Damenbinden

Hallo,
ich hab jetzt kein passendes Brett gefunden (Medizin passt nicht so wirklich)

Frage an die Eltern von Mädels:
Welche Binden wären für 12-13jährige geeignet?

Slipeinlagen gibts sogar für Strings, Tampons von Mini bis xxl oder so
aber Damenbinden nur für „Damen“ und immer nur in einer Breite?
Vielleicht haben wir bei der Menge aber auch einfach eine Marke übersehen die was passendes für den „Anfang“ anbietet.

Vielen Dank schon mal für Erfahrungen
Bröselchen

.

normal haben wir ja gefunden, aber gibts eine Marke die schmaler ist als andere?

Grüße Bröselchen

Hallo,

eigentlich sind die Breiten nicht sehr unterschiedlich.

Bei Unterwäsche sind die Stege ja auch ungefähr gleich breit.

Damenbinden bestehen aus Zellstoff und Watte - sollte sich die Binde am Anfang etwas breit anfühlen,
dann wird sie sich innerhalb kurzer Zeit von selbst anpassen und „schmaler“ werden.

Von Camelia gibts eine Serie für junge Mädchen - das wäre doch vielleicht was…

http://www.camelia.com

Es grüßt

Yvisa

Hi!

Slipeinlagen gibts sogar für Strings, Tampons von Mini bis xxl
oder so
aber Damenbinden nur für „Damen“ und immer nur in einer
Breite?

Sagen wir mal so: eine Damenbinde in schmalerer Breite wäre für den Zweck, für den sie gedacht ist, eher kontraprodutiv.

Gruß
Dine

Hi,

ich verstehe auch das Problem nicht so richtig… sooooo viel kleiner sind 12-13jährige ja nicht, und die paar Millimeter, die beim Einlegen Über sind… Und einmal angezogen, ist es ja dann sowieso egal…

Oder geht es darum, dass das Fräulein partout auch dann einen String anziehen will? Ichhoffe nicht.

die Franzi

Hallo,
kleiner insofern, dass Mädels mit 12 doch noch etwas schmaler sind als Frauen mit 50 :smile:
die Binde wird schon arg zusammengedrückt und auch nicht einfach an den Seiten runter sondern verrutscht einfach leichter.
Werden mal den „Mädchenkram“ von Camelia ausprobieren - hört sich schon mal gut an.

Grüße Bröselchen

theoretisch hast du recht, aber der Körperbau von 12-13jährigen Mädchen unterscheidet sich doch noch von dem einer 40jährigen.
Es ginge ja auch nur um 1-1,5 cm und die Binden hätten dann die Breite eines Mädchenslips in Größe 164 und würden nicht rechts und links überstehen., so habe ich eher den Eindruck sie sind eine Einheitsgröße für Damen mit Größe 38 bis 56.
Der Tipp unten mit „Mädchenkram“ von Camelia hört sich aber schon mal gut an und probieren geht über studieren.

Grüße Bröselchen

Hallo Yvisa,
passt sich nicht so wirklich an finde ich sondern verrutscht.
Aber der Tipp mit dem Mädchenkram hört sich gut an, morgen sofort die Drogerien durchstöbern.

Wie weiter oben geschrieben, Damenbinden scheinen mehr oder weniger Einheitsgröße zu haben von 38-56 oder so ähnlich.

Grüße Bröselchen

Hallo,

versucht doch mal welche mit Flügeln, die können dann nur noch schwerlich verrutschen.

Gruß
Yvette

1 Like

Hi

Also ich verstehe das sehr gut. Als ich es früher mit normalen Damenbinden versucht habe (keine Ultra) hatte ich das Gefühl mit einem Knüppel zwischen den Beinen rumzulaufen.
Die Watte wird zwar zusammengedrückt, aber ist trotzdem dick und dicht, mit dem Nachteil dass man einen Watteknüppel zwischen den Beinen hat der so schmal (aber dick) gedrückt ist, dass das Blut vorbei fließt.

lg
Kate

3 Like

Hi

Versuch es doch mit Ultra Binden. Die sind besser als die mit Watte, am besten mit Flügeln. Sie sind schön dünn, halten länger trocken und durch die Flügel verrutscht auch nichts so leicht. Mit hat das gut geholfen bis ich ein wenig gewachsen war.

lg
Kate

Hi,

die Binde wird schon arg zusammengedrückt und auch nicht einfach an den Seiten runter sondern verrutscht einfach leichter.

Hm ich bin von meinen Always ausgegangen… gibt es noch nichtklebende Binden, die einfach nur ein dicker Stapel Zellstoff sind? So sahen die einzigen biden zu DDR-Zeiten erhältlichen Bindentypen aus… schreckliche Teile, mit genau dem von dir beschriebenen Problem. Wobei die sich nciht zusammendrückten, sondern als Ganzes… umkippten… oder wie ich dsa beschreiben soll. Knittern konnten die nicht :smile:. Aber das Problem hätte ich auch jetzt noch, und ich habe sicherlich kein zierlichs Becken…
Always verknautscht schon, aber da geht doch nichts daneben… Es geht doch eher was daneben, wenn die Binde noch schmaler ist… ich versteh das grad nicht
Jedenfalls scheinst Du ja ein testenswertes Produkt gefunden zu haben, viel Erfolg.

die Franzi

Hallo,

aus eigener Erfahrung würde ich für Tampons pledieren. Nicht wegen der unterschiedlichen Größen, die gabs zu meiner Zeit bei Tampons auch nicht. Aber sie sind sehr viel bequemer und man gewöhnt sich viel schneller daran, als an diese klobigen Binden (die klobig sein müssen, um ausreichend Blut aufzunehmen ohne dass es daneben geht).

Obendrein kann man mit Tampons sogar schwimmen gehen und ist insgesamt weniger eingeschränkt. Ersatztampon paßt in jede Jeanstasche etc.
Warum sollen es unbedingt Binden sein? Und wenn, dann muß man wohl mit dem vorhandenen Angebot klarkommen.

Gruß, Hovke

Hi

Die _kleben_ schon. Aber weil sie so dick und fest sind, ist der kleber nach 2-3 Mal ne Treppe hoch und runterlaufen auch nutzlos.

lg
kate

Hallo Hovke,

Nicht
wegen der unterschiedlichen Größen, die gabs zu meiner Zeit
bei Tampons auch nicht.

ups, also schon vor 30 Jahren gabs die in allen Größen und wenn ich mich richtig erinner sogar schon 2 Marken.

Aber sie sind sehr viel bequemer und
man gewöhnt sich viel schneller daran, als an diese klobigen
Binden (die klobig sein müssen, um ausreichend Blut
aufzunehmen ohne dass es daneben geht).

Die Binden sind nicht unbedingt klobig sondern ein bischen zu breit.
Jahren waren die dicker als eine Pampers heute.

Warum sollen es unbedingt Binden sein? Und wenn, dann muß man
wohl mit dem vorhandenen Angebot klarkommen.

Vielleicht weil es um 11-13jährige Mädels geht die zum erstenmal ihre Tage haben?

Grüße
Bröselchen die nicht schlafen kann

Hallo!
Wenn wir schon dabei sind, etwas anderes zu empfehlen, dann muß ich unbedingt den Fleurcup ansprechen.
Zu finden ist dieser z.B. hier: http://fleurcup.com/default-de.html
Will keine Werbung machen, aber meine Begeisterung für eine Menstruationstasse kennt keine Grenzen! :wink:
Gruß, Corinna

1 Like

Hi,

dir ist schon klar, dass es bei einem 12jährigen Mädchen nicht so einfach sein dürfte, das Teil zu verwenden?

(Warum habe ich den Link angeklickt, ich bin mitten beim Frühstück…)

die Franzi

Hi,

jo kenn ich … gibt es die TEile denn überhaupt noch? Ich sehe nur Camelia, always & Co, und die sind alle flach und weich, mit und ohne Flügeln… verrutschen nicht, falten sich nicht weg, es läuft nichts daneben, …

die Franzi

Hallo,

sowas hab ich noch nie gesehen…(:0) Funktioniert das echt?

Gruß
Chang