Hallo zusammen,
ich hab mal 'ne Frage an alle Eltern, die mit ihren Kindern zusammen im Raum/Bett schlafen.
Unsere Tochter wird knapp 2 Jahre sein, wenn das Geschisterchen zur Welt kommt. Momentan schläft sie in einem zum Balkonbett umgebauten Gitterbett an meiner Seite (manchmal tauschen mein Freund und ich auch). Ich mache mir nun etwas Gedanken über unsere zukünftige Schlafsituation. Das kleine Baby soll Anfangs in unserer Mitte schlafen (wie die Große). Ich habe nur Angst, dass die Große wach wird, wenn das Baby nachts weint oder ich zum nächtlichen Stillen und Wickeln aufstehe. Wie sind eure Erfahrungen mit zwei kleinen Kindern zusammen zu schlafen? Wo liegen die Probleme und wie kann man sie umgehen? Ausquartieren möchte ich die Große nicht extra (außer sie möchte das, eine Alternative werden wir ihr anbieten), nicht dass sie sich ausgeschlossen fühlt.
Oder mache ich mir zu viele Gedanken und sollte es einfach auf mich zukommen lassen?
Was meint ihr?
LG von Suse