Hallo Chris,
wie geht man mit den „Kreationisten“ um und denjenigen, die
„fanatisch“ daran glauben?
Kommt wohl drauf an, was genau du mit umgehen meinst: im normalen Alltag miteinander umgehen oder über Religion etc. diskutieren?
Über Religionen und Ansichten zu diskutieren ist meiner Meinung nach eher sinnlos. Man kann sich über die gegensätzlichen Ansichten austauschen, aber man wird wohl nicht zu einem Konsens gelangen können. (Mir ist bis jetzt auch noch nicht ganz klar, was man mit einem ‚Dialog der Religionen‘ ausdrücken oder bewirken will)
Versteh mich nicht falsch, ich unterhalte mich sehr gern mit Anhängern meiner oder anderer (oder gar keiner) Glaubensrichtungen über Religion, aber das geht meiner Meinung nach eben nur zu einem bestimmten Punkt- bis zu dem Punkt an dem einer der Parteien zu missionieren anfängt (das beinhaltet für mich auch, den anderen aufgrund seiner Auffassung als minderwertig aufzufassen).
Ich kenne auch einige sehr konservative Christen persönlich. Mit einigen davon komme ich sehr gut zurecht: wir haben eine Art stillschweigende Übereinkunft, dass Themen, bei denen wir wissen, dass wir nie auf einen Nenner kommen, größtenteils stillschweigend ausgeklammert werden in den täglichen Gesprächen.
Bei anderen hingegen bin ich dazu übergegangen, den Kontakt zu reduzieren. Bei denen nämlich, die jeden zweiten Tag damit anfangen, dass ich in die Hölle komme und die auch überzeugt sind, mehr über meinen Glauben zu wissen als ich.
Doch wie kann ich mit vertretern ddieser radikalen These
sinnvoll reden?
Von deiner Ansicht überzeugen wirst du sie nicht können, genausowenig wie sie dich überzeugen können. Da ich ein überzeugter Missionierungsgegner bin, ist mein Motto eben das oben beschriebene: Entweder man akzeptiert sich trotz gegenteiliger Meinungen oder man lässt es bleiben.
Warum genau glauben sie das? Und vor allem, warum ohne wenn
und aber???
Ich nehme an, man glaubt entweder etwas oder nicht- so wie du das hier
Versteht mich nicht falsch, ich glaube, dass Gott den Himmel
und die Erde und alles was darauf ist und noch mehr schuf,
aber ich glaube auch und bin davon überzeugt, dass die Bibel
niemals als Biologie- oder reines Geschichtsbuch gedacht war.
glaubst und davon überzeugt bist. Tut mir leid, ich weiß, dass ist eine schlechte Antwort, aber wahrscheinlich fragen sich gerade einige Kreationisten/Atheisten wie man so etwas wie du ohne wenn und aber glauben kannst. 
Ich würde das ganze gerne besser verstehen.
Dazu habe ich zwar wahrscheinlich nichts beigetragen, aber ich warte dann auch mal auf die anderen Antworten…
Gruß
Kati