Hallo
Wie soll es das können, wenn andauernd jemand an einem herumtut und macht?
Anwesend sein ist nicht das Gleiche wie an einem herumtun und machen.
Ein Kind ist existenziell abhängig von seinen Eltern, deswegen bekommt es eine natürliche Panik, wenn es das Gefühl hat, dass sie nicht da sind. Vielen Eltern gelingt es, dem Kind zu vermitteln, dass sie da sind, auch wenn sie nicht im gleichen Raum sind, aber bei manchen dauert das eben etwas länger, bis das klar ist. Und manche Eltern sind ja dann auch gar nicht präsent.
Übrigens fällt mir wieder ein wie das bei meinen Kindern war: wenn ich an meine Kinder intensiv gedacht habe, dann hatten die kein Problem damit, im anderen Zimmer zu spielen, aber sobald ich anderen Gedanken nachgehangen bin, wurden sie unruhig und haben gerufen oder kamen an. Die haben das genau gespürt.
Nicht zu vergesen ist die Anwesenheit der Eltern auch immer Ablenkung vom Einschlafen
Quatsch. Die Anwesenheit der Eltern ist beruhigend, und das Kind kann sich entspannen. Wenn die Eltern natürlich rumkaspern oder staubsaugen, dann nicht, aber wenn sie ruhig und entspannt sind.
Mein Sohn schläft sogar heute noch sofort ein, wenn ich ihm was vorlese (hab ich letztens mal gemacht, weil er müde war, aber nicht einschlafen konnte). Mittlerweile findet er es natürlich auch extrem langweilig, wenn ich vorlese, das war früher aber nicht der Fall, er ist aber trotzdem immer sofort eingeschlafen, wenn ich was vorgelesen habe.
Viele Grüße