Das Ende der Skala ist bereits erreicht

Hallo @ alle,

ist das noch Kultur? (ich sage nein)

An politischen Brennpunkten.(sind bekannt)
In der Berufswelt wie in den Schulen.(sind bekannt)
An den Fernsehschirmen. (RTL Dschungel Show)

Nein, eigentlich ist das Ende der Skala bereits erreicht.

Ein paar Beispiele:
RTL Dschungel Show.
Die Zuschauer und Sympathiequote ist auch kaum noch zu überbieten.
Menschen sprengen sich in die Luft und die Sensation besteht in der Zahl der Toten, die sie mit sich reißen.
Die Weltgemeinschaft applaudiert.

Und alle schauen hin. Erst wenn der Wind sich einmal drehen sollte, werden sie sagen: wir haben nichts gesehen. Aber das wird noch lange dauern.(leider)
Gruß Annalena

Ist das so? Ach…

Hallo @ alle,

Hallo Annalena,

ist das noch Kultur? (ich sage nein)

Was das?

An politischen Brennpunkten.(sind bekannt)

Welche sind bei wem bekannt?

In der Berufswelt wie in den Schulen.(sind bekannt)

Was bitte meinst du?

An den Fernsehschirmen. (RTL Dschungel Show)

Oh. Hast du dir die auch angeguckt? Und was weiter?

Nein, eigentlich ist das Ende der Skala bereits erreicht.

Richter-Skala? Thermometer-Skala? Oder von welcher Skala ist die Rede?

Ein paar Beispiele:
RTL Dschungel Show.

Erwähntest du schon. Der Zusammenhang ist mir aber immer noch nicht klar.

Die Zuschauer und Sympathiequote ist auch kaum noch zu
überbieten.

Was bitte ist nicht zu überbieten? Findet hier eine Auktion statt? Und was genau wird versteigert?

Menschen sprengen sich in die Luft und die Sensation besteht
in der Zahl der Toten, die sie mit sich reißen.

Im Fernsehen? Neue Show? Mir zumindest nicht bekannt. Oder wohin geruhten deine Gedanken nun wieder zu springen?

Die Weltgemeinschaft applaudiert.

Tut sie das? Böse, böse. Ich nicht. Um welchen Applaus geht es eigentlich?

Und alle schauen hin. Erst wenn der Wind sich einmal drehen
sollte, werden sie sagen: wir haben nichts gesehen. Aber das
wird noch lange dauern.(leider)

Also, worum geht es dir nun eigentlich? Was genau möchtest du denn diskutieren oder fragen? Hier im Brett „Kultur“…

fragt sich
Uschi

ne, eher das ende meiner geduld1
hallo annalena,

ich bin noch nicht dahinter gekommen, warum du dieses forum mit deinen populistischen postings, die weder um rat oder informationen fragen noch grundlage zu diskussionen bieten, überziehst.

kannst du es nicht einfach lassen? es nervt nämlich fürchterlich!

wenn du wirklich eine frage beantwortet haben willst, dann stelle sie klipp und klar. mit ziemlicher sicherheit wirst du antwort erhalten - aber bitte nicht so!

und wenn ich dir mal eben pauschal auf deine statements bzgl. kultur oder was man deiner meinung nach dafür (nicht) halten sollte, eingehen darf:

1.) über geschmack läßt sich nicht streiten.

2.) jeder schwachsinn wird, wenn er lang genug durchgezogen wird, irgendwann kult.

3.) den verfall der „sitten“ hat schon platon seinerzeit bejammert. also erzähl uns mal was neues.

beste grüße
ann

AhA ! (o.w.T.)
?

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Ein Provokateur liefert Argumente und macht sich angreifbar. Du lieferst Dich mit wahllosen Behauptungen aus. Was hast Du davon?
Interessiert:
Anja

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

"gefundenes Fressen“

Hallo@alle grüße euch,

habe mal ne frage…könnt ihr mir sagen warum es leute gibt
die den genauen wortlaut nicht höhren und nicht lesen, dann irgend etwas hinein interpretieren…
nur nicht das was man wirklich meint?
Wie geht man am besten damit um ignorien?
Nein das möchte ich nicht einfach wenn man mir mit … ironie kommt.

Kann es daran liegen???
Es kommt auf den Charakter an.

Kommt es darauf an, wie nah dir der Mensch steht, wieviel dir an seiner Meinung gelegen ist, das Alter spielt unter Umständen eine Rolle.
In der Virtualität durch die fehlende Gestik und Mimik ist es nochmal schwerer, rechtzeitig zu erkennen, was der andere wirklich meint. (oder)
Wenn ich mich falsch verstanden fühle, versuche ich das auch, zu sagen…

gruß annalena

Du lieber Gott, …
… was muß das doch einen Spaß machen, sich eine Forumswatsche nach der anderen abzuholen!

Liebe Annalena,

wenn Du - wie dauernd! - hier irgendwelche Stammtischparolen hinwirfst, die entweder aus irgendwelchen Boulevardblättern kopiert wurden oder jeder klaren Aussage entbehren, brauchst Du Dich wirklich nicht zu wundern, wenn Dir entweder mit Ironie oder mit deutlicher Ablehnung begegnet wird.

Uschi hat sich immerhin noch die Mühe gemacht, Deinen Text auseinanderzudröseln und Dir somit eine Chance gegeben, nochmal neu anzufangen und es verständlicher zu machen. Denn Dein genauer Wortlaut war dergestalt, daß man interpretieren mußte.

Stattdessen machst Du wieder einen auf beleidigte Leberwurst und setzt Dich auf ein vermeintlich hohes Roß, indem Du den Charakter der Dir Antwortenden zur Disposition stellst. Du hast bereits auf Dein Lamento im ALK-Brett genügend Antworten bekommen; da waren auch welche dabei, die Du durchaus zu Herzen hättest nehmen können. Aber anscheinend bist Du belehrungsresistent.

Zapperlot, wenn Du willst, daß man mit Dir diskutiert, dann stelle hier eine klar formulierte Aussage Deinerseits rein. Da kann ein Zeitungsartikel durchaus der Auslöser sein, aber es sollte noch von Dir was eigenes mit dabei sein, ansonsten können wir auch den dpa-Newsticker lesen. Und das Eigene sollte schon für den Durchschnittsleser verständlich sein (traurig, daß das noch erwähnt werden muß).

Wenn Du weiter krudes Zeugs postest und auf Kritik reagierst wie ein kleines patziges Kind, brauchst Du Dich wirklich nicht zu wundern!

Gruß
mowei

9 Like

Hi Annalena,

geht in Ordnung - sowieso - genau

E. Henscheid

Liebe Annalena,

auch wenn Dich alle abwatschen hier: Von mir gabs dafür einen Stern.

Und: Das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht.

Freundlichen Gruß, Infotalk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das rechte Ende?

ist das noch Kultur? (ich sage nein)

Na, bei Applaus von Deiner Seite würde ich meinen Standpunkt aber noch einmal sehr gründlich überdenken!
E.

ist das noch Kultur? (ich sage nein)

Na, bei Applaus von Deiner Seite würde ich meinen Standpunkt
aber noch einmal sehr gründlich überdenken!
E.

Zunächst einmal habe ich von Dir überhaupt nirgendwo einen Standpunkt hierzu gelesen.

Weiter empfehle ich Dir, passend zum Thema, zum Beispiel einmal folgenden Leserbrief zu überdenken, den jemand an den Spiegel geschrieben hat, und zwar zu der „Ausstellung“ Körperwelten, die sich seit Jahren vor Besuchern kaum retten kann:

„Die halbe Lektüre des Artikels hat mir gereicht. Dennoch, nicht so sehr die Scheußlichkeiten und Verbrechen erwecken meinen Unmut. Es sind vielmehr das gaffende Publikum und die untätigen Behörden, die mich traurig stimmen.“

Dabei wundert mich aber gar nicht, daß auf einmal Kakerlaken von den Grünen geschützt werden sollen. Das sind Werte, die die noch kennen, nachdem sie alles vor die Wand gefahren haben.

Freundlichen Gruß, Infotalk

Hallo !

Das Ende der Skala wurde bisher in der uns bekannten Geschichte in jeder Generation erreicht.
Bekannt sind die blutigen Spiele der Römer. Und so geht es weiter!

Bekannt ist auch, dass seit den alten Germanen die Kinder immer frecher werden !

Alles wird immer schlimmer. Nur - blickt man zurück, war früher alles besser!

gruß max

Ich freue mich sehr, daß…
Hallo Gemeinde!

…das ende der Skala noch nicht erreicht ist.

Den keiner ist dazu berechtigt zu sagen, was für mich Kultur ist. Und noch weniger ist keiner dazu berechtigt mir etwas zu verbieten, was legal irgendwo ausgstellt wurde und ich für Kultur halte.

Für mich persönlich Kultur ist alles was mich ein bißchen weiter bringt um Menschen und deren Einstellung besser zu verstehen. Weiter ist noch Kultur ein so wichtiges Gut, daß es zu meinem ganz persönlichen HAUPT- freiheiten gehört. Und wenn jemand versucht, mir diese einzuschränken, wird auf der ganzen Linie scheitern. Die alleeinzige Ausnahme ist, was anderen Schäden zufügt und ggflls. verboten wurde.

Kultur ist ein Begriff, der so alt ist wie der Mensch selber. Und doch wird es immer wieder erweitert. Was für A Kultur ist, ist für B Müll, Quatsch oder sonstwas. Und trotzdem bleibt es für A Kultur.

Ich bin ganz alleine dazu befähigt, irgendwelche Schlußlinie zu ziehen und sagen: FÜR MICH reicht Kultur bis dahin. Darüber hinaus ist aus. Aber mein Kulturgut und meine ganze Welteinstellung basiert auf so eine Einstellung, die sehr persönlich ist.

Ensetzte Leute über das was ich für Kultur halte wird es immer geben. Und es ist gut so, denn es ist ein Zeichen von Veränderung und Weiterkommen.

Was heutzutage in unseren Breitengrades durchaus „Kultur“ nennen (zB Malerei) war das immer nicht als solches zu nennen. Gerade die Geschichte der Malerei seit dem vorletzten Jahrhundert hätte uns was zu denken geben sollen. Nur manche Menschen lernen noch immer nichts aus der Geschichte… Schade, schade!

Gruß
Helena *die noch immer mit dem Kopf schüttelt und ihre Empörung kundtun muß*
PS Und trotzdem: Nicht alles was Kultur ist, interessiert mich.

Hallo @ alle,

ist das noch Kultur? (ich sage nein)

An politischen Brennpunkten.(sind bekannt)
In der Berufswelt wie in den Schulen.(sind bekannt)
An den Fernsehschirmen. (RTL Dschungel Show)

Nein, eigentlich ist das Ende der Skala bereits erreicht.

Ein paar Beispiele:
RTL Dschungel Show.
Die Zuschauer und Sympathiequote ist auch kaum noch zu
überbieten.
Menschen sprengen sich in die Luft und die Sensation besteht
in der Zahl der Toten, die sie mit sich reißen.
Die Weltgemeinschaft applaudiert.

Und alle schauen hin. Erst wenn der Wind sich einmal drehen
sollte, werden sie sagen: wir haben nichts gesehen. Aber das
wird noch lange dauern.(leider)
Gruß Annalena

Liebe Annalena,

auch wenn Dich alle abwatschen hier: Von mir gabs dafür einen
Stern.

Und: Das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht.

Freundlichen Gruß, Infotalk

2 Like

Noch was…
Hi!

Noch was vergessen:

Zu denken gibt mir immer wieder, daß wo und wann immer einen Diktator regiert, wird immer, fast als erstes, das Begriff „Kultur“ „neu“ definiert… und meistens eingegrenzt.

Merkwürdig, gell?

Gruß
Helena

Hallo Gemeinde!

…das ende der Skala noch nicht erreicht ist.

Den keiner ist dazu berechtigt zu sagen, was für mich Kultur
ist. Und noch weniger ist keiner dazu berechtigt mir etwas zu
verbieten, was legal irgendwo ausgstellt wurde und ich für
Kultur halte.

Für mich persönlich Kultur ist alles was mich ein bißchen
weiter bringt um Menschen und deren Einstellung besser zu
verstehen. Weiter ist noch Kultur ein so wichtiges Gut, daß es
zu meinem ganz persönlichen HAUPT- freiheiten gehört.
Und wenn jemand versucht, mir diese einzuschränken, wird auf
der ganzen Linie scheitern. Die alleeinzige Ausnahme ist, was
anderen Schäden zufügt und ggflls. verboten wurde.

Kultur ist ein Begriff, der so alt ist wie der Mensch selber.
Und doch wird es immer wieder erweitert. Was für A Kultur ist,
ist für B Müll, Quatsch oder sonstwas. Und trotzdem bleibt es
für A Kultur.

Ich bin ganz alleine dazu befähigt, irgendwelche Schlußlinie
zu ziehen und sagen: FÜR MICH reicht Kultur bis dahin.
Darüber hinaus ist aus. Aber mein Kulturgut und meine ganze
Welteinstellung basiert auf so eine Einstellung, die sehr
persönlich ist.

Ensetzte Leute über das was ich für Kultur halte wird
es immer geben. Und es ist gut so, denn es ist ein Zeichen von
Veränderung und Weiterkommen.

Was heutzutage in unseren Breitengrades durchaus „Kultur“
nennen (zB Malerei) war das immer nicht als solches zu nennen.
Gerade die Geschichte der Malerei seit dem vorletzten
Jahrhundert hätte uns was zu denken geben sollen. Nur manche
Menschen lernen noch immer nichts aus der Geschichte…
Schade, schade!

Gruß
Helena *die noch immer mit dem Kopf schüttelt und ihre
Empörung kundtun muß*
PS Und trotzdem: Nicht alles was Kultur ist, interessiert
mich.

Hi!

Noch was vergessen:

Zu denken gibt mir immer wieder, daß wo und wann immer einen
Diktator regiert, wird immer, fast als erstes, das Begriff
„Kultur“ „neu“ definiert… und meistens eingegrenzt.

Merkwürdig, gell?

Gruß
Helena

Merkwürdig ist nur, daß man offenbar keine Schnittstellen mehr zwischen Freiheit und Verantwortung kennt. Oder allenfalls, wenn es um den Schutz von Kakerlaken geht.

Freundlichen Gruß, Infotalk

Doch am merwürdigsten ist…

Merkwürdig ist nur, daß man offenbar keine Schnittstellen mehr
zwischen Freiheit und Verantwortung kennt. Oder allenfalls,
wenn es um den Schutz von Kakerlaken geht.

Freundlichen Gruß, Infotalk

Hi Infotalk!
…es, daß man ganz aus dem Thema kommt, wenn man mit den Begründungen am Ende ist. Denn ich frage mich, was Kakerlaken mit Verantwortung zu tun hat und Deine Aussage mit dem Ursprungsthema…

Mir ist es jedenfalls klar, daß wo meine Freiheiten enden, fangen die von anderen Menschen an -und umgekehrt. Und ich bin keineswegs befügt diese einzuschränken.

Ansonsten kann ich mich nur wiederholen und sagen, daß Kultur ein sehr, sehr persönliches Begriff ist, der jeder für sich zu definieren hat. Und keiner sonst hat das Recht, ich wiederhole niemand hat das Recht, das für mich zu definieren. Was für Dich „Ende der Skala“ ist, kann für mich, evtl. ein Kulturgut sein.

Als Beispiel für das was ich behaupte, habe ich die Malerei des 20. Jahrhunderts gebracht. Doch evtl. ist das für Dich kein Beispiel. Wenn das so ist, dann frage mal Deinen Eltern ob seinerzeit das „Ende der Skala“ erreicht wurde, als eine aus England stammende Musikband, einen Auftritt hatte. Und das sogar in Fernsehen!!! Gott oh Gott!!! Nicht nur nicht singen, sondern nicht einmal in der Lage waren sie, sich die Haaren in einem anständigen Zustand zu bringen! Und nun sind The Beatles, die erfolgreichste Musikband aller Zeiten. Und keiner mag sich wieder daran erinnern, wie ensetzt unsere Elterngeneration war, als wir in unser Zimmer immer wieder „Lucy in the sky with diamonds“ gehört haben…

Schönen Gruß
Helena

Wenn das so ist, dann frage mal Deinen Eltern

ob seinerzeit das „Ende der Skala“ erreicht wurde, als eine
aus England stammende Musikband, einen Auftritt hatte.

Mir bleibt wirklich der Zusammenhang zwischen den Beatles und Selbstmordanschlägen verschlossen.

Laß es lieber sein …

Gruß, Infotalk

Auch von mir einen Stern
Liebe Annalena!

Weißt Du, was das Schlimme ist?
Das das Ende der Skala nicht erreicht ist, ab dem es ja wieder aufwärts gehen könnte.
Wir werden erleben müssen, dass es immer noch niveauloser und brutaler geht.
Man kann nur noch entsetzt schweigen, zu vielen Dingen.
Hast völlig recht.

Gruß
Lea