Hallo Mike,
Kann nicht jeder glauben, was er will?
Das wäre normalerweise nicht so problematisch, wenn diese
Leute nicht an die Kinder ihre falsche Weltansicht weitergeben
würden und auch versuchen die Wissenschaft mit so etwas zu
beeinflussen (siehe USA).
ich finde es auch problematisch, dass den Kinder die Evolutionstheorie als bewiesene Wissenschaft verkauft wird. Das ist immer noch Theorie!
Aber solange Kinder lesen und schreiben lernen, können sie sich selber ein Bild davon machen, was für sie glaubwürdiger ist.
Ich kann es nur immer wiederholen: In jedem Bereich unseres
gesllschaftlichen Zusammenlebens darf man Dummheit kritisieren
ohne sozialen Druck zu verspüren, „Religiöse Dummheit“ kommt
aber immer wieder ungeschoren davon.
Nicht ganz. Gewisse „gefährliche Sekten“ werden schon angeprangert.
Aber ansonsten ist Dummheit nicht strafbar. Auch die politische nicht!
Und über die regen sich viel weniger Leute auf.
Und was ist an „Glauben“ eigentlich so besonderes? Weshalb
wird das hinnehmen irrationaler Vermutungen oder Behauptungen
aus Jahrtausendealtend literarischen Schriften als so hoch
angesehen?
Da kann ich jetzt nur für mich sprechen:
Weil die Inhalte dieser alten Schriften sich ganz praktisch in der Gegenwart in meinem Leben bewahrheitet haben.
Wenn ich besipielsweise behaupten würde : „Ich glaube in
meinem Garten liegt ein 1000 kg schwerer Diamant vergraben“
und jemand frägt mich daraufhin: " wieso glaubst du so etwas"
und ich antworten würde: " weil es meinem Leben Sinn gibt! Ich
will nicht in einer Welt leben, in der kein 1000 kg schwerer
Diamant in meinem Garten vergraben ist. Und jeden Sonntag
kommt meine Familie zusammen und wir buddeln gemeinsam nach
diesem Diamanten"- ich glaube dann würde man mich als verrückt
erklären, den gleichen Freischein erhält allerdings Religion
in unserer Gesellschaft.
Vielleicht erklärt man Dich als verrückt, aber solange Du auf Deinem eigenen Grund und Boden buddelst, wird kaum jemand Dich als Bedrohung ansehen.
Der amerikanische President kann sagen: „GOTT hat mir gesagt,
dass ich Irak angreifen soll“ und kommt damit ungeschoren
davon (Gott hätte wenigstend erwähnen können, dass es keine
Massenvernichtungswaffen dort gibt).
Da haben wir ein Problem, das daraus entstanden ist, dass kaum jemand auf die Idee gekommen ist, die Aussagen des Herrn Bush zu überprüfen.
Aber genau so eine Überprüfung fordert die Bibel!
„Ihr Lieben, glaubt nicht einem jeden Geist, sondern prüft die Geister, ob sie von Gott sind; denn es sind viele falsche Propheten ausgegangen in die Welt.“ (1.Joh.4,1)
Es gibt überhaupt kein Anzeichen, dass unsere Welt erschaffen
worden ist (erst recht nicht in 6 Tagen und dieser Reihenfolge
[Licht geschaffen vor Sonne]).
Nu ja, die einen glauben an den Gott Zufall, andere an einen Schöpfer-Gott.
"Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, und das Meer ist nicht mehr. Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen,
Und die Stadt bedarf keiner Sonne noch des Mondes, daß sie ihr scheinen; denn die Herrlichkeit Gottes erleuchtet sie " (Offb.21,1,2,23)
Wenn also die Herrlichkeit Gottes die Sonne ersetzen kann, dann kann auch Licht ohne Sonne möglich sein.
Es ist weitläufig bekannt, dass ein großer Teil der Ereignisse
der Bibel schlichtweg falsch sind.
Nicht alles, was nicht wissenschaftlich bewiesen ist, muss zwangsläufig falsch sein.
Das Problem ist, dass diesen Leuten das Ganze seit ihrer
Kindheit eigetrichtert wurde und Zweifeln nie erlaubt war.
Man kann zweifeln zwar verbieten, aber es kommt trotzdem.
Religion hinkt der Wissenschaft immer ein wenig hinterher und
behindert sie auch noch in sehr vielen Fällen (einer der
Gründe weshalb ich mich auch immer öffentlich gegen sie
äusser, vor allem aber die Indoktrinierung der Kinder).
Religion hat mit Wissenschaft eigentlich gar nichts zu tun.
Und man sollte beides weder vermischen noch gegeneinander aufrechnen.
Religion kann also nicht hinterherhinken. Religion gab es schon, noch bevor es Wissenschafter gab. Und die Wissenschaft sollte sich nicht über die Religion erheben. Die Wissenschaft kann nur ergründen, was in unserer dreidimensionalen Welt aufspürbar ist. Aber von der jenseitigen Welt hat sie naturgemäß keine Ahnung.
„Denn weil die Welt, umgeben von der Weisheit Gottes, Gott durch ihre Weisheit nicht erkannte, gefiel es Gott wohl, durch die Torheit der Predigt selig zu machen, die daran glauben.“ (1.Kor.1,21)
Gruss Harald