Hi,
Na, du weiser Mann,
Danke, darfst auch Franz oder Herr Franz sagen 
dann erklär mir mal, warum der eine Mord
akzeptabler ist als der andere?
Wer hat das denn gesagt?
Mord ist Mord!
ich habe da nämlich gewisse
Schwierigkeiten, einen Maßstab zu finden, weshalb der eine
eher umgebracht werden darf als der andere.
Schau ins Nahostbrett ganz oben, da hast Du bereits einen Maßstab, schau in Deine Tageszeitung, da gibts weitere Maßstäbe …
Ums Umbringen selbst gehts hier aber nicht, sondern ums Betrauern!
Wird da nicht doch ein gewisser Unterschied in der Wertigkeit
des jeweiligen menschlichen Lebens geäußert?
Ist das Leben von
John Lennon also mehr wert als das von Schleyer?
Es geht nicht um den Wert des Lebens, sondern darum, welchen Tod man betrauernswerter findet.
Ist Schleyer
mehr oder weniger wert als Rohwedder?
Wohlgemerkt im Sinne der Betrauerbarkeit:
Gleich wenig!
Ist das Leben eines
Dorfpolizisten aus Holland mehr oder weniger wert als das von
Ulrike Meinhof?
weniger!
Sei gewiss, die meisten Menschen würden dem Dorfpolizisten mehr Trauerwert zusprechen als Frau Meinhof.
(da schrei ich aber auch nicht nach dem MOD)
Das Zeugs mit dem Trauerwert ist also nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern alltägliche Praxis, übrigens auch bei denen, die sich jetzt vielleicht an dem wundervollen Ausdruck „Trauerwert“ stören wegen Zynismus und so.
Ist dem Verfasser des Ursprungsbeitrages dein
Leben wertvoller als meines - oder umgekehrt?
definitiv meines natürlich!
)
Wonach richten sich solche Beurteilungen
alle möglichen Einflussfaktoren!
Lektüretipp: Judith Butler, „Gewalt, Trauer, Politik“ in ibid., „Gefährdetes Leben. Politische Essays“, suhrkamp
(da gehts darum, warum z.B. noch immer an AIDS verstorbene Homosexuelle im öffentlichen Raum nicht angemessen betrauert werden, vulgo zu niedrigen Trauerwert besitzen)
Wer nicht 783 Punkte auf der Überlebensskala
erreicht, auf dessen Leben kann freigiebig verzichtet werden?
Und genau das hat kein Mensch hier gesagt!
Sind wir wieder so weit?
Dass man seine Meinung nicht mehr vertreten darf? Ja, leider!
Mal ganz ernsthaft:
weder durch Nettiquette, noch AGB, schon gar nicht durch irgendeinen Paragraphen ist es untersagt, zu sagen, „den Mord an L. empfinde ich furchtbarer als den S.“;
ja, wie man im Nahostbrett sieht, ist es sogar legal, sich über die Tötung von Menschen zu freuen …
Also wo ist das MOD-relevante Problem hier, außer dass die Aussage auf den ersten Blick geschmacklos anmutet, auf den zweiten aber einfach ein ehrlicher Ausdruck seiner Empfindung ist?
Viele Grüße
„Na du weiser Mann“ aka Herr Franz