Hallo zusammen,
ich stimme Stefan zu. Wenn es im Gespräch zum Thema Ausländer etc. kommt und es dann heisst „die Türken“ empfinde ich das als negativ. Es handelt sich hierbei zwar nicht um das Gefühl beleidigt worden zu sein, jedoch haftet dem etwas unangenehmes an.
Wenn man in Deutschland lebt und voll integriert ist und man dann mit Ausnahmefällen in einen Topf geworfen wird, ärgert einen das sehr.
Sicherlich ist der Ausdruck Christenschwein nicht schön, jedoch würde ich Kindern in dem Alter nicht so böse sein. Ich habe da aus dem Freundeskreis meiner Kinder schon ganz andere Sachen gehört. In solchen Situationen ist es sehr schwer nachzuvollziehen wer angefangen hat. Manchmal steigern sie sich da in die Dinge hinein und wissen gar nicht was sie da sagen. Meistens vertragen sie sich dann innerhalb kurzer Zeit wieder.
Ich (als türkische Mutter) wurde von einem deutschen Vater angerufen und als Nazi beschimpft! Grund dafür war, dass mein Sohn seinen Adoptivsohn (China) als Reisfresser beschimpft hatte. Der Adoptivsohn hatte das seinem Vater erzählt. Ich war völlig geschockt, denn mein 12 jähriger Sohn wirft auch gelegentlich mit Schimpfwörtern um sich, aber nie welche bei denen es um die Herkunft geht. Nachdem ich mit ihm gesprochen hatte, kam heraus dass der andere Junge mit „deine Mutter ist eine türkische Hure“ angefangen hatte. Als ich den Vater darauf ansprach und der Junge es auch zugab, war es ihm natürlich total unangenehm.
Wie dem auch sei, für mich war die Sache mit einem Grinser im Gesicht abgehakt. Meinem Sohn habe ich erklärt, dass es sich nur um Worte handeln die einen verletzen sollen, diese aber nicht der Wahrheit entsprechen. Seit dem habe ich keine Probleme dieser Art mehr gehabt.
Ich schweife zwar etwas ab, möchte aber gerne noch eine Erfahrung mit Euch teilen:
Ich war mit meiner Nichte bei einem Arzt. Da ich das erste mal dort war, kann dieser mich nicht. Ich ging ins Arztzimmer und der Herr Dr. sprach so mit mir: „Du gehen da hin“ (und zeigte dabei auf den Stuhl), dann gab er mir ein Formular in die Hand. Ich wollte gerade anfangen zu lesen, da kam dann: „Du nix gucken, nur unterschreiben.“
Diesem Herren reichte es aus meinen Namen bzw. den meiner Nichte auf einer Karteikarte zu sehen. Mit solchen Dingen werden wir tagtäglich konfrontiert. Das können Deutsche die in ihrem eigenen Land leben nicht verstehen (was ich auch nachvollziehen kann).
Ach ja, nachdem die Untersuchung abgeschlossen war, sagte ich zu dem Arzt: „Herr Doktor, ich finde es wirklich schade, dass sie trotz Abitur und Studium so schlecht Deutsch sprechen.“
In diesem Sinne…
LG