Darf man Freiheiten für mehr Sicherheit aufgeben?

Aber die Alternative, dass der Staat gar nichts dürfte, kann
ja wohl auch kaum zielführend sein.

Nun, das ist ja nun wirklich nicht gegeben und niemand spricht davon. Was leider momentan durch sehr zwielichtige Argumente und dem Spiel mit der (unbegründeten) Angst der Mitbürger ins Hintertreffen gerät, ist die Waage zwischen Eingriff in persönliche Rechte und Sicherheit.
Das Problem ist, dass Strafverfolgungsbehörden in Ihrem durchaus gerechtfertigten Wunsch nach mehr Sicherheit, also einer höheren Aufklärungsquote, den einzig möglichen Weg gehen und das sind präventive Methoden.
Meiner Meinung nach leben wir aber in einem sehr sicheren Land und der Terrorismus ist zwar eine Bedrohung, aber keine sonderlich große, sodass mehr Sicherheit für mich nicht nötig ist, wenn man dafür Privatssphäre aufgeben muss.
Ich bin der Ansicht: wehret den Anfängen!
Momentan werden eine ganze Reihe an Grundlagen geschaffen, auf breiter Front Zensur im Internet zu ermöglichen. Noch soll dies für gute Zwecke (Schlagworte wie immer Kinderpornographie und Terrorimus) eingesetzt werden, aber besteht die Möglichkeit erstmal, und ist die Gesellschaft damit einverstanden, besteht die realistische Gefahr dass dies schnell unkontrolliert ausgeweitet wird.
So geschehen z.B. mit der Videoüberwachung in Großbritannien oder Biometrie.
Wenn es einmal zu spät ist kann man es nichtmehr ändern, also besser jetzt handeln.

Siehe dazu auch:

http://dewy.fem.tu-ilmenau.de/CCC/24C3/mp4/24c3-2294…

http://chaosradio.ccc.de/cr142.html

Entschuldige ich meinte natürliche den Bundesdatenschutzbeauftragten.

Leider bringt die Kontrolle jedes Einzelnen kein Plus an Sicherheit.
Auch mit 125ml kann man noch ein Loch in die Bordwand sprengen.
Daher wird nun automatisierte Verhaltensanalyse - Schweißbildung, Mimik, Gestik, etc. erforscht.
http://www.newscientist.com/blogs/shortsharpscience/…

„Das Volk was seine Freiheit für mehr Sicherheit hergibt, wird
am Ende beides verlieren“ Thomas Jefferson

Was meint ihr dazu?

So lange sich das Volk nicht wehrt, gehts ihm noch nicht dreckig genug.

Nick

Für jedes dadurch gerettete Leben darf BND, BKA und sonst wer
gerne meine Mails lesen - aber sie werden sich sowieso nur zu
Tode langweilen(;…
Sichere Grüße
Dirk

Hi,
man wird wohl die breite dumme Masse überwachen.Die wirklich cleveren(gefährlichen)werden wohl kaum mit den Heimcomputer arbeiten, oder mit dem Handy irgendwelche Straftaten aushecken.(Ausnahmen bestätigen die Regel)Die wirklich organisierte Kriminalität kriegt der Gesetzgeber damit kaum in den Griff.Ebensowenig wie staatlich organisierte Terroranschläge.Das weiß natürlich auch BND und BKA.An der Massenüberwachung wird auf Dauer nur die Demokratie leiden.
MfG

Leider bringt die Kontrolle jedes Einzelnen kein Plus an
Sicherheit.

Natürlich bringt sie das.

Auch mit 125ml kann man noch ein Loch in die Bordwand
sprengen.

Esd geht mir nicht um absolute Sicherheit - die gibt es sowieso nicht. Es geht um eine Erhöhung der Sicherheit.

Esd geht mir nicht um absolute Sicherheit - die gibt es
sowieso nicht. Es geht um eine Erhöhung der Sicherheit.

Hi,
Erhöhung der Sicherheit hört sich gut an.Zigarettenwerbung spricht auch das Gefühl und nicht den Verstand an.Die Frage ist wohl eher wie weit die Erhöhung der Sicherheit gehen soll und darf.

Hallo,

Ich z.B. besteige wieder öfter mal ein Flugzeug, seit die
Kontrollen da so genau geworden sind.

hm, Du stehst darauf, von Männern begrabbelt zu werden und vor zig oder hunderten Gürtel und Schuhe ausziehen zu müssen?

Gebührenfreier Hinweis: der Zeitzünder wurde schon vor Jahrzehnten erfunden und das Einsperren von Flüssigkeiten im Laderaum setzt nicht ihr Gefahrenpotential herab. Im übrigen wurde in der Geschichte der Menschheit noch kein Flugzeug mittels einer Nagelschere entführt. Wohl aber wurden schon Menschen mit Schnürsenkeln erdrosselt und mit Steinen erschlagen.

Die ganze Show ist eine solche: sie gaukelt den staunenden und etwas verschreckten Fluggästen Sicherheit vor, die es nicht gibt.

Gruß
Christian

Hi

Zigarettenwerbung
spricht auch das Gefühl und nicht den Verstand an.

Was hat das mit der Erhöhung der Sicherheit zu tun?
Rauchen ist eh ungesund.

Die Frage
ist wohl eher wie weit die Erhöhung der Sicherheit gehen soll
und darf.

Eben. Und das kann man nicht sp pauschal benatworten, das lässt sich eher en detail klären.
Im Grunde hat Werner Willmann ja schon am Anfang sehr gut gezeigt, dass man gegen einseitige, populistische Polemik auch etwas ganz anderes setzen kann, um deutlich zu machen, wie schnell hier auf diesem Gebiet emotionalisiert und ideologisiert wird.
Gruß,
Branden

Hi

hm, Du stehst darauf, von Männern begrabbelt zu werden und vor
zig oder hunderten Gürtel und Schuhe ausziehen zu müssen?

Im Gegenteil. Zudem nervt mich die lange Wartezeit, die inzwischen mit jedem Flug verbunden ist. Aber ich fliege trotzdem wieder, s e i t d e m diese checks da existieren. Vorher wars mir zu „bombensicher“.

Im übrigen
wurde in der Geschichte der Menschheit noch kein Flugzeug
mittels einer Nagelschere entführt.

Da sind wir uns ja einig. Aber was sonst so an Waffen und Sprengstoff mitgenommen wurde, reicht mir völlig.

Die ganze Show ist eine solche: sie gaukelt den staunenden und
etwas verschreckten Fluggästen Sicherheit vor, die es nicht
gibt.

Ich sagte es schon: Es geht mir nicht um abslute Sicherheit - die gibt es in der Tat nicht. Aber es geht um eine adäquate Erhöhung der Sicherheit.
Gruß,
Branden

Hallo Werner
Auch von mir Dank für diesen guten Beitrag, der die stark ideologisch-theoretisierende Diskussion etwas ausgleicht.
Gruß,
Branden

Hallo,

Die ganze Show ist eine solche: sie gaukelt den staunenden und
etwas verschreckten Fluggästen Sicherheit vor, die es nicht
gibt.

Ich sagte es schon: Es geht mir nicht um abslute Sicherheit -
die gibt es in der Tat nicht. Aber es geht um eine adäquate
Erhöhung der Sicherheit.

ich verstehe es immer noch nicht: welche Erhöhung meinst Du denn?

Interessiert

Christian

Hi,
auf der Autobahn einem Geisterfahrer zu begegnen ist wahrscheinlich größer als mit Terroristen durch die Luft zu fliegen.Trotzdem kommt kaum einer auf die Idee aufs Auto zu verzichten(außer Sicherheitsfanatiker).Sicherheitsfanatiker sind aber auch ein Risikofaktor, das hat nichts mit Polemik zu tun sondern mit Freiheit.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das ist das Problem, die Kontrolle jedes Einzelnen gaukelt eine nicht vorhandene Sicherheit vor. Sie hindert Einzelne nicht daran, gefährliche Teile mit ins Flugzeug zu bringen. Und zwar nicht in seltenen Fällen, sondern in der Regel. Terroristen sind clever und werden immer einen Weg finden. Es ist wie bei der VDS auch: gehindert werden nur jene ohne kriminelle Potenzial.
Stattdessen wäre es viel erfolgsversprechender, nach auffälligem Verhalten zu suchen und diese Leute dann genauer zu untersuchen.
Ich empfehle „Quarks&Co - Die Waffen der Terrorfahnder“:
http://podcast.wdr.de/quarks.xml

ich verstehe es immer noch nicht: welche Erhöhung meinst Du
denn?

Nun ja, wenn wir bei dem konkreten Beispiel der Flugsicherheit bleiben wollen: Ich fühle mich durch die jetzigen checks besser geschützt vor Flugzeugentführungen und Terror-Angriffen als, sagen wir mal, ohne diese checks (VOR dem 11.September).
Was ist daran denn unklar für dich?

Stattdessen wäre es viel erfolgsversprechender, nach
auffälligem Verhalten zu suchen und diese Leute dann genauer
zu untersuchen.

Ja, gut, von mir aus - ich habe grundsätzlich nichts gegen zusätzliche innovative Sicherheits-Varianten, wenn sie denn sinnvoll sind.
Hier ging es ja um die prinzipielle Frage, ob Sicherheitserhöhung was bringt und/oder ob es unzumutbar auf Kosten der Freiheit (Freiheit wovon?) geht.

Hallo,

Nun ja, wenn wir bei dem konkreten Beispiel der Flugsicherheit
bleiben wollen: Ich fühle mich durch die jetzigen checks
besser geschützt

tatsächlich hat sich zwar nichts geändert, aber wenn Du Dich besser fühlst, ist das Ziel ja erreicht.

Gruß
Christian

tatsächlich hat sich zwar nichts geändert, aber wenn Du Dich
besser fühlst, ist das Ziel ja erreicht.

Irrtum!
Ich fühle mich ja besser, weil ich weiß und z.T. sehe, dass die checks gründlicher und umfassender geworden sind seit damals.

Das ist eine Illusion. Die einzige Veränderung ist, daß Nagelscheren und sonstiger Unsinn nicht mehr erlaubt ist sowie die Beschränkung bei den Flüssigkeiten, die hinsichtlich der Sicherheit nichts bringt. Denn der Zeitzünder wurde, wie erwähnt, schon erfunden.

Gruß
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es ist leider wirklich vielen Leuten egal, ob sie abgehört
oder sonstwie überwacht werden. („Ich habe nichts zu
verbergen“)

Und genau das reflektiert genau das wieder, was ich geschrieben habe, dass angeblich jeder zu jeder Zeit überwacht wird.

Fühlst du dich überwacht?