Das gefühl eines knotens in der speiseröhre

Guten Tag,

Ich habe seid ein paar Tagen nachts das Gefühl einen Knoten oder so etwas in der Speiseröhre zu haben. Seit heute hab ich das auch tagsüber. Ich habe immer das gefühl es müsse noch etwas runtergeschluckt werden oder aufgestoßen werden… da mein Opa letze woche an Speiseröhrenkrebs gestorben ist mache ich mir deshalb ziehmlich Sorgen obwohl das soweit ich weiß in meinem alter(17) eher unüblich ist. Ich rauche ab und zu aber nicht regelmäßig. kann es auch was mit Stress zu tun haben? was könnte es sonnst noch sein?
vielen dank schon mal!
bela

Hallo Bela,

das auch tagsüber. Ich habe immer das gefühl es müsse noch
etwas runtergeschluckt werden oder aufgestoßen werden… da
mein Opa letze woche an Speiseröhrenkrebs gestorben ist mache
ich mir deshalb ziehmlich Sorgen obwohl das soweit ich weiß in
meinem alter(17) eher unüblich ist. Ich rauche ab und zu aber
nicht regelmäßig. kann es auch was mit Stress zu tun haben?

Ich bin kein Arzt, eine Ferndiagnose sowieso unmöglich, aber meine Erfahrung.

Als Jugendlicher (vllt. 15 J.?) war ich mal beim Arzt, da ich auch immer das Gefühl hatte, es ist Kloß im Hals, den ich aber nicht runterschlucken kann.

Ergebnis: organisch alles ok., nervös bedingt. Mir ist ein Begriff in Erinnerung „Globus neurotikus“, aber ich kann diese Bezeichnung nich im Netz finden, einige ausländische Seiten werden angezeigt, wohl osteuropäisch, kann ich nichts mit anfangen.

Also, es kann Streß sein, aber vllt. doch mal abklären lassen.

Alles Gute!

Gruß Volker

Hallo Volker,

Hallo Bela,

„Globus neurotikus“, aber ich kann diese
Bezeichnung nich im Netz finden, einige ausländische Seiten
werden angezeigt, wohl osteuropäisch, kann ich nichts mit
anfangen.

Ich greif Dir mal unter die Arme:

http://de.wikipedia.org/wiki/Globussyndrom

Glubus hystericus

Also, es kann Streß sein,

Dem schließe ich mich mit „psychischer Streß“ aufgrund der Erkrankung und des Todes des Opa’s an.

aber vllt. doch mal abklären lassen.

Jip, schadet auf alle Fälle nicht. Könnte ja auch die Schilddrüse sein.

Alles Gute

auch dem schließe ich mich an.

Motorradmieze

Hallo Motorradmieze,

herzlichen Dank für die Unterstützung, da hat sich dann doch ein falscher Begriff eingeprägt, naja, ist ja auch schon 40 Jahre her.

Einen schönen Tag noch.

Volker

Servus Bela,

wenn Du nach „Globusgefühl Hals“ googelst, stösst Du z.B. auf diese Seite:

http://www.psychotherapiepraxis.at/archiv/viewtopic…

Auch ähnliche Seiten können Dir zeigen, daß Dir da möglicherweise etwas ‚im Hals steckengeblieben‘ ist. Nicht physisch, aber trotzdem nicht weniger schlimm. Der Tod eines nahen Verwandten belastet die Menschen. Schlimmer wäre es, wenn Du das einfach wegdrängen könntest. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du Dir Bilder zurückrufst, die mit dem Großvater zu tun haben und die Du gerne hast. Das wird Dich erst einmal ziemlich traurig machen und danach wird der Kloß im Hals immer kleiner werden.

Wenn Du jetzt zum Arzt gehst, könnte Dir passieren, daß Dir einer gegenübersitzt, der die nötige Ruhe und das Verständnis für Deinen augenblicklichen Zustand nicht aufbringen kann. Dann würde es noch schlimmer werden. Hier sind Freund/innen und Angehörige die beste Therapie.

Ja, und natürlich die Zeit . . .

Alles Gute

Kai Müller

Hallo Bela,

Du beschreibst das Gefühl entschlossen in der Speiseröhre, nicht in der Kehle oder der Luftröhre. Da scheinst Du Dir sicher zu sein. Das spricht eher gegen einen Globus hystericus.

Keine Angst, mit 17 kriegt man keinen Speiseröhrenkrebs. Aber lass Dich mal auf Reflux-Syndrom untersuchen. Das ist ein Zurückfliessen des Magensafts in die Speiseröhre, wo er nicht hingehört und eine Irritation auslösen kann, die sich genau so anfühlt. Stress kann das Syndrom begünstigen, und es kommt durchaus recht häufig bei Jugendlichen vor, vor allem bei Jungs.

Man kann das sehr gut mit Medikamenten behandeln, die die Magensäuresekretion verringern. Oft verschwindet es dann nach einer Zeit von selbst. Man sollte es aber auf jeden Fall behandeln, damit es nicht zu einer chronischen Entzündung der Speiseröhre kommt, die dann hartnäckig werden kann.

Gute Besserung wünscht

laborratte