Darf man Freiheiten für mehr Sicherheit aufgeben?

Was ich versuche, Dir die ganze Zeit zu erklären: wenn es
jemand darauf anlegte, würde er sicherlich nicht dadurch
gestoppt, daß seit einiger Zeit Nagelscheren und 5
Liter-Kanister nicht mehr im Handgepäck transportiert werden
dürfen.

Und was ich ebenfalls versuche, Dir die gane Zeit zu erklären:
Es geht nicht um diesen Kleinkram da, Nagelscheren oder
Ohenstäbchen, sondern u.a. darum, dass es nicht nur keine
absolute Sicherheit gibt, sindern auch keine absolute Freiheit
und das die ganze Diskussion hier viel zu allgemein (um nicht
zu sagen: pauschal) geführt wird.

Mir gehts nicht um absolute Sicherheit oder Freiheit (wobei ich eh nicht weiß, was die mit Kontrollen an Flughäfen zu tun haben soll), sondern darum, daß Du dem Trugschluß unterliegst, daß die geänderten Kontrollen einen Sicherheitsgewinn bringen.

Aber daß Du daran glaubst, zeigt ja, daß der gewünschte Effekt eintritt: besseres Gefühl der Passagiere. Also: glaub mal weiter daran und ich amüsiere mich darüber. So sind alle zufrieden.

Thrombosen werden durch Flüssigkeitsmangel gefördert. Da die
meisten Fluggesellschaften nicht genug Getränke mitführen, um
eine hinreichende Flüssigkeitsversorgung der Passagiere zu
gewährleisten, hat der kluge Fluggast früher die ein oder
andere Wasserflasche mit an Bord gebracht.

Erzähl du mir was üer die Pathogenese von Thrombosen :wink:

Ich hab mich schon gewundert, warum Du fragst, was das Flüssigkeitsverbot mit Thrombosen zu tun hat.

C.

Aber daß Du daran glaubst, zeigt ja, daß der gewünschte Effekt
eintritt: besseres Gefühl der Passagiere. Also: glaub mal
weiter daran und ich amüsiere mich darüber. So sind alle
zufrieden.

Und was mich ebenfalls zufrieden macht, ist mein Amusement über deine Art der Argumentation, die sich wie ein Karrussell im Kreise dreht.

Ich hab mich schon gewundert, warum Du fragst, was das
Flüssigkeitsverbot mit Thrombosen zu tun hat.

Lass es gut sein und bleib bei dem, wovon du was verstehst. Deine Gläubigkeit gegenüber Medizin-für-Arme aus Dreigroschenblättern finde ich mindestens so amüsant wie du meine Gläubigkeit an gewisse Sicherheitsvorkehrungen.

Aber daß Du daran glaubst, zeigt ja, daß der gewünschte Effekt
eintritt: besseres Gefühl der Passagiere. Also: glaub mal
weiter daran und ich amüsiere mich darüber. So sind alle
zufrieden.

Und was mich ebenfalls zufrieden macht, ist mein Amusement
über deine Art der Argumentation, die sich wie ein Karrussell
im Kreise dreht.

Fein. Dummerweise mußte ich mich ja so oft wiederholen, weil Du anscheinend gar nicht zu begreifen scheinst, was ich schreibe. Aus Deinem Mantra von der verbesserten Sicherheit schließe ich allerdings, daß Du von der tatsächlichen Sicherheit der Kontrolle gar nichts hören will. Gut, dann lasse ich Dich und Dein gutes Gefühl mal in Ruhe.

Ich hab mich schon gewundert, warum Du fragst, was das
Flüssigkeitsverbot mit Thrombosen zu tun hat.

Lass es gut sein und bleib bei dem, wovon du was verstehst.
Deine Gläubigkeit gegenüber Medizin-für-Arme aus
Dreigroschenblättern finde ich mindestens so amüsant wie du
meine Gläubigkeit an gewisse Sicherheitsvorkehrungen.

Kein Grund unverschämt zu werden, auch wenn man das von Dir kennt. Aber wenn Du auf „wie es in den Wald schallt…“ stehst: Woher ich meine Weisheiten beziehe, ist Dir überhaupt nicht bekannt und ob in Medizinfragen unbedingt ein Psychoonkel, der seit 30 Jahren aus der Uni raus ist, das Maß aller Dinge ist, soll das staunende Publikum selbst entscheiden.

Habe die Ehre
C.

Fein. Dummerweise mußte ich mich ja so oft wiederholen, weil
Du anscheinend gar nicht zu begreifen scheinst, was ich
schreibe.

Geht mir bei dir genauso, mach dir keine Sorgen. Da du auch ncht zu begreifen scheinst, was ich dir sagen will, wiederholt sich das Ganze.
Wenn du irgendwelche deiner Mantras (ich habe keine) auf ich projezierst, dann magst du das weiter tun.

ob in Medizinfragen unbedingt ein
Psychoonkel, der seit 30 Jahren aus der Uni raus ist, das Maß
aller Dinge ist, soll das staunende Publikum selbst
entscheiden.

Gut gebrüllt, kleiner Löwe. Du vergisst dabei anscheinend nur, dass ich seit 22 Jahren in meiner Praxis täglich mit den verschiedensten medizinischen Problemen zu tun habe, während du dich mal so nebenbei damit beschäftigen darfst.

[MOD] Dicht
Huhu,

ich mache mal dicht, da es nicht mehr ums Thema geht, ok?

VG
Guido