Huhu!
Klar darf man sich über Glauben lustig machen.
Letztendlich darf man sich über alles lustig machen - es passiert schliesslich nix wirklich schlimmes, wenn man es tut, oder?
Letzendlich ist Glaube, und alles was dazugehört, nur etwas, was Menschen im inneren ihres Kopfes über die Welt legen, um sie etwas erträglicher zu machen - ist OK, habe ich volles Verständniss für.
Eine von den Schichten, die ich zwischen die unbarmherzige Welt (es gibt schliesslich nix ausser Physik da draussen) und meinen Verstand lege ist Humor.
Außerdem, was viel wichtiger ist - wenn man dem Humor Grenzen auflegt, wo will man die Grenze dann ziehen?
Und wer kontrolliert diese Grenzen?
Fanatiker, so wie im Falle der Mohamed-Karrikaturen?
Kommites?
M.E. ist es sehr gefährlich bei Grundrechten (Meinungsäußerung) Grenzen bzw. Verbote festzulegen, weil man evtl. nicht damit aufhören kann.
Also, man darf. Und sei es nur, weil man es nicht verbieten kann.
Und jemand, der so von seinem Glauben abhängt, das er damit nicht klarkommt, hat ein ernsthaftes Problem - nicht wegen des Humors, sondern weil er sich anscheinend völlig an irgendwas festklammern muß.
Viele Grüße!
Ph. aka aka.
P.W.:
Eines Tages ist die Wissenschaft so weit fortgeschritten, das die Wissenschaftler dazu in der Lage ist, Menschen aus Staub zu erschaffen.
Geht einer von den Wissenschaftlern zu Gott und sagt:
„Hey, du, wir brauchen dich nicht mehr. Wir können jetzt selber Menschen aus Staub erschaffen.“
Sagt Gott:
„Zeig mal.“
Bückt sich der Wissenschaftler, um sich eine Handvoll Staub zu nehmen.
Sagt Gott:
„Hey, hohl deinen eigenen Staub!“