Chronisch 'Gekrissel' im Sichtfeld

Hallo zusammen,

Ich muss mich erstmal für den schwammig formulierten Titel des Artikels entschuldigen, allerdings fehlen mir in dieser Sache leider die Vokabeln. Was vielleicht auch einer der Gründe ist, warum ich mich bislang nie weiter danach informiert habe.

Was mich beunruhigt ist, dass ich nie ein klares Bild sehe. Ich weiss zwar nicht wie ich es schreiben soll, aber es ist eine Art „Gekrissel“. Wenn ich beispielsweise auf eine weisse Wand schaue, dann sehe ich nicht nur eine weisse Wand, sondern eine weisse Wand mit eben diesem „Gekrissel“… Hm… ich will mal versuchen das Wort „Gekrissel“ in dem Falle zu definieren^^
Vielleicht kann man es sich so vorstellen, wie das Schneegestöber beim Bildausfall des Fernsehers, nur mit einer geringeren Dichte und transparent. Immerhin kann ich ja durch diese, sich bewegenen… „Flecken“ durchschauen.
Früher dachte ich mal, dass ich eine besondere Gabe hab und Moleküle sehen kann… Haha… Natürlich nicht im ernst…

Ja… Wie dem auch sei… Wie ihr merkt bekomm ich es momentan nicht besser beschreiben, aber vielleicht kann sich ja dennoch jemand vorstellen, was da mit mir los ist.

Ich bin im übrigen 20 Jahre alt und hab das eigentlich schon immer. Kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass es mal anders gewesen sein soll.

Und besonders intensiv ist diese Erscheinung in der Nacht bzw. im Dunkeln. Tagsüber gibt es ja noch einige augenscheinliche Einflüsse, die davon ablenken, deshalb bekomm ich es im hellen nur mit, wenn ich darauf achte. Nachts, wenn andere aber nichts sehen, sehe ich wieder dieses „Gekrissel“.
Hoffe ihr verzeiht mir dieses Wort.

Und ich bin für jede Meldung von euch dankbar :smile:

Gruß,
Crimson

Hallo zusammen,

Ich muss mich erstmal für den schwammig formulierten Titel des
Artikels entschuldigen, allerdings fehlen mir in dieser Sache
leider die Vokabeln. Was vielleicht auch einer der Gründe ist,
warum ich mich bislang nie weiter danach informiert habe.

Was mich beunruhigt ist, dass ich nie ein klares Bild sehe.
Ich weiss zwar nicht wie ich es schreiben soll, aber es ist
eine Art „Gekrissel“. Wenn ich beispielsweise auf eine weisse
Wand schaue, dann sehe ich nicht nur eine weisse Wand, sondern
eine weisse Wand mit eben diesem „Gekrissel“… Hm… ich will
mal versuchen das Wort „Gekrissel“ in dem Falle zu
definieren^^

Hallo Google mal nach Mouche Volantes bzw. fliegende Mücken +Auge oder eye floaters. Ist eine Glaskörpertrübung, kann muss aber nicht harmlos sein. Aber lass dennoch mal jemand reinschaun.

Vielleicht kann man es sich so vorstellen, wie das
Schneegestöber beim Bildausfall des Fernsehers, nur mit einer
geringeren Dichte und transparent. Immerhin kann ich ja durch
diese, sich bewegenen… „Flecken“ durchschauen.
Früher dachte ich mal, dass ich eine besondere Gabe hab und
Moleküle sehen kann… Haha… Natürlich nicht im ernst…

Es gibt durchaus ein paar die diese Physiologische Alterserscheinung (ja auch in jungen Jahren kann man schon abnutzen, kommt drauf an, ob sonst noch was ist mit den Augen…) für Kontakt mit anderen Dimensionen oder so halten Lies selbst
http://www.mouches-volantes.com/

Ja… Wie dem auch sei… Wie ihr merkt bekomm ich es momentan
nicht besser beschreiben, aber vielleicht kann sich ja dennoch
jemand vorstellen, was da mit mir los ist.

Ich bin im übrigen 20 Jahre alt und hab das eigentlich schon
immer. Kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass es mal
anders gewesen sein soll.

HAst du sonst noch was an den Augen, starke Kurzsichtigkeit oder so? Wenn nix, dannwär es schon ungewöhnlich so früh, wärst du so 35 dann wär es nichts verwunderliches, aber schon immer…? Lass da mal nen Profi reinschaun…

Und besonders intensiv ist diese Erscheinung in der Nacht bzw.
im Dunkeln.

Das spricht eher gegen Mücken bzw. könnte ein anderes Phänomen dahinterstecken. Diesieht man eigentlich eher wenn man auf was helles glattes/langweiliges schaut…

Tagsüber gibt es ja noch einige augenscheinliche
Einflüsse, die davon ablenken, deshalb bekomm ich es im hellen
nur mit, wenn ich darauf achte. Nachts, wenn andere aber
nichts sehen, sehe ich wieder dieses „Gekrissel“.
Hoffe ihr verzeiht mir dieses Wort.

Evtl kannst du dann deine Netzhaut-Adern sehen (Purkinjeschatten), oder es ist doch was größeres (Netzhautablösung wär so der Supergau)
Für Dunkelheit fällt mir sonst nichts ein…
Geh zum Profi…aber ich wiederhol mich
Gruß Susanne

Hallo,

das kommt mir doch bekannt vor…zuerst dachte ich auch an Glaskörpertrübungen, aber nach dem Du gesagt hast sie bewegen sich, schau mal hier rein:
/t/augentiere/1525995
Hier gibt es einen Link:
http://www.orgon.de/index2.html
Geh dort auf Energie sehen, hören und fühlen. Dann auf „Kreiselwellen-Animation“
Nicht falsch verstehen…mir geht es um das Erscheinungsbild, nicht um die dort angegebenen Erklärung.
Sieht das bei Dir so aus?

Die mouche volantes (die ich inzwischen auch habe) sehen dagegen ganz anders aus und bewegen sich auch nicht in diesem Maße, da kannst Du ja mal schauen:
http://images.google.de/images?hl=de&q=mouche+volant…

Gruß
Maja

hi

Vielleicht kann man es sich so vorstellen, wie das
Schneegestöber beim Bildausfall des Fernsehers, nur mit einer
geringeren Dichte und transparent.

dann geh doch mal zum Augenarzt und lass deinen Augeninnendruck messen

unter anderem so äussern sich meine Gesichtsfeldausfälle durch den grünen Star - ich sehe keine farbige Fläche mehr „einfarbig“ sondern alles grisselig (das Wort triffts übrigens ziemlich genau ;o) ) und auf weissen und schwarzen Wänden ist es ganz extrem. Besonders übel bei Nacht oder in Nebelwänden.

Ach ja man könnte es für die Computerleute auch als pixelig beschreiben

Das ist so als wären meine Augen gröber gerastert, das sieht aus als würden die Farbflecken aus denen sich Bildpunkte zusammensetzen, wie bei einem unsauberen Dreifarbendruck verschoben.

Ich sehe also nicht einfach eine weisse Wand sondern 1 Billion bunte Punkte die alle zusammen eigentlich „weiss“ ergeben sollten aber leider dauernd verrutschen … *grmpf*

Und besonders intensiv ist diese Erscheinung in der Nacht bzw.
im Dunkeln.

genau … bei mir auch - mouches volantes hab ich auch aber die sausen schon immer durchs gesichtsfeld und sind klar abgegrenzt und ganz anders als das gekrissel

Hoffe ihr verzeiht mir dieses Wort.

o)

Und ich bin für jede Meldung von euch dankbar :smile:

Ach ja, wenn du kurz (1 Sekunde) auf eine Lichtquelle schaust und dann die augen zumachst wieviele Sekunden lang brennt das Bild noch auf deiner Netzhaut nach ? Bei mir ist es mitunter fast eine Minute

Gruß H.

*Kein Arzt - aber auch mit Gekrissel*

Wow… erstmal danke für die ganzen schnellen Antworten.
Von diesem Mouches volantes hatte ich noch nie vorher gehört, aber das is definitv das, was ich auch hab xD
Ob ich mich drüber freuen kann weiss ich noch nich (hab den Wiki-Artikel darüber noch nicht gelesen^^) aber zumindest hab ich jetzt schonmal einen Namen dafür.

Und ja… diesen Pixelfehler habe ich auch so, wie du ihn beschreibst. Eventuell nur weniger intensiv.

@ Susanne: Ja, ich bin ziemlich kurzsichtig (-2,0 glaub ich)

Herzlichsten Dank, nochmal…
Crimson

Geh zum Augenarzt!
Hi!

Und ja… diesen Pixelfehler habe ich auch so, wie du ihn
beschreibst. Eventuell nur weniger intensiv.

Dann gehe bitte im eigenen Sinne zum Augenarzt - das sind Untersuchungen, die nun wirklich harmlos sind!
Gehe mit hoher Sicherheit davon aus, dass es nichts Schlimmes ist, aber unerkannt können einige Dinge Dein Augenlicht kosten.

@ Susanne: Ja, ich bin ziemlich kurzsichtig (-2,0 glaub ich)

Das ist nicht „ziemlich“
Ziemlich kurzsichtig bist Du dann, wenn Du in einer Saunaanlage ohne Brille fragst, wo denn die Sauna ist, und Dir der Gefragte verwirrt die Tür öffnet, vor der Du gerade stehst (sorry, das ist eine Sache, die MIR mal pasiert ist) :smile:

VG
Guido

Wow… erstmal danke für die ganzen schnellen Antworten.
Von diesem Mouches volantes hatte ich noch nie vorher gehört,
aber das is definitv das, was ich auch hab xD
Ob ich mich drüber freuen kann weiss ich noch nich (hab den
Wiki-Artikel darüber noch nicht gelesen^^) aber zumindest hab
ich jetzt schonmal einen Namen dafür.

Hallo Crimson, dann geh bitte zum Arzt, damit er schauen kann weshalb das bei dir schon in so jungen JAhren auftritt

@ Susanne: Ja, ich bin ziemlich kurzsichtig (-2,0 glaub ich)

Sorry darf ich still vor mich hingrinsen, also in dem FAll kommt es nicht von der Kurzsichtigkeit, denn die ist wirklich noch im Normalbereich, wenn es so ab ca. 6-8 Dioptrien wären, dann vielleicht, ab zweistellig (also so 10-15)ziemlich wahrscheinlich.
Bei -2 Dpt kannst du ja sogar ohne Brille fast noch Zeitung lesen, mit Mühe und Kopfschmerz zwar, aber dennoch.
Ich meinte die Art Kurzsichtigkeit, wo du ohne Brille vorm Spiegel stehst und nicht weißt wen du da vor dir hast, Wo andere Menschen zu bunten Farbflächen werden und du ohne Brille Kumpel nur wiederfindest, wenn die dir zuliebe besonders schräge Farben tragen.
Gruß Susanne