Vorspann an Moderation bezüglich Schliessung des Artikels Aura um die Sonne.
Hallo Exc,
ist es bei Euch immer so üblich als Moderator bei Unwegsamkeiten das Board gleich zuzumachen?
Kenn ich so nicht, auch wenn es an wirklichen Argumenten haperte, so verstehe ich unter Moderation, die entsprechenden Leute wieder auf Kurs zu bringen, oder liegts an der unlieben Problematik?
Dazu sei nur gesagt, das ich im Ruhrgebiet eine Grenze der Sichbarkeit bei dieser Problematik erlebt habe.
Ich meine, das ist ein regional sehr begrenzter Raum und ich fand diesen optischen Unterschied sehr bemerkenswert. Andererseits habe ich
bei meinem Urlaub vor 1,5 Monaten eine anhaltende Weissfäbung über den Mecklenburger Seenplatten festgestellt,der sicher auch für ungeübte Himmelsbetrachter etwas ungewohnt sein müsste.
Ich gebe zu, das ich aufgrund der Undifferenziertheit einiger Links als totschlagendes Argument aus einem Vorgängerthread von mir(die aber bei dem hiesigen wiederholt angeführt wurden)überlegt habe, welche Intension manche Fachexperten hier wohl hegen wollten.
Weiter ist es eine Tatsache, das aus meinem Schriftverkehr hervorgeht, das eine millitärische Übung von Verbündeten mit Frachtmaschinen über bundesdeutschem Luftraum stattfindet.
Zunehmende Anzahl an Halos, Übung mit Frachtmaschinen über Deutschland, Vermehrte Kondensstreifenbildung im Hinblick auf vergangene Jahre und im Hinblick auf beobachtete ziviler Flugzeuge in der Vergangeheit, unregelmässige Wolkenstrukturen, die selbst schon meteorologischen Stationen aufgefallen sind( für die sie jedoch Erklärungen anderswo gesucht haben).
Diese Dinge könnte in ganz vereinzelten Fällen eine sachliche Erklärung finden, in ihrer gesamten geballten Auftretensform ist es vollkommen absurd, an eine Normalität zu glauben.
Dabei wiederum muss ich berücksichtigen, das einige Fachleute, die hier gegen diese Beonbachtung argumentieren, sie nicht wahrnehmen können und an Schwachsionn glauben: Weil
a. in Lufträumen an Hauptverkehrsrouten möglicherweise eine unterscheidung scherer ist
b. in einem regionalen Raum, in dem sie sich aufhalten, gar keine Beeinträchtigung stattfindet(im Gegensatz zum Raum NRW um Dortmund)
Daß das so ist, dafür habe ich umfangreiches Bildmaterial.
Vom sachlichen Standpunkt der sichtbar häufiger auftretenden Halos möchte ich erwähnen, das es für mich durchaus erklärbar wäre, das die versprühten Alupartikel ähnlich reflektieren, wie Eiskristalle.
Das ist nämlich *ein* Sinn dieser angelegten Aktion mit Aluminiumpartikeln.
Gruß Tom