Hallo Crack,
Erstmal vor weg, bin kein Anwalt, Polizist oder sonstiges.
Kenne mich nur grob aus durch ein paar persönliche Erfahrungen und durch ein paar berufliche Rechtsgrundlagen.
Sollte ich mich irren lasse ich mich gerne eines besseren belehren!!!
Mit Aussage vs Aussage meinete ich die Nachbarn zum Punkt wer zuerst geparkt hatt.
Wenn beide sagen er/sie hat zuerst geparkt, kann nicht nachgewiesen werden wer die Ordnungswiedrigkeit begonnen hat. Und da das deutsche Rechtssysthem erstmal darauf basiert das man die Schuld nachweisen muss, KANN man damit aus der Sache raus kommen.
Zum zweiten Punkt meinte ich wenn man davor Iwo war, wo deine Anwesenheit festgehalten wird, kann man die Ankunft grob Nachweisen. Beispiel Arbeit oder bei mir das Fittnesstudio wird festgehalten bis wann ich da war.
Dies KÖNNTE dann ja als Nachweis gelten das man/oder Nachbar erst später geparkt hatte…Wenn beispielsweise der Nachbar bis 15 uhr gearbeitet hat und der hier Fragende schon den ganzen Tag da steht weil er Nachtschicht hatte etc.
Zu dem Foto: Situation wirklich gehabt. Mutter vom Freund beim Auszug nach Scheidung geholfen. Plötzlich steht der EX da und meint wir würden ihn beklauen und würden auch seine Möbel weg tragen. Hat nen Fotoaparat geholt, Kennzeichen Fotografier, was ich geduldet habe und dann noch von mir und Freundin nen Foto gemacht.
Polizei informiert, dies kam sofort vorbei und hat in unserem beisein die Fotos wo Gesichter drauf zu erkennen waren gelöscht. Trotz das der Ex ein Zeuge/Geschädigkter war und dies nur als Beweismittel wollte.
Von der Arbeit kenne ich das mit Videoüberwachung auch so, es darf nur Bereiche die auf Privatgelände sind gefilmt werden. Und die müssen entweder starr/fest sein oder bei schwenkbaren müssen Bereiche außerhalb der Grundstücksumfriedung unkentlich sein (Schon bei der Aufnahme selbst).
Nur mal als Beispiel:
Wie gesagt, sollte ich mich in einem oder allen Punkten irren kannst du mich gerne berichtigen.
Dann aber bitte mit Argumentation, damit man die Kritik/Korrektur auch annimt…
Und @tvtotalfan : Bei solchen Fragen ist es praktisch ne Rechtsschutzversicherung zu haben. Ich rufe meine gelegentlich auch mal an wenn ich mal Fragen habe… Denn wenn man im Dschungel des deutschen Rechts ne klare Aussage braucht, ist das der beste Weg.
MFG
Flo