Crosstrainer Verständnisfrage Berechnung Distanz

Hallo zusammen,

mir ist nicht klar, wie bei den Crosstrainern die Werte für die zurückgelegte Strecke (und somit auch die dazugehörige Laufgeschwindigkeit) zustande kommt.

Bei den unterschiedlichen Modellen werden pro Umdrehung rein rechnerisch bis zu 7 Meter erreicht.

In meinem Sportstudio haben die Geräte die Angabe 25,5km/h bei 60 U/min (wäre also über 7 Meter), mein eigener gibt bei 1000 Umdr. 5,2km an - das wäre über das 4fache des Umfangs der Schwungscheibe.

Habe ich hier irgendwo einen Denkfehler?

Vielen Dank für Eure Antworten,
Steven

Moin,

mir ist nicht klar, wie bei den Crosstrainern die Werte für
die zurückgelegte Strecke (und somit auch die dazugehörige
Laufgeschwindigkeit) zustande kommt.

Da hat wohl jeder Hersteller seine eigene Methode, denn bei einem Gerät, dass in der Gegend rumsteht, kann man keine Strecke zurücklegen, noch weniger mit einem Gerät, dass es praktisch zum Zurücklegen realer Strecken nicht gibt.
Die Geschwindigkeits- und Streckenangaben dienen eher dem Verständnis der Person, die draufsteht, denn mit Wattzahlen, die bei so einem Gerät aussagefähiger wären, können die wenigsten etwas anfangen.
Denn, wenn ich sehe, dass ich in 15 Minuten mit 250 Watt genauso weit komme wie mit 300 Watt, dann stimmt da etwas nicht.

Vergleiche also bloß nicht die Strecken- und Geschwindigkeitsnageben unterschiedlicher Hersteller, denn die werden sich immer massiv voneinder unterscheiden.
Ähnliches gilt auch für Fahrradergometer, da werden schon einmal 20 km in 30 Minuten angezeigt, das schafft auf einem richtigen Fahrrad allerhöchsten ein besserer Leistungssportler.

CU

Axel