Die Chance des persönlichen Gespräches
lautet schlicht, ob man aus Datenschutzgründen als Lehrer die
Noten vor der Schulklasse bekannt geben dürfe…
Sicher darf man diese Art persönlicher Daten nicht öffentlich bekanntgeben. Weil Schüler ein Interesse daran haben könnten, dass ihre Noten nicht öffentlich werden.
Und um mal meinen Senf zu diesem Endlosthread dazuzugeben:
Ich spreche am Jahresende mit jedem Schüler persönlich (= unter 4 Augen, während die anderen arbeiten) über seine Leistungen und seine Noten. Dies führt selten zu Diskussionen, meistens zu einer hohen Akzeptanz der Noten.
Darüberhinaus nutze ich dieses Gespräch, um die Schüler zu fragen, ob sie mit der Klasse, dem Lehrer, dem Unterricht, der Schule zufrieden sind oder etwas verbessern möchten.
Diese paar Minuten Gespräch sind unbezahlbar!
Ich erfahre viel Persönliches über den Schüler (z.B. über persönliche Probleme, die zu Lernschwierigkeiten führten) und über seine Einstellung und bekomme den ein oder anderen guten Tipp, was verändert werden könnnte.
Und: Die Schüler bekommen in diesem Moment meine persönliche Zuwendung, die ich ihnen nicht jeden Tag geben kann und deren Wirkung nicht zu unterschätzen ist.
Nach diesen Notengesprächen nehme ich immer ein sehr relaxtes Klima in der Klasse wahr.
Vom Lehrer wahrgenommen zu werden und im persönlichen Gespräch die Leistungen gemeinsam zu bewerten stellt imho eine höhere Motivation dar, als in eine Konkurrenzsituation gedrängt zu werden.
LiebeGrüßeChrisTine