Und genau das ist auf der Erde der Fall, deren Atmosphäre
Sonnenlicht (sichtbares Licht) gut durchlässt und das Licht
der Rückstrahlung der Erde (Licht im Infrarotbereich) nicht so
gut durchlässt. Dadurch kann die Erde die von der Sonne
erhaltene Strahlung nicht mehr so gut abgeben und wird somit
wärmer.
So einfach ist das leider nicht!
Doch.
Beschäftige dich doch bitte mal mit z.B. Bauphysik-
Wärmeschutz, und schon müßten in dir Fragen aufkommen, wie das
dort beschriebenne zu deiner „einfachen“ Theorie passt.
Du willst wohl einfach nicht verstehen…
Das dort beschriebene hat absolut gar nichts mit dem Treibhauseffekt zu tun… Wärmedämmung/schutz arbeitet mit Materialien, die schlechte Wärmeleiter sind. Deshalb sind die wichtigen Begriffe dort z.B. Wärmeleitfähigkeit, Wärmedurchlaßwiderstand oder Wärmespeichervermögen. Hier wird Wärme v.a. durch Wärmeleitung und Konvektion weitergegeben. Dies versucht man durch Wärmeschutz zu unterbinden.
Beim Treibhauseffekt wird Wärme dagegen aber rein über Strahlung ausgetauscht. Weder Konvektion noch Wärmeleitung spielen hier eine Rolle. Das einzige was dort eine Rolle spielt, sind die auftretenden Absorptionsspektren und Wellenlängen der Strahlung. Insofern kann dein ganzes Gedöns vom Wärmeschutz dem Treibhauseffekt gar nicht widersprechen, weil es was ganz anderes ist.
Das Problem ist:
Du hast nicht mal im Ansatz verstanden, was der Treibhauseffekt ist. Trotzdem schwingst du dich hier als großer Experte des Klimawandels auf. Dass dich dann keiner ernst nimmt, ist wohl irgendwie klar.
P.S. ich beschäftige mich, wie gesagt auch mit Werken „eurer
Theorieprediger“ mal ein sagen wir mal Beweis mit
gleichzeitiger Gegendarstellung:
Beim Treibhauseffekt gibt es nichts zu „theoriepredigen“. Die Funktionsweisen des Treibhauseffekts sind in Laborversuchen zu tausenden bestätigt. Der Treibhauseffekt ist keine Theorie sondern ein messbarer, nachstellbarer und überprüfbarer Vorgang.
Das kannst du sogar daheim nachbauen, wenn du Bock hast, siehe z.B. diesen Versuch. Dort werden zwei identische Behälter einmal mit Luft und einmal mit CO2 gefüllt. Konvektion und Wärmeleitung spielen also hier keine Rolle, weil sie in beiden Behältern gleich wären und somit gleiche Ergebnisse bringen müssten. Der beobachtete Unterschied kann also nur im Verhalten des Gases liegen.
http://www.chf.de/eduthek/treibhauseffekt.html