Darf ich meine Kanarienvögel (Tweety und Jina) duschen? Und wenn ja,wie mache ich es am besten? Würde mich über antworten freuen!!! LG Sandra
Also ich würde die Kanaris selbst baden lassen, also ein Badehaus an den Käfig machen oder unten eine flache Wasserschale reinstellen. Das lieben die Meisten.
LG
Darf ich meine Kanarienvögel (Tweety und Jina) duschen? Und
wenn ja,wie mache ich es am besten? Würde mich über antworten
freuen!!! LG Sandra
Ne Pauschale ist schon drin. Leider gehen sie aber kaum rein,obwohl ich das Wasser 2-3 täglich Wechsel!
Ne Badeschale ist schon drin. Leider gehen sie aber kaum rein,obwohl ich das Wasser 2-3 täglich Wechsel!
Warum willst Du sie denn duschen?
Häng ihnen doch einfach ein Vogelbadehäuschen an den Käfig. Dann gehen sie von alleine rein. Und bei der Hitze sowieso. Meine zwei (Tweety & Peter) lassen sich da jedenfalls nie lange bitten Unter die Dusche würde ich sie nicht stellen LG Jörg
Darf ich meine Kanarienvögel (Tweety und Jina) duschen? Und
wenn ja,wie mache ich es am besten? Würde mich über antworten
freuen!!! LG Sandra
Ein Badehäuschen ist schon drin,nur gehen sie nur sehr selten hinein!
Warum willst Du sie denn duschen?
Häng ihnen doch einfach ein Vogelbadehäuschen an den Käfig.
Dann gehen sie von alleine rein. Und bei der Hitze sowieso.
Meine zwei (Tweety & Peter) lassen sich da jedenfalls nie
lange bittenUnter die Dusche würde ich sie nicht stellen
LG JörgDarf ich meine Kanarienvögel (Tweety und Jina) duschen? Und
wenn ja,wie mache ich es am besten? Würde mich über antworten
freuen!!! LG Sandra
Hast du das Wasser den ganzen Tag drin? Ich würde den Kanaris einmal täglich frisches Badewasser anbieten und nach einer bestimmten Zeit (BSP eine Stunde) wieder raus nehmen. Kanaris lieben zwar Wasser, gehen aber auch nicht ständig rein. Es gibt Tage, da wollen sie überhaupt nicht baden. Musst du einfach ausprobieren, wie oft deine Kanaris baden wollen
Ne Badeschale ist schon drin. Leider gehen sie aber kaum
rein,obwohl ich das Wasser 2-3 täglich Wechsel!
okay danke,ich versuche es mal!
Hast du das Wasser den ganzen Tag drin? Ich würde den Kanaris
einmal täglich frisches Badewasser anbieten und nach einer
bestimmten Zeit (BSP eine Stunde) wieder raus nehmen. Kanaris
lieben zwar Wasser, gehen aber auch nicht ständig rein. Es
gibt Tage, da wollen sie überhaupt nicht baden. Musst du
einfach ausprobieren, wie oft deine Kanaris baden wollenNe Badeschale ist schon drin. Leider gehen sie aber kaum
rein,obwohl ich das Wasser 2-3 täglich Wechsel!
Hallo, Sandra,
unsere Kanarien baden sehr gern und gehen von sich aus oft ins Badehäuschen.
Wenn Du Deinen eine „Zwangs“-Dusche verpassen willst, ist ein Blumensprüher mit nicht zu kaltem Wasser ideal. Du solltest aber sicher sein, dass keine Reste von Pflanzenschutzmitteln oder sonstigen Chemikalien drin sind.
Gruß
Wolfgang
Darf ich meine Kanarienvögel (Tweety und Jina) duschen? Und
wenn ja,wie mache ich es am besten? Würde mich über antworten
freuen!!! LG Sandra
Ah,danke!
Hallo, Sandra,unsere Kanarien baden sehr gern und gehen von sich aus oft ins
Badehäuschen.
Wenn Du Deinen eine „Zwangs“-Dusche verpassen willst, ist ein
Blumensprüher mit nicht zu kaltem Wasser ideal. Du solltest
aber sicher sein, dass keine Reste von Pflanzenschutzmitteln
oder sonstigen Chemikalien drin sind.Gruß
WolfgangDarf ich meine Kanarienvögel (Tweety und Jina) duschen? Und
wenn ja,wie mache ich es am besten? Würde mich über antworten
freuen!!! LG Sandra
Tja. man sollte ja meinen dass die Tierchen wissen was ihnen gut tut, und selbst baden gehen, wenn sie Lust dazu haben. Jetzt weiß ich natürlich nicht, wie lange Du Deine Vögel schon hast, und wie lange das Badehäuschen schon am Käfig ist. Bei meinen war es so, dass sie eine Zeit lang gebraucht hatten, bis sie das Häuschen angenommen und benutzt hatten. Also einfach mal abwarten. Was Du auch machen kannst ist sie mit einer von diesen Handsprühflaschen einzusprühen (aber die Düse bitte so einstellen, dass ein feiner Wassernebel raus kommt. Bloß keinen scharfen Wasserstrahl. Und vorsichtig sein beim Einsprühen. Dass ist auf jeden Fall besser als duschen. Und zu kalt sollte das Wasser auch nicht sein.
LG Jörg
Nun ja,ich habe sie vor einer Woche total verwahrlost von meinem Nachbarn bekommen. Habe den Käfig erstemal geschrubbt und neues Wasser und Futter gegeben.In der Badeanstalt war nur Vogkacke drin! Ich habe auch die Pladtikstangen durch Naturzweige ersetzt! Und habe die beiden beim Tierarzt erstmal durchcheken lassen. Muss sie jetzt gut füttern,da der Arzt meinte,dass sie viel zu dünn währen. Die armen haben wenn auch nur Vogelfutter bekommen und nichts anderes!
Bei mir bekommen sie jetzt viel Grünzeug! LG Sandra
Tja. man sollte ja meinen dass die Tierchen wissen was ihnen
gut tut, und selbst baden gehen, wenn sie Lust dazu haben.j
Jetzt weiß ich natürlich nicht, wie lange Du Deine Vögel schon
hast, und wie lange das Badehäuschen schon am Käfig ist. Bei
meinen war es so, dass sie eine Zeit lang gebraucht hatten,
bis sie das Häuschen angenommen und benutzt hatten. Also
einfach mal abwarten. Was Du auch machen kannst ist sie mit
einer von diesen Handsprühflaschen einzusprühen (aber die Düse
bitte so einstellen, dass ein feiner Wassernebel raus kommt.
Bloß keinen scharfen Wasserstrahl. Und vorsichtig sein beim
Einsprühen. Dass ist auf jeden Fall besser als duschen. Und zu
kalt sollte das Wasser auch nicht sein.LG Jörg
Hallo Sandra!
Mit einer normalen Brause auf keinen Fall. Höchstens mit einem feinen Zerstäuber, der aber niemals Putzmittel oder sonstige Chemikalien beinhaltete. Nur frisches Wasser und beobachten, wie sich deine Vögel dabei verhalten. Niemals zu etwas zwingen, niemals zuviel, nur ein paar Sekunden.
Ideal ist eine mit frischem Wasser gefüllte Vogelbadewanne mit ca. 1 bis 2 cm tiefem Wasser, das die Tierchen bei Bedarf von selbst aufsuchen können. Das Badehaus sollte so groß wie möglich sein.
Ich verwende eine Badewanne für Papageien und experimentierte mit verschiedenen Farben. Meiner hat sich für Weiß entschieden und nutzt diese täglich mit großem Eifer, ca. 2-3 mal. Jeder Kanari ist anders und die Tiere wissen am besten was für sie selbst gut ist.
LG,
Achim.
Darf ich meine Kanarienvögel (Tweety und Jina) duschen? Und
wenn ja,wie mache ich es am besten? Würde mich über antworten
freuen!!! LG Sandra
Eine Badeschale ist drin. Ich Wechsel das Wasser auch 2-3 mal täglich,trotzdem gehen sie kaum rein!
Das hört sich ja übel an was Du da schreibst. Dann hoffe ich, dass Du sie wieder aufpäppeln kannst und sie bei Dir noch ein schönes Leben haben.
Besorge Dir am besten Mal ein Badehäuschen, welches man VON AUSSEN an den Käfig machen kann (an die Käfigtür zum Beispiel. Manche Käfige haben hierfür auch eine extra Klappe). Die gibts auch in Baumärkten mit Tierabteilung. Z.b. OBI. Einfach mal fragen Dann kann auch kein Dreck ins Badewasser kommen. Und dann einfach mal abwarten bis sie von allein rein gehen. Zwischenzeitlich kannst Du ja auch mal die Lösung mit dem Blumensprüher versuchen die ich Dir vorhin noch beschrieben hatte. Ich hoffe, dass Dir meine Ratschläge weiterhelfen und würde mich über eine Erfolgsmeldung freuen.
Viel Glück & hoffentlich viel Spass mit Deinen Kanaris. LG Jörg
Dieses Badehäuschen haben sie drin. Bin gerade auch auf die glorreiche Idee gekommen ein Stück Apfel hinten ins Häuschen zu legen…und nu machen sie mir alles nass!
LG Sandra
P.s. Kanaris sollen doch so Gesangskünstler sein! Müssen die beiden sicherst richtig einleben bevor sie anfangen zu singen?
Und wie kann ich die beiden eigentlich zahm kriegen?
Hallo Sandra,
meine Kanaries sind das ganze Jahr in einer Voliere, wenn ich im Sommer den Garten gieße, dann stelle ich die Handspritze auf Brause ein und sprühe meine Kanaries an,das mache ich schon seit Jahren so. Im Winter bekommen sie jeden Tag frisches Wasser und als erstes wird dann immer ein Bad genommen und das bei Temparaturen so um die 0 bis Minus Grad.
Die Voliere ist immer an 3 Seiten zu,im Winter ist die Vorderseite tagsüber zur Hälfte zu und Nachts wird die Vorderseite ganz geschlossen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ab und zu mal eine Wasserdusche den Kanaries garnichts macht, mein Eindruck ist, dass sie das toll finden, denn wichtig ist, dass sie keine Kaltluft bzw. Zugluft bekommen.
Meine Kanaries sind zwischen 10 und 15 Jahre alt.
Ich hoffe, dass ich damit deine Frage ausführlich beantwortet habe.
Grüsse aus dem schönen Bayernland.
von Heinz
Darf ich meine Kanarienvögel (Tweety und Jina) duschen? Und
wenn ja,wie mache ich es am besten? Würde mich über antworten
freuen!!! LG Sandra
Danke sehr! Hat mir sehr geholfen! LG Sandra
Auf keinen Fall! Nur wenn die Vögel eine kotverschmierte Kloake haben, müssen sie manuell gewaschen werden, dies erfordert aber praktische Erfahrung und Übung. Zudem liegt dann auch Durchfall vor und das Tier muss dringend zu einem vogelkundigen Tierarzt.
Kanaris baden i.d.R. selber. Dafür stellt man ihnen ein handelsübliches Badehaus mit kaltem Wasser auf den Volierenboden, oder man hängt es ein. Ab da lässt man die Vögel den Rest selber machen.
Das Wasser muss mindestens einmal täglich gewechselt werden, dabei wird das Badehaus gründlich gereinigt.
Bei sehr hohen Außentemperaturen sollte das Wasser mehrmals täglich erneuert werden.
Darf ich meine Kanarienvögel (Tweety und Jina) duschen? Und
wenn ja,wie mache ich es am besten? Würde mich über antworten
freuen!!! LG Sandra
Darf ich meine Kanarienvögel (Tweety und Jina) duschen? Und
wenn ja,wie mache ich es am besten? Würde mich über antworten
freuen!!! LG Sandra
Ich könnte mir vorstellen,dass ein normaler Duschstrahl zu extrem wäre,kenne auf der anderen Seite aber auch einen Wellensittich,der immer von alleine unter dem Wasserhahn geplanscht hat…Baden die beiden denn nicht in einem Badehäuschen?
Meine fanden es immer angenehm,mit einer Blumenspritze (leicht angewärmtes Wasser und natürlich dürfen keine Düngemittel,Insektizide darin gewesen sein) abgespritzt zu werden.
Wenn Dusche,dann milder lauwarmer Strahl und nur auf einer Käfigseite (ich würde nur den Gitterteil in die Wanne stellen),so dass sie auch ausweichen können,wenn sie es nicht mögen.
Ich hoffe,ich konnte dir helfen.
Viele Grüße!