Crosstrainer für zu Hause - Wer hat Erfahrungen?

Hallo,

Meine Frau und ich sind beide sehr Sportbegeistert und würden uns gerne für zu Hause einen Crosstrainer von Kettler kaufen.

Eigentlich wollte ich lieber ein Fahrrad und ein Rudergerät, meine Frau einen Stepper.
Da wir uns überhaupt nicht einigen können und nicht drei Geräte kaufen wollen, hatte ich ihr vorgeschlagen einen Crosstrainer zu kaufen. (http://www.sportforster.de/kettler-outlet-kettler-fi…)
Ehrlich gesagt weiß ich aber überhaupt nicht worauf man da achten muss. Ich habe im Internet schon vieles gesehen, doch habe ich einfach viel zu wenig Erfahrung und Wissen und mir einen auszusuchen, könnt ihr mir vielleicht einen Empfehlen?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen, denn meine Frau will endlich zu Hause Sport machen und nicht mehr ins Gym fahren.

Vielen Dank im Voraus

Hallo,

Eigentlich wollte ich lieber ein Fahrrad und ein Rudergerät,
meine Frau einen Stepper.

hast Du Dir schonmal so ein Kombigerät Crosstrainer & Hometrainer angeschaut?
http://www.amazon.de/AsVIVA-3008-CROSSTRAINER-HEIMTR…

Ich selber kenne dieses Gerät nicht, habe aber in einem anderen Forum
Berichte eines Besitzers gelesen, der hellauf begeistert ist und damit seit Wochen täglich trainiert.

Zwei Fliegen mit einer Klappe. :wink:

Gruß

Servus,

keine so einfache Frage.

Profigeräte zeichnen sich in der Regel - neben Stabilität, Funktionsumfang und guter Bedienbarkeit - dadurch aus, dass die Gelenkbelastung so gering wie möglich gehalten wird.

Billige Geräte können hingegen die Gelenke da durchaus unnötig belasten.

Für den Laien ist es aber schwer zu erkennen, wo die Bewegungen „rund“ sind, der Schwepunkt richtig über den Gelenken steht, die Gelenke nicht unnötig abgenkickt oder gebeugt werden, etc. und somit nur geringe Belastungen entstehen.

Wenn ihr allerdings als sportbegeisterte schon im Fitnessstudio Profi-Geräte kennengelernt habt, dann könnt ihr wenigstens mit diesen Geräten vergleichen.

Grundsätzlich würde ich aber in jedem Fall das Gerät vor Ort testen.
Wenn ihr einen Bekannten habt, der sich zumindest etwas mit solchen Geräten auskennt, mitnehmen.

Bei der Prüfung vor Ort solltet Ihr auf folgende Fragen achten:

  • Ist es stabil
  • Lässt es sich gut (schnell, leicht) auf den jeweiligen Nutzer einstellen
  • Sind die Einstellmöglichkeiten intuitiv oder muss man jedes Mal das Handbuch wälzen?
  • Wie sehen die Beinpositionen aus, vor allem von vorne (wird man z.B. zu einer X-Bein-Position gezwungen, weil der Abstand der Fußhalter zu eng ist?)
  • Wie fühlt sich die Bewegung an? Vergleichbar mit Profigeräten?
  • Deckt sich der Funktionsumfang mit euren Bedürfnissen?
  • Wie viele Anforderungsstufen hat das Gerät bzw. wann wäre man an dem Gerät „austrainiert“, da keine weitere Steigerung möglich ist
  • Ist es laut?
  • Wie groß ist es und reicht der Platz zu Hause?
  • Wie schwer ist es?
  • Lässt es sich leicht auf und abbauen?

Von den genannten Kombigeräten halte ich übrigens nicht so viel, da der Hersteller das Gerät nicht nur auf eine Übung optimieren muss, sondern gleich mehrere Übungen an einem Gerät möglich sein sollen. Dabei müssen immer Kompromisse eingegangen werden, die entweder zu Lasten des Trainingserfolges (= zu einfach) oder zu Lasten der Gesundheit (= sub-optimale Bewegung) gehen (im schlimmsten Fall sogar beides).

Gruß,
Sax

Hallo,

schau Dir vor dem Kauf das gewünschte Gerät lieber in einem Geschäft an und probiere es aus.
Von Kettler bin ich enttäuscht, da es sehr viele (klapprige) Plastikteile hat. Vorher hatte ich ein Modell von Bremshey (in gleicher Preisklasse), welches viel besser verarbeite war und insgesamt einen stabileren Eindruck macht.

gruß
boba

Hallo,

der Crosstrainer sollte zumindest über ein Magnetbremssystem und über eine ausreichende Schwungmasse (mindestens 12) verfügen. Auch müssen sich unterschiedliche Schwierigkeitsstufen einstellen lassen. Die Trittflächen sollten sich in der Höhe und horizontal verstellen lassen. Der Crosstrainer muss so groß sein, dass ihr nicht vorn mit den Knien gegen die Stangen kommt. Auch muss er für euer Gewicht belastbar sein. Die beiden Stangen, die ihr mit den Händen fasst, müssen hoch genug sein und nicht zwischen Bauchnabel und Brustwarzen enden.

Am besten geht ihr einmal in ein Sportgeschäft (z.B. Karstadt Sport oder Kaufhof) und testet die Geräte. Entscheidet euch dann für den Crosser, auf dem ihr euch beide am wohlsten fühlt.

LG Pat