
aber an der stelle sollten wir aufhören!
hallo,
bitte erstmal einlesen, bevor hier auch solche Kraftausdrücke gebraucht werden.
Wobei Fragen zum Thema jederzeit gerne gesehen sind…
Grüße
Kenn es denn sein,
das ich hier auf ein paar Headhunter und Personalmenschen gestossen bin, die a. geschäft machen wollen und b. gerne in solche Aktivitäten integriert werden wollen würden?
Grüße
Bevor Dich jemand abzockt
Hi!
Ich bin ja ein geduldiger Mensch, der das Konzept hier eigentlich ganz toll findet.
Vorab: Ich fand den Einwurf von Pinky nicht uneingelesen, und Deine völlig überzogene Reaktion hat er nicht verdient - er war ausgesprochen treffend.
Die Personen, die am meisten über die betrieblichen Gegebenheiten und Details vor Ort wissen, sitzen in der Regel IM Unternehmen.
Die Dienstwege sind kurz, man kann sich bei Rückfragen kurzfristig auseinandersetzen, es fallen keine Mehrkosten an…
Wenn man also eine Personalabteilung im Unternehmen HAT, dann sollte dies auch die erste (und sorry, auch die EINZIGE) Anlaufstelle sein.
Ansonsten ist es (reiner Erfahrungswert) sinnvoll, sich mit Unternehmen zur Personalfindung ausschließlich aus der näheren Umgebung zu beschäftigen.
Wie gesagt: Man kann in diesem Fall keinen pauschalen Leitfaden erstellen, dazu muss man einfach zu viele Details kennen, und diese Details lassen sich in der Regel durch persönlichen Kontakt am besten klären.
Das ist nur ein gut gemeinter Tipp.
Gruß
Guido