Hallo Johannes
Verwechsele nicht Streitigkeiten über Details mit
Streitigkeiten über das Grosse Ganze. In der Tat sind viele
Details noch nicht perfekt geklärt, aber trotzdem sind sich
die Wissenschaftler über die Grundlagen einig.
das spielst du aber recht stark herunter
Und verwechsle nicht die wenigen von der Öllobby bezahlten,
lautstarken „Skeptiker“ mit den Klimawissenschafftlern.
ok, die gibt es auch !
dieser wohl auch ?
http://www.gerhard-stehlik.de/KORONA_103_S22-27_Heft…
Wir leben in einer Gesellschaft die durch Arbeitsteilung sehr
effizient ist.
Das mit der Effizienz bezweifle ich stark, denn das ist mein Metier
und das betreibe ich schon seit sehr vielen Jahren. Unsere Wirtschaft
mit Ihrem parallelen Aufbau ist überhaupt nicht effizient und solange
der Konkurs der Betriebsstoff (schmiere) für den Motor Wirtschaft ist,
wird das auch so bleiben. Ob es eine andere, effizientere Form unter der
Prämisse von vielen Einzelinteressen gibt, würde ich verneinen ! Und nur,
weil ich kein besseres System kenne, werde ich noch lange keine
Effizienz bescheinigen. Im Gegensatz zu den Naturwissenschaften, wo man
laufend höchste Effizienz beobachten kann.
Wissenschafftler haben in der Regel eine sehr lange Ausbildung
hinter sich, was dazu führt dass es praktisch
unmöglich ist für Laien auf den gleichen Wissenstand zu
kommen. Trotzdem (oder gerade deswegen) freuen sich die
meisten Wissenschafftler wenn sie ihr Gebiet präsentieren und
erklären können.
Das ist doch das einzigste was zählt oder ! Wenn ein Wissenschafter
davon ausgeht, dass deswegen keine Meinungsfreiheit mehr exisitiert,
dann hat er nämlich schon verloren und braucht nicht weiter zu forschen, weil er nämlich die Masse nicht hinter sich bringen kann.
Wie ich schon geschrieben habe, ich persönlich habe aus der Diskussion
profitiert, aber alles muss ich wohl nicht wegen eines Chats über
Board werfen, oder ?
Aber für mich wird immer klarer, dass es nicht Hauptsächlich
anthropogene CO2 ist !
Du hast in diesem Thread recht beeindruckend demonstriert dass
du den Treibhauseffekt nicht verstanden hast, aber trotzdem
denkst du dass du solche Schlüsse ziehen kannst. Findest du
das nicht ein bisschen anmassend?
Moment, ich als Individum kann auf meinem Level Schlüsse ziehen,
wie ich das will und glaub mir, die sind für mein Leben schlussendlich gar nicht so falsch. Wichtig ist doch nur, dass meine
Schlussfolgerung als kleiner Baustein in ein gesamtheitlichen Umwelt-
/Klimaschutz reinpassen. Wenn ich also aufgrund des Chats, meinen
eigenen CO2-Ausstoss nur unwesentlich vermindere und aber der Meinung bin, dass zB. die Russpartikel meines Dieslers schwerer wiegen und ich daran etwas ändere, oder wenn ich einen Betrag für die Aufforstung der Regenwälder stifte, dann ist das mein Beitrag und schmälert deine Investition in einem Chat überhaupt nicht, auch wenn ich die Relevanz von CO2 als Haupttäter nicht 100%ig akzeptiere.
Dann frage ich mich aber schon, weshalb teilweise zwischen
Wissenschaftern immer noch verschiedene Meinungen vorhanden
sind siehe oben: viele Details sind noch strittig, die Grundlagen
sind klar. Und ausserdem kannst du auch nicht daraus dass ein
paar Leute in einem Internetforum (mich eingeschlossen, ich
bin Physiker, aber kein Klimwissenschaftler) nicht perfekt
informiert sind schliessen dass die entsprechende Theorie
falsch sein muss.
Wie du selbst sagst, es ist ein schwieriges Thema und besteht aus
vielen verschiedenen Theorien. Davon sind einige eher hypothetisch
andere absolut verifiziert. Gerade du aus der Physik, weisst, wieviele
Male schon Theorien angepasst oder sogar verwofen werden mussten, obwohl man lange Zeit meinte, dass die Berechnungen und Indizien für
die volle Wahrheit stimmen.
Und weshalb keines der alten Klimamodelle im entferntesten
gestimmt haben.
Diese Aussage kannst du doch sicher irgendwie belegen, oder?
http://litart.twoday.net/stories/2801122/comment
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,4424…
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,5002…
http://science.orf.at/science/news/147816
http://www.mpimet.mpg.de/fileadmin/grafik/presse/Ste…
werden langsam unglaubwürdig, diese 100-jährigen Messwerte ?
http://www.climateaudit.org/?p=1880#more-1880
Ich weiss die Komplexität ist hoch,
nichtsdestotrotz ist es wichtig, dass das Massenvolk versteht,
wovon ihr sprecht.
Für das „Massenvolk“ empfehl ich zum Beispiel Wikipedia, bei
wissenschafftlichen Themen ist es sehr zuverlässig
solange dort jeder zitieren kann, kannst du gleich die Nostradamus-Bücher
zitieren, die bekommen aus der richtigen Sicht auch immer irgendwann und irgendwo
ihren Wahrheitsgehalt.
Johannes, wir können den Thread schliessen, er gibt wirklich nichts mehr her! Ich habe einige Infos bekommen,
die mir Einiges nachzudenken geben und mir bei meiner Meinungsbildung geholfen haben. Eigentlich bestärkt es
meine Ansicht, wenn man euch theoretischen Wissenschafter die ‚Welt‘ in die Hände legt, dann ist es um
die ‚Welt‘ geschehen. Einerseits seid Ihr euch nicht einig (wen wunderts), anderseits verunsichert Ihr nur
das Fussvolk mit euren widersprüchlichen Analysen, wo ihr doch Kompetenz ausstrahlen solltet. Und viele von Euch
sind einfach abgerückt vom Volk. (Ist keine Anschuldigung sondern einfach eine Feststellung.)
Ob CO2 das Hauptübel ist oder nicht (das war ja meine konkrete Frage) ist somit schlüssig beantwortet aber doch nicht
bewiesen und ob sich CO2 massiv durch Tiefenbohrungen in Norddeutschland wirklich binden lassen und uns damit vor’m CO2-Kollaps retten
auch nicht.
Der anthrogene Anteil ist kein technisches, chemisches, biologische oder physikalisches Problem und lässt sich mE. auch nicht so lösen.
Es handelt sich ausschliesslich um autökologische, demökologiesche Effekte (Zivilisation, Ueberbevölkerung etc.)
und alles Andere (zB. Physik, Stoff- und Energiehaushalt etc.) sind dem (zumindest heute) unterzuordnen.
Was soll das ganze politische Gelaber von 20% CO2-Einsparung, x% Feinstaubeinsparung, Biodiesel (der eben nicht CO2-Neutral ist),
wenn man einerseits nicht weiss wie, anderseits man nicht weiss, ob’s das auch wirklich war und keinen Weg findet das Global durchzusetzen
und schlussendlich die ganze Chause noch mit 6-10mia multipliziert werden muss ?
Der einzige Weg führt doch schlussendlich über die massive Redimensionierung der Gesamtpopulation und dann kommts auch nicht um einige
wenige %Schadstoff-Ausstoss an und sollten wir das nicht schaffen, dann schaffts die Natur (im weitesten Sinne).
Unter dieser Prämisse ist das ganze wissenschaftliche Hightech-Wissen ein reines Sandkastenspiel, eine teure Selbstbefriedigung auf
höchsten Niveau.
Mag sein, dass der Eine oder Andere das jetzt nicht gerne hört, aber auch das musste einmal gesagt werden. Ich danke für die Infos und
für die Teilnahme. [Melde mich aus diesem Thread ab. Hat einer ein Problem, kann er mich per PM kontaktieren.]