angeregt durch eine Diskussion im Autobrett hier folgende Frage: Ist es sexistisch, wenn ein Mann schreibt, dass Fiat 500 Frauenautos sind?
Oder ist es einfach nur egal?
Oder, wenn ich, als Frau, überhaupt keine Lust habe, über solch eine, für mich, Lappalie zu diskutieren. Bin ich dann gestrig?
Ich persönlich finde solche Diskussionen sehr ermüdend und garantiert nicht im Sinne des Feminismus oder auch Gleichberechtigung. Es gibt eine Menge anderer Themen bei der Genderdebatte, die viel wichtiger sind. Und ich habe keine Lust, mich, egal von welcher Seite, vereinnahmen zu lassen und mir vorschreiben zu lassen, was ich fühlen muss.
Oder, wie Omma immer sagte:„Jetzt lass mal die Kirche im Dorf!“
Ist es sexistisch, wenn ein Mann schreibt, dass Fiat 500 Frauenautos sind?
Ja. Bei Männern und Institutionen. Bei einer Frau wäre das nicht der Fall, weil Frauen qua Geschlecht über jeden Zweifel erhaben sind.
Oder ist es einfach nur egal?
Naja, das kann ja jeder für sich selbst bestimmen ob ihm sowas egal ist oder nicht. Hängt natürlich auch vom Kontext ab. Ist man Fahrzeugentwickler oder -verkäufer, sollte man seine Klientel schon kennen. Auch ansonsten kann das ein interessantes Faktum oder eine Meinung sein. Muss aber nicht.
Oder, wenn ich, als Frau, überhaupt keine Lust habe, über solch eine, für mich, Lappalie zu
diskutieren. Bin ich dann gestrig?
Keine Ahnung. Kannste ja selbst entscheiden, ob du Lust hast darauf einzugehen oder nicht. Was dein Geschlecht damit zu tun haben soll verstehe ich aber ehrlich gesagt nicht ganz.
Und ich habe keine Lust, mich, egal von welcher Seite, vereinnahmen zu lassen und mir >vorschreiben zu lassen, was ich fühlen muss.
Dann bist du beim Feminismus ja genau an der richtigen Adresse
Noch nirgends anderswo Leute getroffen die derart festgefahren ihrem Klientel und der „Gegenseite“ ihre Wahrheit vorschreiben wollen und dabei auch noch „Freiheit“ und „Gleichheit“ postulieren.
Was sind Frauenautos? Hat das Auto Brüste?
Ich kenne nur Autotypen die meist von Frauen, Männern, alten Menschen, Asiaten, großen blonden Männern aus Osteuropa… gefahren werden - was das mit dem Auto zu tun haben soll weiß ich nicht.
Für mich einfach ein Beispiel sinnloser Klassifikationen. Ich ess jetzt erstmal ein Fraueneis und trink dazu ein Glas Männerwasser während ich mich im Rentnersessel zurücklehne.
"Ich kenne nur Autotypen die meist von Frauen, "
die Konstruktion und die typischen Kunden sind aber unter Umständen keine unabhängige Größen. Beides kann in Wechselwirkung treten.
Frauen haben tendenziell andere Körpermaße als Männer und sicher oft auch andere Fahrzeugwünsche. Dass es da Überschneidungen gibt oder manche sich „geschlechtsuntypisch“ verhalten widerspricht dem IMHO nicht.
„Für mich einfach ein Beispiel sinnloser Klassifikationen.“
Das sehe ich nicht so. Sicher sind LKWs typische Männerautos und Sportwagen ebenso. Kleine Knutschkugeln sind dagegen typische Frauenautos was mich im übrigen aber noch nie davon abgehalten hat genau solche Autos zu fahren. Ich würde nie für irgendwelchen Machokram Geld in ein Auto stecken und was andere davon halten ist mir auch ehrlich gesagt völlig schnuppe.
Es gibt aktuell nur ein richtiges Frauenauto, das ist der Ford Ka. Der dürfte eigentlich nur in Pink, mit noch schwammigerer Straßenlage, Einparkautomatik und Extra-Knautschzonen an allen vier Ecken verkauft werden. Und mit klar lesbaren (86 pt) Hinweisschildern „< LINKS“ und „> RECHTS“ am Armaturenbrett.
Ja, es ist sexistisch.
Ob man das jedes Mal ausdiskutieren muss? Nö. Ich mache da oft nur eine kurze Bemerkung drüber, im Sinne von „bin ich eine Frau, wenn ich das Auto total blöde finde?“.
Ernte ein Augenrollen. Und gut ist.
Diskutieren kann man da viel: ich nehme an, in der Tat kaufen sehr viele Frauen dieses Auto - warum eigentlich? Und rechtfertigt das nicht vielleicht die Bezeichnung?
Und woher kommt die Bezeichnung „Frauenauto“ überhaupt? Wie wird das Modell von Fiat vermarktet - wo fängt also der Sexismus an? Usw ist
Solange eine solche Bezeichnung nicht mit einer Herabwürdigung einhergeht, kann ich daran so gar nichts Schlimmes finden. Das sollte man mit Humor nehmen, ebenso wie ein Mann es mit Humor nehmen sollte, wenn man etwas über sein sehr martialisches, protziges, … Auto etwas witzelt. Das sind doch genau die kleinen Dinge, die das Leben erträglich machen, über die man ins Gespräch kommt, die Stimmung lockert, … Vollkommen egal, auf welches Stereotyp sie sich im Bezug auf welches Merkmal auch immer (längst nicht nur Mann/Frau) beziehen. Man kann dies alles einsetzen, ohne das Gegenüber zu verletzen. Und es würde uns allen gut tun, wenn weniger Menschen wie entsicherte Handgranaten durch die Gegend laufen würden, die nur auf ein geeignetes Stichwort warten, um gleich hoch zu gehen.
Was mir in Bezug auf „Frauen-Autos“ vorletztes Jahr allerdings beim hiesigen Opelhändler passiert ist, hat mir als Mann vor lauter dummer Plumpheit die Schamesröte ins Gesicht getrieben, und mein Gegenüber um einen lukrativen Auftrag gebracht. Ich wollte mich über den - gerade nicht vorrätigen - Cascada informieren, weil unser Focus CC auch nicht mehr der Jüngste ist. Als ich erwähnte, dass das Fahrzeug allerdings vorrangig meiner Frau gefallen müsse, weil das dann ihr Alltagsauto werden sollte, bekam ich den Spruch zu hören: „Was will ihre Frau denn mit so einem großen Auto? So ein Corsa ist doch viel handlicher und praktischer, und ich hätte gerade auch ein Sonderangebot.“ Ich habe ihm dann noch gesagt, dass er das mal schön die Sorge meiner Frau lassen sein soll, die im Übrigen Chefin einer dreistelligen Zahl von Mitarbeitern sei, und einen Corsa sicher nicht als ihrer Position angemessen betrachten würde. Dann habe ich ihn mit offenem Mund stehen gelassen. Der sieht uns nie wieder!
Verglichen mit einem KA+, fährt sich ein „normaler“ KA bestimmt wie ein Rennkart.
Gruß Oberberger
PS: Bei manchen Ford-Modellen kann man optional, für bestimmte Fahrzeugschlüssel, die Geschwindigkeit sowie die Lautstärke der Musikanlage limitieren, so dass man(n) den Hobel für die Frau „safe“ machen kann.
Auch wenn due es nett humorig verpackt hast, denke ich, dass du exakt den Nagel auf den Kopf getroffen hast. Genau dann, wenn solche Zusätze dazu kommen würden, wäre die Sache eben klar erkennbar nicht mehr witzig, sondern herabwürdigend.
In dem zugrunde liegenden Posting gab es aber genau solche Zusätze gerade nicht, und war somit eindeutig erkennbar, dass dieser Begriff eben nicht diskriminierend sondern lustig gemeint war. Und wer sich dann trotzdem an so einer Banalität aufhängen kann, hat sicher ein größeres Problem als derjenige, der erkennbar ohne diskriminierende Absicht eine etwas saloppe Bezeichnung wählt.
stümpt. Verglichen mit einem 1100er Käfer war auch der rasende Schuhkarton NSU Prinz 4L schon eine recht sportliche Angelegenheit. Kein Wunder, dass bei dem der Absatz nach Italien so gut lief.
Zum Glück darf auch jeder selbst seine Probleme aussuchen und muss sich das nicht vorschreiben lassen.
Und Sexismus trifft überwiegend Frauen, Männer hingegen sehen da oft kein Problem. Liegt in der Natur der Sache…
Am Rande: du bist da aber auch ganz schön festgefahren, fällt mir da so auf.
Du vergisst übrigens, dass von einem offenerem Rollenbild auch Männer profitieren. Und auch die, die sich nicht auf ein Geschlecht festlegen…
hatte ich erst vor ein paar Tagen, witziger weisse mit einen Fiat 500 C, da meinte meine bekannte, dass sie dies Auto gewählt hat, da es so ein schönes niedliches Frauenauto ist.
Ach wie schaut es mit den Gay Car Awart aus?
Ich persönlich finde den preis cool. Mein Homosexueller Arbeitskollege mag den nicht - Verrückte Welt