Ich hab mich schon immer gewundert, wie die dunklen und hellen Rasenstreifen auf einem Fussballplatz zustande kommen. Nach dem, was ich bisher gelesen habe, kommt es dabei auf die Rasenmähertechnik an, dass da einmal in die eine, einmal in die andere Richtung gemäht wird, damit die Halme sich in eine bestimmte Richtung legen.
Was mich jetzt wundert: Wieso ändert sich das nicht während und nach einem Spiel?? Wenn die Spieler da drüberrennen, grätschen, hinfallen, der Ball drüberrollt müßte sich das Muster doch total verwischen??
Wieso passiert das nicht?
Hallo
Ich vermute mal, dass die Halme beim Mähen nicht nur umgelegt, sondern auch schräg abgeschnitten werden.
Gruß, sigterm