Metaphysik…Hylozoismus…Panpsychismus…
Hi!
Hi auch
Meine Prämiere in diesem Brett *g*…
Cool, Glückwunsch zur Premiere Prämiere.
Angeregt durch eine heiße Diskussion im Chat - nach dem
Grundsatz: corgito ergo sum = "ich denke, also bin ich "
möchte ich fragen:
Materie existiert doch. Darin sind wir uns sicher einig. Sie
„ist“ also - denkt sie dann auch? Oder anders gefragt: hat
Materie ein Bewußtsein?
Mal so, mal so; - kommt immer darauf an wer antwortet.
Weiß sie das sie existiert?
Da fragst du am besten die Materie selber; -dann hast du eine Antw
Was stellt sie mit dem Wissen an?
Funtkionier sie nur, wie wir es wollen oder erwarten? Wenn ja,
warum? Warum entwickelt sie nicht einen eigenen Willen? Oder
ist ihr „Bewußtsein“ dazu zu gering?
Hmm…
Das ist Stoff für ganze Bücher…
Daß ihr Bewußtsein - sofern vorhanden - anders sein dürfte als
unseres, ist klar.
Wieso ?
Inwieweit also gilt dieser Spruch: cogito ergo sum?
Soweit Du bereit bist ihn gelten zu lassen.
Der Gedanke mit dem du dich beschäftigst ist eine Problemstellung der Metaphysik, speziell des Hylozoismus, weiterführend dann des Panpsychismus.
Guckst du:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hylozoismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Panpsychismus
Fakt ist:
Es ist bisher noch nicht bewiesen, dass alle Materie Bewusstsein besitzt.
Es ist bisher noch nicht bewiesen, dass es Materie gibt die kein Bewusstsein besitzt.
Woraus folgt:
Du kannst glauben was du willst.
Schlussendlich dürfte die Lösung des Problems für dich in der Antwort auf die Frage „Mit welcher Meinung (Sichtweise) du dich wohler fühlst“ liegen
Viel Spass
Stefan