Hallo!
Hallo Mathias, na wie gehts Dir?
Der Škoda Roomster wird beim Hersteller bereits ab 14600 Euro
angeboten, bei Autoscout vom Händler bereits ab ca. 11000
Euro, ein Dacia Logan Kombi bei Autoscout ab ca. 8500 Euro.
Das sind 2.500 € Unterschied und man fährt ein einigermassen
normal designtes Auto. Bevor ich mich in einen Roomster,
Berlingo oder ähnliche verbogene Kiste setze, gehe ich lieber
zu Fuß…
Es geht nicht um Dich, nicht um mich sondern um den TE und der Skoda ist denk ich mal eine Alternative für jemanden der bewusst einen Kauf eines solchen KFZ nachdenkt
Ich denk persönlich, dass die Mehrkosten für das Thema
Sicherheit und Qualität gut angelegt sind.
Der Dacia hat m.W. zwei Airbags, ABS und ein gutmütiges,
sicheres Fahrwerk.
stimmt ob das allerdings gut ist…
Das halte ich im Zweifel für besser, als eine hochbeinige
Transporterkiste mit entsprachend schwachen Bremsen und kaum
Komfort.
Für die 2.500 € Ersparnis kann die Familie zudem noch schön in
den Urlaub fahren.
Was verstehst Du unter Familie? Mietest Du für 3 Wochen Hauptsaison ein Ferienhaus in Frankreich reichen 2500 Euro für alles (An&Abfahrt;Miete,Unterhalt) kaum aus.
Ansonsten: schau Dir nen Omega A oder Omega B oder Citroen XM
Break an - das sind reine Ladewunder pur und gebraucht
preiswert!
Diese Autos kann kein Mensch guten Gewissens empfehlen.
Doch - hab darin überlebt auf der A5 als ein LKW uns drehte und seitlich rein ist.
Der Omega A ist mittlerweile eine alte Rostlaube
wenn er nicht gepflegt ist - ja
der Omega B
war neu schon sehr anfällig
Kaum mehr wie andere Autos welche vor der Mopf aus dem Werk kommen
und der Citroen XM ist eine reine
Zuverlässigkeits-Katastrophe und, zumal mittlerweile stark
angejahrt, nur noch etwas für frankophile Bastler.
Die Hydraulik ist problematik, aber ein Raumwunder allemal
In meinen Augen, zumal ja offenbar nach einem günstigen Auto
gesucht wird, das auch im Unterhalt wenig kostet, bleibt hier
die Wahl nur zwischen Dacia Logan, Golf 4 Kombi, Passat Kombi,
Opel Astra Kombi oder evtl. noch einem supergepflegten
Mercedes C 180 Kombi der alten Serie.
Wer sich nicht für Status und Optik seine Autos interessiert,
fährt mit einem Dacia Logan nicht so schlecht, meine ich.
Wobei ich einer Familie nur immer wieder empfehlen kann, sich
gleich ein richtiges Auto wie den Mercedes der Serie 210 zu
kaufen. Die 200er Kombis sind für 8-9 TEur in gutem Zustan und
schon rostbehandelt zu haben, relativ sparsam (8-11 L),
unheimlich geräumig, technisch recht solide und supersicher.
Das Auto ist gut für einen großen Urlaubstrip zu 5. und wenn
es mal kracht, sitzt man nur in Autos wie der S-Klasse oder
einem Bentley sicherer.
Ne E-Klasse oder C-Klasse schön und gut, wenn aber Reparaturen anfallen dann hauen die mächtig in die Kasse egal ob VW, MB o.ä.
Wenn man als Familie unterwegs sein will - Multivan mit LPG-Anlage 
Grüße,
Mathias