Cubase Midi-Datei

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe ein Problem mit Cubase und bitte um Hilfe und Rat.
Ich arbeite am PC mit Cubase-Essential-5 und versuche seit Tagen eine Midi-Datei zu exportieren. Es handelt sich dabei um ein gekauftes Midifile von sehr guter Qualität. Ich habe dieses Midifile in mein Cubase-Ess-5 importiert, dort habe ich es gekürzt und dann wieder in meinen Ordner auf dem Computer exportiert. Wenn ich dieses Midifile jetzt in mein Keyboard lade, werden alle Spuren mit „Natural-Piano“ abgespielt. Was habe ich falsch gemacht, Spuren ändern, Programm-Changes ändern. Ja, aber wie und wo? Kann mir bitte jemand helfen?
Viele Grüsse
Ralf Bruhn

haste alles im GM Modus gehalten??

Hallo,

was spielt denn Cubase ab mit dieser Midi-Datei? General Midi (GM) oder einen Klangerzeuger?
Was meinst Du mit gekürzt? Du hast Noten rausgelöscht.

Vorher gings im Keyboard (vor der Kürzung)?

Wenn Du willst kann ich`s mir mal ansehen.Ich sitze gerade vor Cubase 5.

Gruß,Jak

Hallo Ralf,

Sorry arbeite selber noch mit der letzten 3er SX Version.

Weiß nicht wie das bei der 5er funktioniert!

Bye Frank

hallo,
ich nehme an er nimmt nur die midi daten. das intrument musste du von deiner libary nehmen, ausser du hast ein keyboard (mit dem das midfile erstellt wurde) dann würde er auch den klang übernehmen.
hoffe dir geholfen zu haben. erkundige dich beim midiveräufer was er für ein keyboard hatte…

Hallo,
danke für die Antwort.
Aber Du hast mich falsch verstanden oder meine Mail nicht richtig gelesen. Es geht um „Midi-datei“ aus Cubase exportieren.

Grüsse

Hallo,
danke für die Antwort, aber Du hast mich falsch verstanden oder meine Mail nicht richtig gelesen.
Es geht um „Midi-Datei“ exportieren aus Cubase.
Ich habe ein Midifile-Song-Medley gekürzt, also
ein Stück von dem Song komplett herausgenommen.
Was ja wohl ohne Probleme möglich sein sollte.
Ich habe es mittlerweile sogar mit einem völlig
unbearbeitetem Midifile probiert.
Also nochmal: Ich habe ein gekauftes hochwertiges Midifile (Einen Song) in Cu8base importiert und völlig unbearbeitet wieder exportiert (in meine PC-Datei).
Wenn ich das Midifile jetzt abspiele erklingen nur Piano-Souns.
Das ist mein Problem.
Gruss
Ralf

Hallo Ralf,

Sorry, hab leider nie viel mit midi gemacht.

Gruß
HEiko

Salve Ralf!

Habe so etwas noch nie ausprobiert (MIDI Export). Aber ich könnte mir vorstellen das ein GM MIDI File importiert wird? Durch die Bearbeitung gehen dann die Sounddaten verloren.

Läd man den Sound dann wieder in ein externes Keyboard, fehlen diesem die Daten zum einstellen der Instrumente - es wird dann nur ein Sound werkseitig geladen.

Diese Daten befinden sich in separaten Midispuren ober am Anfang einer Midispur bzw. wenn ein Sound geändert / geladen werden soll (program change - schon richtig erkannt). Also geht diese Info dann beim Import verloren (z.B. separate Spur) oder durch die Bearbeitung (z.B. Kürzen der Spur).

Pax et bonum

Gabriel von Mandylion

Probier mal den link! Da steht eine Menge zum Thema!
http://home.snafu.de/sicpaul/midi/midi0a.htm

Sorry: Hier steht irgend etwas von einem „unveränderten Vollzitat“ und das dieses automatisch entfernt wird wenn ich nichts ändere??? Ich versichere Dir das ich jeden verdammten Satz eigenhändig hier getippt habe!!!
Ob die jetzt den link entfernen wollen??? Lass Dich überraschen :wink:!!! Sollte der link weg sein „google“: „MIDI Lexikon A-Z“ eingeben!

hallo, hast du schon das Manual bemüht? unter Export Midi ist das ganz gut beschrieben. Ich denke, das hängt mit der Einstellung „Typ 0“ oder eben „Typ 1“ zusammen.
Und dein keyboard muß das auch können - bzw. so konfiguriert sein.
Grüße

Hallo,

ich habe Sie schon richtig verstanden!Cubase exportiert genau das was im Arrangerfenster ist,also deine Midi-Datei,bzw. mehrere Midi-Spuren (Song-Medley) nehme ich mal an.
Ich wollte vorher nur wissen,mit was (Instrument)die Midi-Datei abgespielt wird,wenn Sie auf Play drücken.Bei mir nimmt Cubase 5 den HalionOne her.Evtl. könnte da irgendwo der Hund begraben sein.

Weitere Fehler könnten sein,daß Midi-Spuren gemutet sind beim Export,oder bei Cubase 5 (bei C5 Essential weiß ich das nicht,ob das dort auch geht) könnte noch sein,daß im Export-Dialog (linke Spalte) nicht der Stereo-Ausgang gewählt ist,sondern nur Ihre Piano-Spuren.
Die Export-Marker sind ja richtig gesetzt?

Von der Ferne lässt sich so etwas schlecht einschätzen,wo der Fehler liegt.

Gruß,Jak

Hallo,

ja, in Cubase werden die Spuren mit dem Halion-1 abgespielt, das ist klar. Wenn ich den Song aber exportiere, wird der Song ja von meinem Keyboard abgespielt. Und dort klingen dann nur Pianosounds.
Also, irgendwie werden die Prg.Befehle nicht mit exportiert???
Grüsse

Hallo,
ja ich habe das Benutzerhandbuch gelesen. Ich habe alles genauso gemacht wie es bei Export-Midi-Datei beschrieben ist. Ich komme trotzdem immer wieder zu dem Ergebnis, das mein Midifile danach im Keyboard oder auf meinem PC mit Piano-Sounds abgespielt wird. Weiss der Geier woran das liegt. Ich bin mit meinem Latein am Ende und werde mir Logic oder Cakewalk zulegen und dann ist es gut.
Gruss
Ralf

Hallo,

versuch mal ob Du die exportierte Midi-Datei mit irgend einem anderen Programm abspielen kannst.Bei mir geht das z.B. mit dem Windows Media Player.Der hat zwar seine eigenen Sounds,die scheußlich klingen,aber so könntest Du schon mal feststellen,ob dort auch nur die Piano-Spuren zu hören sind,oder eben alles.Mit Midi in Keyboards kenne ich mich nicht aus.Vielleicht fehlen ja tatsächlich Programmbefehle.Vielleicht wurden die bei der Editierung in Cubase mit rausgelöscht,oder was weiß ich…

Gruß,Jak

Hallo Ralf,
allem vorweg: Oft hilft: rtfm.
Hast Du nach dem Importieren alle Sounds so hören können, wie sie gemeint waren? Also Bass = Bass, Drums = Drums, etc. Hast Du alles auf einer Spur gehabt, oder hattest Du 16 Einzelspuren?
Es gibt zwei Midifile Formate. Das eine verteilt sich von selbst auf die 16 Spuren, das andere nicht.
Darauf mußt Du dann auch beim Exportieren achten bzw schauen, was Dein Keyboard gerne als Futter hätte.
Ich gehe davon aus, daß Du weißt, was General Midi (GM) bedeutet.

Ich hoffe konnte helfen oder zumindest einen Hinweis geben, wo vielleicht der Fehler liegen könnte.

LG
Vincent

Hallo Vincent,

danke für die Antwort.
Also nur zum besseren Verständnis. Ich bin seit 25
Berufsmusiker, spiele Keyboard und Gitarre.
www.kuestenrebellen.de
Ich weiss was GM ist. Und nach dem importieren waren alle Sounds da auf 16 Spuren. Der Bass war Bass usw.
Nach dem exportieren war alles weg.
Gruss
Ralf

Hallo Ralf,
leider kenne ich mich mit Midi nicht gut genug aus, um dir helfen zu können.
Viel Erfolg bei deiner Suche :wink:
Gruß
deutlich-fan

Ich arbeite am PC mit Cubase-Essential-5 und versuche seit Tagen eine Midi-Datei zu exportieren.

Ach der alte marzipaner Landadel! Da komm ich ja auch her. Also versuch mal „Als Typ 0 exportieren“. Das ist einer dieser GM Modi. Laß mich wissen, obs hingehauen hat.
Viel Gruß aus Hamburg
Vincent
http://www.myspace.com/vincentloraine

Hallo Vincent,

ich habe das Midifile als Typ 0 exportiert und es ist wieder das gleiche. Alle Spuren werden mit Piano abgespielt. Ich weiss echt nicht was ich noch machen soll. Ich habe schon in allen Foren gestöbert, das Handbuch durchgelesen etc. Und die „Experten“ von wer-weiss-was" wissen es auch nicht.
Gruss
Ralf

Hallo Ralf,
ok, wenns das nicht gebracht hat, fällt mir nur noch eine Sache ein. Ich hab selten mit Midifiles gearbeitet, deshalb kommt das jetzt vielleicht etwas ungenau. Ich geh davon aus, daß Du die Files z.B. bei Geerts beziehst. Da hab ich meine her. Und da war, so weit ich mich erinnere, entweder eine der Midispuren als Controllerspur gemacht, oder die Controllerdaten waren zu Anfang jeder oder einer bestimmten Spur. Ich weiß noch, daß ich Probleme hatte, einen Sound zu verändern, weil der sich immer zurückstellte, wenn ich den Song vom Anfang startete. Ich hab den Teil damals einfach gelöscht und dann war gut. Ich denke, da muß irgendwo der Hund begraben liegen.
Ich weiß jetzt nicht, ob Du weißt, wie man Controllerdaten und -werte verändert. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun.
Schau mal, ob diese Hinweise Dir irgendwie helfen können. Sonst kontakte mich über http://www.kuerklang.de/index.htm
Viel Erfolg
Vincent