Darf sich die Religion in die Politik einmischen?

Guten Abend, Iris!
Danke, daß Du meine Entschuldigung gelesen hast.

nein, ich kann nichts damit anfangen,

Heißt das, mit der Entschuldigung oder mit der Erklärung, wie es gemeint war (sind ja genaugenommen zwei verschiedene Dinge)?

das, was Du von Dir gibst, traditionell
antijudaistische Stereotypen und Fehlwahrnehmungen sind.

Wenn Du das überprüfen willst, lies doch bitte mein Posting an QHarald von heute. Ich möchte Dich mit einer weiteren Erklärung verschonen, weil ich nicht weiß, ob sie Dich unangenehm berührt. Falls Du die Entschuldigung aber angenommen hast (oder das jetzt tust), wäre ich froh, von Dir zu hören. Ich werde Dich bis dahin in Ruhe lassen.

Dass sie Dir unbewußt sein mögen

siehe Erklärung im genannten Posting.

Ich wünsche Dir alles Gute, Kai-Reginald

Hallo Kai-Reginald!

Deine Antwort ist insofern sehr hilfreich für mich, als erst
durch sie mir klar wurde, daß meine Ausdrucksweise zu
Mißverständnissen führen kann.

Das freut mich.

Du darfst Dich nicht wundern, wenn Dir hier scharfer Wind
entgegenbläst. Du hast (vermutlich unbewußt) alle
christlich-antisemitische Klischees bedient ;-((

Heißt Dein Emoticon übrigens, daß auch Du betrübt bist?

Ich bin immer unangenehm berührt, wenn diese Floskeln Eingang in eine Diskussion finden.

erster Fehler: Jesus sagt nirgends, dass die Nationen ein
„geistiges Israel“ sein werden.

Stimmt, ich
gebe Dir recht. Können wir uns auf „Neues“ oder „Ein anderes
Israel“ einigen?

Warum Israel? Genügt nicht „Gottes Volk“? (1.Petr.2,10)

zweiter Fehler: Nicht die Nation Israel hat Jesus abgelehnt,
sondern nur einige (zugegeben einflußreiche) Juden.

Interpretationssache:
Falls Du aber meinst,
daß ich an die sogenannte „Kollektivschuld“ appelliere, (oder
daß es sich genauso anhört), dann gebe ich Dir recht.

ja, es hörte sich so an.

dritter Fehler: G’tt weiss, welchem Stamm wer zuzuzählen ist.

Stimmt, aber weiß derjenige selbst es auch? Wie kann er dann
die Stelle des Priesters bekleiden?

Das ist ja derzeit nicht aktuell.

vierter Fehler: Es besteht derzeit kein Bedarf an Priestern,
weil es keinen Tempel gibt.

Ist deswegen kein Fehler, weil das Fehlen des Tempels ja
belegt, daß der Segen Gottes verschwunden ist.

Nur vorübergehend. Oder, wie Paulus es ausdrückt, „bis die Fülle der Heiden eingegangen ist“ (Röm.11,25)

Insofern ist
der Bedarfsmangel an Priestern ein zusätzlicher Beweis dafür,
daß hier etwas endgültig zu Ende gegangen ist. Seit es eine
Bundeslade gab, mußte auch ein Hohepriester amten.

Es scheint Dir entgangen zu sein, dass sich im Herodianischen Tempel gar keine Bundeslade mehr befand.

Einem endgültigen Ende widerspricht Paulus in Röm.11,26.
Alle Prophezeihungen Gottes müssen erfüllt werden und die Prophetie aus Sacharja 14 steht noch aus.

fünfter Fehler: Israel war schon „Volk G’ttes“ bevor Mose
Priester eingesetzt hat.

Stimmt. Und dann? Es kamen die Gebote, der Bund, den Israel
offiziell eingegangen ist, die Gesetze, die den Alltag
regelten und unter anderem genau den Tempeldienst festlegten.
Also: Kein Tempeldienst, kein Einhalten der israelitischen
Verpflichtung! Und deswegen kann ich Dir bei

Und es wird „Volk G’ttes“ bleiben, weil G’ttes Zusagen nicht durch menschliche Fehler aufgehoben werden.

nicht zustimmen.

Wieder falsch.
In den 70 Jahren babylonischer Gefangenschaft gab es auch keinen Tempeldienst und dennoch hat Gott Israel wieder zurückgebracht.

Ich ärgere mich jetzt über mich selbst, weil
ich in der Eile die Stelle nicht finde, (ich wollte Dich nicht
warten lassen), aber ich meine den Text:„Er nimmt es und gibt
es einem anderen“.

Lass Dir Zeit, Du wirst es schon noch finden. Ich bin ja noch länger hier im Forum.

Jeder Jude (im religiösen Sinn) kann doch
Christ werden. Ihm steht dieser Weg doch nicht weniger offen
als irgendeinem anderen.

Wenn ich die Bibel ernst nehme, dann stimmt Deine Aussage nicht. (Röm.11,25)

Aber historisch gesehen ist es mit
dem Bund zwischen diesem Volk und Gott aus und vorbei.

Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er vorher erkannt hat.“ (Röm.11,2)

sechster Fehler: Das ist keine theologische Erklärung, sondern
eine Fortsetzung der antijüdischen Propaganda „Die Juden haben
den Erlöser gekreuzigt!“

Nein, es klingt nur für manche so.

Eben, woher soll jemand wissen, dass Du es anders meinst?

Lies dazu einmal Römer 11!

Habe ich schon öfter. Wenn Deine Argumentation sich auf ein
weiterhin bestehendes Bundesverhältnis bezieht, dann müßten
wir gemäß Vers 25
Proselyten werden. Hier gelangen wir - fürchte ich - in eine
Sackgasse.

Vielleicht müssen wir uns erst auf eine gemeinsame Bibelübersetzung einigen.
Ich kann das dem Text nicht entnehmen.
Oder müssen wir erst „Proselyten“ definieren?

Aber hier sind wir von der Ausgangsfrage ziemlich weit weg.
Können wir das per Mail weitermachen?

Gruss Harald